Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2011, 14:43
BJoe BJoe ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.03.2011
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0


Neues Schlauchboot zum erstan mal in Kroatien nutzen

Hallo Schlauchbootfreunde,

Ich möchte diesen Sommer zum ersten mal mit einem Schlauchboot in Kroatien fahren. Das Schlauchboot ist neues Z-Ray 500 mit 3,6m und Airdeckboden. Motor suche ich noch, wird jedoch ein 9,8 PS 4-Takter.
Das Kroatische Küstenpatent (Führerschein B) mache ich noch vor dem Sommer. Ich wohne in Österreich, beabsichtige das Boot nur in Kroatien zu nutzen. Anmeldung oder sowas ähnliches möchte ich in Österreich nicht. Welchen Papierkram benötige ich nun:

1.) Kroatisches Küstenpatent ---> OK

2.) Kroatische Boots-Vignette für das Meer ---> Im Urlaubsort beim Hafenkapitän zu bekommen , somit OK Kosten?

3.) Anmeldung des Bootes? Muss dies irgendwo angemeldet sein und wo? Kosten?

4.) Haftpflichtversicherung? Muss mann diese haben? Kosten?

5.) Was an Papieren betreffend des Bootes und des Motors muss ich mit mir führen? (Beim kauf der Vignette, Anmeldung?, ...)


Was muss ich alles am Schlauchboot mitführen?

6.) Personenliste die beim Kauf der Vignette ausgestellt wurde?

7.) Ist ein Anker pflicht ?

8.) Sind Schwimmwesten Pflicht? Wieviele ?

9.) Benötige ich sonst irgendetwas?


Das Schlauchboot beabsichtige ich über Nacht im Wasser angebunden an einer Boije zu lassen. Den Motor bewahre ich über Nacht im Haus. Wie ratsam ist eine Haftpflicht-/Kasko Versicherung ?


Danke für Euer Feedback! LG
Joe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2011, 18:03
Benutzerbild von Anderas
Anderas Anderas ist offline
Salzwasserplantscher
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Joe,

bin auch noch kein "alter Hase", aber ein paar Dinge weiß ich:

"Anmeldung oder sowas ähnliches möchte ich in Österreich nicht.":
Das Boot muss wie ein Auto angemeldet werden, denke als Österreicher kannst Du es nur in .at anmelden (?).
Jeweils in der Landeshauptstadt, in Graz wäre das in der Landhausgasse.

1.) Kroatisches Küstenpatent ---> OK (erst mal machen, dann OK ;) )

2.) Kroatische Boots-Vignette für das Meer ---> Im Urlaubsort beim Hafenkapitän zu bekommen , somit OK Kosten?
sollten etwa 60-80 Euro sein, gilt genau ein Jahr.

3.) Anmeldung des Bootes? Muss dies irgendwo angemeldet sein und wo? Kosten?
Landeshauptstadt, bei mir waren es Anfang des Jahres ca. EUR 75.-

4.) Haftpflichtversicherung? Muss mann diese haben? Kosten?
Ja, verplichtend für Erlangung einer Vignette, Kosten schätze ich 60-80 EUR/Jahr für ein Boot dieser Größe.

5.) Was an Papieren betreffend des Bootes und des Motors muss ich mit mir führen? (Beim kauf der Vignette, Anmeldung?, ...)
"Zulassungsschein" (gibts ca. 3 Wochen nach der Anmeldung per Post), Versicherungsbestätigung, Vignette geklebt, Passagierliste (erhältst Du mit der Vignette), Küstenpatent, ich hab immer Kopien der Reisepässe der Mitreisenden (eingetragen auf Passagierliste!) dabei, Kopie vom Kaufvertrag des Bootes.

Was muss ich alles am Schlauchboot mitführen?
Luft!
ich hab dabei: Rettungswesten, 1. Hilfe Kit, Anker, genug gscheide Leine, Reservetank, Reserve Not-Aus Armband

6.) Personenliste die beim Kauf der Vignette ausgestellt wurde?
immer am aktuellen Stand halten, Suchfunktion nutzen :P

7.) Ist ein Anker pflicht ?
? - jedenfalls immer sinnvoll!

8.) Sind Schwimmwesten Pflicht? Wieviele ?
? - so viele wie Personen an Board sind vermute ich - auch IMMER sinnvoll!

