Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2006, 12:28
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 579
abgegebene "Danke": 0
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Zitat:
Die Diskussion war ja ob sich ein Diesel lohnen kann?Die Antwort lautet:"Definitiv"!
NEIN

Ich liebäugle gerade mit einem neuen Boot. 2x Motor 5,7 Ltr MPI V8 mit 280PS gegen Diesel mit 4,2 Ltr. und 230 PS
Mehrpreis Diesel 22.800 Eur.
Die Diesel brauchen ca. 25 ltr. je Maschine sind 50 Ltr. die Std.
Die V8 brauchen so um die 40 Ltr. macht 80 Ltr. die Std.

Ich komme auf max. 60 Std. im Jahr.

So wer kann rechnen???

Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2006, 13:57
Benutzerbild von Verado
Verado Verado ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.11.2006
Beiträge: 95
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Keine 20 Jahre und du hast das geld wieder raus .Ich sagte ja das sich ein Diesel lohnen kann...nicht muss!
mfg verado
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2006, 14:51
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Robert
NEIN

Ich liebäugle gerade mit einem neuen Boot. 2x Motor 5,7 Ltr MPI V8 mit 280PS gegen Diesel mit 4,2 Ltr. und 230 PS
Mehrpreis Diesel 22.800 Eur.
Die Diesel brauchen ca. 25 ltr. je Maschine sind 50 Ltr. die Std.
Die V8 brauchen so um die 40 Ltr. macht 80 Ltr. die Std.

Ich komme auf max. 60 Std. im Jahr.

So wer kann rechnen???

Robert
Nicht schwer Du brauchst wohl 5,8 Jahre für die Armortisation; bei einer Lebenzeit von 15 Jahren und nicht mehr steigenden Benzinpreisen sparst Du also circa 36.000,-- EUR total
Na ja vielleicht für Dich nicht viel
----------------------------
Aber das günstigste für Dich wäre ein Boot zu chartern, denn bei 60 Stunden im Jahr machst Du sowieso ein Verlustgeschäft
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2006, 14:58
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 579
abgegebene "Danke": 0
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


meinst du Roland?

Fahr aber die meiste Zeit in HR. Und da ist der Spritunterschied nicht so groß.
Außerdem kostet die Wartung beim Diesel ein Stück mehr.
Dafür absolut besser beim Wiederverkauf.

Außerdem was soll es, soll jeder machen wie er meint.



Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2006, 15:02
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Benzinsparer

Hallo Robert,

ich bin auch Benzinfan und mag nicht gerne Diesel.
Aber, es stimmt nicht, dass nur Benziner spritzig sind. Hatte meinen Neuen wegen AHK-Anbau in der Werkstatt, da die Zeit jetzt günstig ist.

Hab dort einen Opel Meriva gestellt bekommen mit 105 PS Commonrail-Diesel.

Mein Schwiegervater hat den Meriva mit 100 PS Benziner, da gebe ich zu, dass der Diesel aber ganz anders abgeht.

Trotzdem möchte ich in meinem Auto keinen Nagler haben.

Gestehe aber jedem zu, dass er "sein" Auto so ausstattet wie er es für richtig hält.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2006, 15:06
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 579
abgegebene "Danke": 0
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Zitat:
Gestehe aber jedem zu, dass er "sein" Auto so ausstattet wie er es für richtig hält
Klar Erich,
die Diesel gehen gut. Muss ja als Firmenwagen einen 170 PS Peugeot Biturbo fahren. Der geht munter los.
Aber eine schöne Bergstrecke im offenen 328 BMW Cabrio hat einen anderen Spaßfaktor.

Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2006, 17:55
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Diesel

Glaube ich Dir gerne Robert,

das nagelt beim Cabrio sonst viel zu laut. Und das Cabrio hinter Dir ist sicher auch dankbar, dass es kein Diesel ist.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.11.2006, 23:10
Benutzerbild von Verado
Verado Verado ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.11.2006
Beiträge: 95
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...noch nie Smart fortwo cdi cabrio gefahren ?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com