Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 08.11.2006, 19:57
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Flo,

Wenn ich im Urlaub unterwegs bin packe ich das Boot auf den Fahrradträger, der ist bis 50 Kg zugelassen. Den Motor lege ich in den VW-Bus.
Bei kurzen Tagesfahrten, wo ich nicht längere Zeit im Bus übernachte kommt alles in den Innenraum.


@ Dieter,

Das mit dem "hohen" Verbrauch der Zweitakter ist nur bedingt richtig.

In der Klasse, in der ich mich bewege, sieht das nicht so dramatisch aus: Mein Motor braucht in der Stunde bei "gemütlicher" Fahrt, sprich um die 25 bis 30 KmH, um die dreieinhalb bis vier Liter in der Stunde.
Was würde da ein Viertakter weniger brauchen? Und wie lange muss ich den Viertakter fahren, um den wesentlich höheren Anschaffungspreis auszugleichen?
Wie gesagt, in meiner Leistungsklasse. Das mag bei den Leistungsstärkeren Motoren anders sein, aber da kann ich nicht mitreden. Am Ende wäre mir der Verbrauch da eh zu hoch, egal ob zwei- oder viertakt.



Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com