9.) Benötige ich sonst irgendetwas?
Spass an der Freude und schönes Wetter,
Gute Fahrt und viel Spass (und bitte die ALTEN Hasen etwaige Fehler zu korrigieren),
LG Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2011, 18:52
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Joe,

als Österreicher mit Boot der nach HR fährt muß Du haben:

- österr. Bootszulassung wegen Eigentumsnachweis im Ausland, dieser ist auch Pflicht in HR,
- Boots-Küstenführerschein für HR muß Du auch haben, machst Du einen kroatischen Schein, dann ist dieser nur in HR gültig,
- eine Haftversicherung wird dringend empfohlen, ist aber soweit ich mich erinnere ab 15 PS Motorleistung Pflicht,
- eine Sicherheitsausrüstung an Bord ist auch Pflicht wie in Österreich für die Zulassung, (lernst Du bei der Führereschein-Schulung)
- der Trailer muß eine Zulassung und eine Haftversicherung haben.

Hier noch ein paar aktuelle Hinweise aus dem MSVÖ Um Links zu sehen, bitte registrieren

Leider kann ich Dir i.M. die amtliche Kroatische Verordnung für die Sportschiffahrt nicht zulinken, da diese gesperrt wurde.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2011, 19:10
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


dieter hat eh schon fast alles geschrieben.

kurze anmerkung noch: sicherheitsausrüstung wird dir eh bei der anmeldung genau vorgeschrieben.
und ohne anker wirst ein problem beim anlegen haben. aber da kommst du sicher noch drauf. und ausserdem wird dir eh ein 6kg anker vorgeschrieben werden.

anmeldung, also quasi nummerntafel, ginge glaub ich auch in kroatien, allerdings musst du das boot dann unten versteuern und kannst es nicht mehr in die EU einführen, sonst wäre dann wieder eine versteuerung in der EU fällig.

trailer anmelden geht in österreich eh nicht ohne haftpflichtversicherung.
und fürs boot hab ich glaub ich seinerzeit, wie ich ein zerlegbares gehabt hab, knapp 30 euro im jahr bezahlt. teilkasko gibts auch, kostet bei yachtpool glaub ich zusammen mit haftpflicht 200.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2011, 19:26
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Um Links zu sehen, bitte registrieren gibt es die Nautischen Basisinformationen für Kroatien in der aktuellen Ausgabe 03.2011. Da sollte eigentlich alles Wissenswerte und Erforderliche drin stehen.
Ist ein Download eine PDF 1,9 mb von Nautik-Verlag.
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2011, 19:45
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ergänzend kann ich lediglich mit dieser englischen Version vom Croatian Minister of the Sea, Tourism,
Transport and Development dienen

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2011, 22:49
BJoe BJoe ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.03.2011
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0


Danke an alle für das schnelle und zahlreiche Feedback.
Es sind mehr Themen zu berücksichtigen als ich gedacht habe. :-(

Ich sehen gerade dass ich vergessen habe in meiner Beschreibung zu erwähnen dass Ich ein Koate bin und einen Kroatischen Pass besitze, aber in Wien wohne.
Dies erwähne ich weil ich nur eine Anmeldung in Kroatien in Erwägung ziehe.
Aber wenn ich das Boot in der EU (Deutschland - Ebay) gekauft habe und mein gebrauchter Motor wahrscheinlich auch aus Deutschland kommen wird (Deutsche Rechnung, mehrere Jahre alt).

Weiters, es ist ein faltbares Boot und wird ohne Trailer im Kofferraum transportiert.

Unter welchen umständen wäre dann eine Anmeldung in Kroatioen möglich? Wenn ich dann für das Boot und den Motor Zoll/Steuern nachzahlen muss, dann sage ich nur .

Wie ist nun der Fall wenn ich das Boot und Motor mit Deutschen Rechnungen in Österreich anmelden muss/möchte. Ist hier ebenfalls Zoll/Steuern vor der Anmeldung zu bezahlen ?

Weiters schwirrt in meinem Kopf die Frage ob man eine Vignette in Kroatien auch bekommt ohne das Boot anzumelden und damit auch ohne Haftpflichtversicherung?
(Denke selbst irgendwo gelesen zu haben das diese erst ab 15KW pflicht ist).

Ich habe selbst auf diversen kroatischen Internetseiten versucht diese Informationen zu findfen, jedoch ohen Erfolg. Darum hier meine Fragen auf Deutsch.

D.h. falls jemand zu meinen neuen Fragen in dieser Nachricht Informationen hat, diese lese ich gerne. :-)

Grossen Dank an Alle.

Geändert von BJoe (05.04.2011 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com