Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2021, 15:10
Benutzerbild von Tom77
Tom77 Tom77 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2017
Beiträge: 174
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von zinny Beitrag anzeigen
Würde ich nochmal neu installieren, würde ich keine zusätzliche Batterie mehr installieren.
Würdest du die Winden-Batterie im Kofferaum mitschleppen, oder die des Zugfahrzeuges anspeisen?

Wie stark/groß (Ah) ist deine Windenbatterie?
__________________
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2021, 18:12
Benutzerbild von zinny
zinny zinny ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Tom77 Beitrag anzeigen
Würdest du die Winden-Batterie im Kofferaum mitschleppen, oder die des Zugfahrzeuges anspeisen?

Wie stark/groß (Ah) ist deine Windenbatterie?

Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich das Zugfahrzeug anzapfen.

Nix schleppen, immer wieder laden, im Winter womöglich noch ausbauen....


Meine Windenbatterie hat 100 Ah. Wie oft man damit slippen kann ,weiss ich nicht. Mehr als 3 mal hab ich noch nicht probiert.
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2021, 21:37
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von The_Brave Beitrag anzeigen
Ist ein wenig off Topic, aber als ich mich neulich für das Thema interessiert habe, bin ich auf eine interessante aber teure Erfindung gestoßen...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bestimmt eine nette Sache.


Zitat:
Zitat von The_Brave Beitrag anzeigen
Deutlich billiger und nicht minder interessant...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Damit müsste mein Trailer mindestens einen Meter länger werden.
Bin jetzt schon bei 7,5m. Man muss das ja auch alles noch lagern können.
Die Frage ist auch: Was passiert dann, wenn man auf dem Boot ist?
Wie kommt der Trailer wieder weg? Andere wollen ja auch mal slippen.

Zitat:
Zitat von zinny Beitrag anzeigen
Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich das Zugfahrzeug anzapfen.
Die muss man sich schaffen... Das bedeutet, dass man dicke Kabel nach hinten ziehen muss. Machbar ist das.




Zitat:
Mehr als 3 mal hab ich noch nicht probiert.
Ich auch nicht Denke, ein 4. Mal ist noch drin.


Zitat:
Zitat von zinny Beitrag anzeigen
Das Boot geht mit Hilfe der Dragon ins Wasser und dann klinke ich den Haken am Trailerende ein......daher brauch ich das nicht.
Mein Seil bleibt auch draussen und der Haken wird hinten im Laufsteg eingehakt. Wozu einziehen?

Zitat:
Zitat von zinny Beitrag anzeigen
Frank und ich haben die Dragon ja nun schon einige Jahre ....
Meine ist ein kleineres Modell, welches höbar stärker ackern muss.
Ich bin aber trotzdem wesentlich schneller als von Hand und kann ein erfrischendes Kaltgetränk in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand halten. Meine Winde ist von 2012, also schon rund 9 Jahre alt.
Ich habe selbst schon unzählige Male mit ihr geslippt und habe noch immer grosses Vertrauen. Das Dyneema-Seil könnte mal ersetzt werden...
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com