Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2020, 12:50
Dirtfreak Dirtfreak ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2018
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus
An das Tornado Gt dürfen 50ps gehängt werden.
Auf welchen Grundlagen bezieht ihr denn eure fahr Eigenschaften. Ich hoffe nicht “nur” aus Prospekten.
Was unterscheidet es denn jetzt von modernen Booten? Das die Entwicklung weiter geht ist mir schon bekannt. Das es die fahr Eigenschaften eines bombard mit Holz Kiel nie erreichen wird ist mir auch klar.
Das der Boden/Spiegel nicht der beste ist. Habe ich schon gemerkt. Allerdings bin ich das Boot zum Schluss auch nur noch mit 0,1 bar gefahren. Da das Material einfach am Ende war. Was natürlich nicht förderlich für die fahr Eigenschaften ist. Die Konstruktion mit dem Spiegel “lose” gefällt mir auch nicht. Deswegen wird er neu designed und mit den Schläuchen verklebt. Die streben bleiben in einer ähnlich Form erhalten.
Ich würde wirklich gerne wissen an was ihr die “schlechten” fahr Eigenschaften des Tornado Gt s fest macht. Ist der Boden zu flexibel. Liegt es an der gebogen Schlauch Form.

Warum ich das Boot nach bauen möchte. Man sitzt einfach schön darin es sieht verdammt gut aus. Ich bin mir sicher durch ein paar Verbesserungen die fahr Eigenschaften noch zu verbessern. Es fährt recht ordentlich selbst mit einem 30ps Motor. Kurz gesagt ich will kein Mainstream Schlauchboot.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2020, 13:34
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Teilzeitkroate
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2019
Beiträge: 2.588
abgegebene "Danke": 90

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dirtfreak Beitrag anzeigen
Auf welchen Grundlagen bezieht ihr denn eure fahr Eigenschaften. Ich hoffe nicht “nur” aus Prospekten.
Ich hatte in meiner Anfangszeit mehrere Metzeler, Juca, Markant usw.
Das Raystar hatte ich auch gefahren, der einzige Vorteil: Man saß etwas geschützter, das war es aber auch.
Was Du hier für mich erkennbar offenbar aber vor hast, ist ein moderneres Boot zu bauen auf der Basis der Optik des alten Tornado GT.
Grundsätzlich stimme ich Dir ja zu, das Boot ist und war ein Hingucker und damals in den 70iger eher selten, da tuckerten die meisten mit 20 PS maximal durch die Gewässer.
Ich habe Dir mal die technischen Daten mit Maßen hier als Pic eingefügt, vielleicht hattest Du die noch nicht.
Viel Spaß beim Bau, bin gespannt auf das Ergebnis

Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Heinz
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com