Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Umeltplakette habt Ihr am Wohnmobil?
noch keine 11 52,38%
bekomme keine (Schadstoffklasse unbekannt) 5 23,81%
die Rote 0 0%
die Gelbe 3 14,29%
die Grüne 2 9,52%
Teilnehmer: 21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2007, 17:44
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo zusammen,

wie sieht es bei Euch mit der Umwelplakette aus?

Ich bekomme für meine T5 auch nur die gelbe Plakette, ob mit einer Nachrüstung eine Grüne möglich wäre weiß ich nicht. Viel schlimmer ist jedoch, dass ich als selbständiger Handwerksmeister für drei meiner vier Transporter gar keine Plakette bekomme und diese Fahrzeuge auch nicht nachgerüstet werden können.

Wenn dann hier im Ruhrgebiet eine große Zone eingerichtet werden soll, kann ich meine Mitarbeiter mit ner Handkarre zu den Kunden schicken.

Ich kann mir jedenfalls nicht mal eben drei neuen 3,5 t Transporter kaufen.

Und ich stehe mit diesem Problem nicht alleine da.
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2007, 18:08
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

.....man sollte Unterschriften sammeln um einen Volksentscheid zu erwirken.
Meine (Firma)Existents häng auch davon ab!
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2007, 20:06
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.763
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DDMbas
Ich kann mir jedenfalls nicht mal eben drei neuen 3,5 t Transporter kaufen.

Und ich stehe mit diesem Problem nicht alleine da.
Da hast Du vollkommen recht. Geht mir genauso.
Deshalb glaube ich an etliche Ausnahmegenehmigungen.
Die ganzen Millionen Firmen in den Innenstädten hängen doch alle am Lieferverkehr. Und wenn Du dann vor lauter Frust umziehen willst, kommt kein LKW mehr vor Dein Haus um die Möbel abzuholen.
Ein Irrsinn.
Gruß Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2007, 08:17
Benutzerbild von Frank.T
Frank.T Frank.T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 395
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich gehe mal davon aus, dass die ganze Sache eine Vorbereitung ist um die Fahrzeuge zusätzlich nach Schadstoffklassen zu besteuern.

Vor 5 Jahren haben wir extra den 2,8 Liter JTD Motor gewählt, weil dieser Motor im Verbrauch und Technik der modernste Motor war der für Geld zu bekommen ist, hat natürlich Aufpreis gekostet.
So ein Womo hat 2002 130.000DM gekostet und um diesen Betrag Netto zur Verfügung zu haben musste ich erst mal Brutto 190.000.-DM verdienen so das der liebe Vater Staat, an diesem Konsumgut 60.000.-DM plus die 16% Mwst gleich 17.931.-DM macht ges.77.931.-DM an Steuern vereinnahmt hat.
Für einen 300SE hat es nie gereicht ist auch nicht mein Auto.

So Roland jetzt zu deiner Theorie, mit 5 Jahren würde ich so ein KFZ nicht als Stinker bezeichnen sondern als notwendiges übel um diesen staat zu finanzieren sonst könnten alle armen Menschen nicht unterstützt werden und ich erinnere mich immer daran wovon ich lebe und versuche diesen Ast nicht abzusägen.
Wir Deutschen haben das auto als liebstes Kind und hier sind wir auch bereit Schmerzen zu ertragen, ist nur die Frage wie weit noch.

In der Industrie wird das gebaut was der Markt verlangt, für China primitivste Motorentechnik ohne Kat und ohne Schadstoffreduzierung weil leider in den oberen Etagen Idealismus fehl am Patze ist.

Da der Straßenverkehr 15% der Feinstaubemissionen ausmacht brauchen wir uns auch keine Gedanken über die verbleibenden 85% zu machen weil aus den herangezogenen 15% ist ja genug Kapital zu schinden.
__________________
Gruß Frank

Immer noch mit Scheibe aber schlauchlos glücklich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2007, 23:08
Benutzerbild von balou&crew
balou&crew balou&crew ist offline
...mehr Meer!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 306
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Hallo, Leute!

@Frank: Vielleicht ist es möglich dein WoMo abzulasten - womöglich das kleinere Übel ggü. einer Neuanschaffung oder eines neuen Carports

Wir mit unserem Uralt-WoMo (Ford Transit 1986, 2,5D - der Motor ist allerdings aus einem 98er Modell, und dementsprechend schadstoffarm) halten es - wie mit all unseren Fahrzeugen - so,
WIR FAHREN BIS DIE ROTE KELLE KOMMT
Bin gespannt wann und ob das sein wird, da wir sehr selten in Grossstädten unterwegs sind, und ich aber auch nicht darauf achten werde!!!

Meine Meinung als selbstständiger KFZi würde den Rahmen des Servers sprengen - ich ziehe es also vor, meine Tiraden auf den Staat und seine Abgas-Bestimmungen für mich zu behalten.

Louis XIV. wurde seinerzeit für ein derartiges Steuer-Gebaren aufs Schafott geschafft!

