Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2007, 00:06
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hatte bei meinem Kunstofftank die Schraube nur offen, wenn er am Motor angeschlossen war. Danach und davor habe ich sie immer verschlossen, insbesondere, um mir die Ausdünstungen im Pkw bei
Hin- und Heimfahrt zu ersparen. Ganz geruchsfrei war das Teil ohnehin nicht.

Aber an Ausbeulungen oder auch nur an eine pralle Formgebung kann ich mich wirklich nicht erinnern.

Gruß
Rainer
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2007, 02:44
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


für den transport im auto kann man die schraube schon zumachen, aber dann sollte man doch gelegentlich mal einen blick riskieren, ob er nicht schon am platzen ist.
ausserdem ist ein bootstank sowieso nicht das optimale behältnis für sprittransport im auto.
michael, wennst angst vor kondenswasser hast, dann bau dir einen wasserabscheider ein.
ach ja, und die schraube muss ja nicht weit offen sein. gerade soviel, dass der überdruck entweichen kann.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2007, 06:16
Benutzerbild von gino10
gino10 gino10 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 122
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Okay 4:1 für euch. Werde dann mal die Schraube offen lassen. Ich habe da nur ein Problem der Tank bleibt immer auf dem Boot und das Boot steht im Hafen. Wie macht ihr denn das wenn die Schraube offen ist. Besteht da net die Gefahr das z.B nach einer Woch der halb Tank weg verdunsten ist?????????

Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2007, 08:47
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael.

Ich habe mal nachgeschaut. Der Tank ist glaub ich ein original OMC Tank. Nennt sich Dura Tank OMC. Es gibt Ihn z.B. bei :
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dort in die Suche OMC Tank eingeben. Ich habe die 23 Liter Version. Ich habe ihn seit 2 Jahren und bisher ist er dicht. Wie gesagt er hat keine Lüftungsschraube, sondern ein Ventil, welches nur Luft hineinlässt. Wenn er mal in der Sonne steht bläht er sich auch etwas auf bleibt dabei aber dicht. Ich transportiere ihn auch im Auto und mir ist noch keine Geruchsbelästigung aufgefallen. Er ist bei weitem dicker und besser verarbeitet als den günstigen Tank, den ich vorher hatte. Er hat auch eine gut funktionierende Füllstandsanzeige.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2007, 08:53
Benutzerbild von gino10
gino10 gino10 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 122
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi danke Detlef werde mir auch so einen besorgen. Eine Frage was sagst du denn dazu das einige Bootsfahre die "Entlüftungsschraube" immer auf haben. Egal ob sie fahren oder net fahren und das Böotchen z.B 1 Woch im Hafen liegen. Würde mich mal
Frage ist auch an Alle anderen gestellt.

Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2007, 10:52
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael.

Die Lüftungsschraube habe ich auch nur zum Transport zu gemacht. Ist völlig OK, die Lüftungsschraube offen zu lassen. Das habe ich mit dem alten Tank auch immer gemacht. Selbst wenn der Tank mit Schraube offen wochenlang rumstand, habe ich nicht festgestellt, das Benzin fehlt. Das was da verfliegt ist verschwindend gering.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com