Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2004, 18:46
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

am günstigsten wäre es auf den ersten Blick vielleicht, das Boot und Propwelle genau waagerecht im Wasser zu halten, um so die Leistung zu 100% in Vortrieb nach vorne und nicht teilweise auch nach oben umzusetzen.
Wenn nicht der in dieser Lage wesentlich grössere Wasserwiderstand wäre.
Es ist also immer günstiger, den Bug vorne hochziehen, um so die Kontaktfläche mit dem Wasser zu verkleinern.
Allerdings gibt es einen optimalen Trimmwinkel, über den hinaus das Boot sogar langsamer werden kann.
Das ist dann der Fall, wenn die durch das Hochziehen reduzierte Vortriebskomponente und die vergrösserte Windangriffsfläche über die Vorteile der verringerten Kontaktfläche dominieren.
Immer vorausgesetzt, der Prop zieht noch keine Luft.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com