So, jetzt darf jeder über mich herfallen...

MfG,
Piet
__________________
...sonnige Grüsse von Captain Balou und seiner Crew...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2007, 00:13
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von balou&crew

So, jetzt darf jeder über mich herfallen...
Hallo Piet,

dieser Aufforderung komme ich gerne nach: Du Umweltsau verpestest meine Luft die ich Atmen möchte! Wie kannst Du nur?

Ernsthaft gesehen: Ist mir doch total egal, was Du mit der Umwelt machst, Du musst ja auch damit leben!

Der Kampf gegen CO2 Ausstoß und gegen Feinstaub und gegen weiss was ich ist sowieso ein Kampf gegen Windmühlen (ich hoffe ihr kennt euch damit aus). Das alles ist sowieso sinnfrei, es wird sich nichts ändern!

Das einzige Mittel ist immer das Geld, leider und damit ist schon alles "geschwätzt"... was nicht in 3 Jahren bezahlt ist, das lohnt nicht und damit basta... Ist mir übrigens auch egal, genauso egal wie eine globale Erwärmung, ich mag es warm....

Wie ich schon öfter geschrieben habe: Das was man an fossilen Brennstoffen fördern kann wird verheizt! Egal was gemacht wird, es wird verheizt und das bisschen Feinstaub bringt uns eher nicht um, es wird das CO2 sein, wir brauchen uns aber nicht sorgen, der Effekt kommt erst in 1000 oder 5000 Jahren, also uns betrifft es nicht wirklich! Vorsichtig geschätzt kann man sagen: In 10000 Jahren ist der Planet Erde so unbewohnbar wie die Venus... vielleicht passen sich ja die Kakerlaken an?!? (Ok kann sein dass es übertrieben ist, aber dass das Erdöl verheizt wird, das ist sicher... es gibt keinerlei Beweise für das Gegenteil!)....,.

Gruß Markus

PS: Man kann den Feinstaub auch aus der Luft filtern... so what?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2007, 01:12
Benutzerbild von balou&crew
balou&crew balou&crew ist offline
...mehr Meer!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 306
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Reden

...und wir mit unseren spritvernichtenden Freizeit-Böötchen GANZ VORNE WECH!!!

Erderwärmung und Anstieg des Meeresspiegels können auch ihre Vorteile haben:
1. Der Weg zur Slipanlage ist nur noch halb so weit,
2. viel mehr Meer für uns Bootfahrer,
3. wir wollten schon immer an der Waterkant wohnen,
4. der Bunny friert endlich nicht mehr!
__________________
...sonnige Grüsse von Captain Balou und seiner Crew...

Geändert von balou&crew (24.11.2007 um 01:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2007, 11:46
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


@balou & Crew @ marcus

-----------------------
Ihr habt ja sooooo recht, was kümmert es Dich Balou wenn deine Enkel (falls Du welche hast oder haben solltest) mit einer Atemschutzmaske draußen rumlaufen müssen (wie es heute schon in einigen Städten nötig ist) - hauptsache Dir geht es gut bist Du mit Lungenkrebs dahinsiechst.

Und die unfähren Steuern - DA GEBE ICH DIR RECHT - zigtausende von stinkenden Zweitakter - vom Rasenmäher bis zum Aussenbordmotor werden nicht besteuert - da bräuchte man ein Volksbegehren
und die anderen Verbrennungsmotore vom Bootsmotor bis zum BHKW
FREIHEIT FÜR ALLE = STEUERN FÜR ALLE ODER FÜR KEINEN


UND MARKUS
natürlich merkst Du es nicht sofort auf Deinen Ländereien in Spanien wenn balou einen alten Diesel fährt oder das AKW Brunsbüttel eines Tages dem in Cernobil nacheifert - also warum sich darum kümmern.

Also die Kohle der total veralterten Technik deutscher Autos in den Rachen werfen - die Industrie brauchst es ja für Ausflüge nach Bali in' Rotlichtmillieu, die technisch fortgeschrittesten Autos kommen heute nicht mehr aus Stuttgart sondern aus Asien

Aber solange wir in einer egoistischen Geiz ist Geil Gesellschaft leben, die inzwischen kaum noch lesen und schreiben kann wird sich nix mehr ändern.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2007, 13:21
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von balou&crew
Erderwärmung und Anstieg des Meeresspiegels können auch ihre Vorteile haben:
Klimawandel- der grosse Schwindel.
In diesem Film vertrat ein Wissenschaftler die These: Eine Globale Erderwärmung würde sich für die Menschheit nicht so dramatisch darstellen als Umgekehrt.
Für mich ist klar erkennbar „der Klimawandel“ avanciert zu einem Gigantischen Wirtschaftszweig, wobei viel Geld zu verdienen ist, das haben die Amis auch erkannt und springen jetzt auch auf den Zug auf.

Beispiel: Antrag auf Forschungsgelder „über die Erforschung der Eichhörnchen“

ohne den Zusatz „im Bezug auf den Klimawandel“ gibt’s keine Kohle.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com