Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2007, 19:45
Benutzerbild von linosius
linosius linosius ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ring ziehen

Hallo,


ich wollte auf dem Kanal einen Ring hinterm Boot ziehen. Ist das erlaubt solange ich mich an die 12 km/h bBegrenzung halte, oder darf man generell Funspielzeug nur auf dafür ausgewiesenen Strecken hinterm Boot hängen haben? Falls es erlaubt ist, muss ich auf jeden Fall eine zweite Person an Bord haben, auch wenn ich das Ding nur bei langsamer Verdrängerfahrt mitschleppe?

Mfg Robert

P.S.: Es soll jemand in dem Ding drin liegen für die Aktion.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2007, 19:59
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

tube nachziuehen

oft gibt es eigens ausgezeichnete sportzonen in denen man dem wassersport nachgehen darf, in deinem fall solltest du dich erkundigen ob es auf dem kanal (welchen du auch immer meinst) erlaubt ist.

allerdings ist es in der tube bei 12km/h eher ein vergnügen für das seniorenheim,...
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2007, 19:59
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

tube nachziehen

oft gibt es eigens ausgezeichnete sportzonen in denen man dem wassersport nachgehen darf, in deinem fall solltest du dich erkundigen ob es auf dem kanal (welchen du auch immer meinst) erlaubt ist.

allerdings ist es in der tube bei 12km/h eher ein vergnügen für das seniorenheim,...
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2007, 20:48
Benutzerbild von linosius
linosius linosius ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DB600
oft gibt es eigens ausgezeichnete sportzonen in denen man dem wassersport nachgehen darf, in deinem fall solltest du dich erkundigen ob es auf dem kanal (welchen du auch immer meinst) erlaubt ist.

allerdings ist es in der tube bei 12km/h eher ein vergnügen für das seniorenheim,...
Ich weiss schon wo die nächste Zone ist wo ich richtig Tube ziehen kann und Wakeboard fahren darf. Aber es geht auch nicht um das schnelle Ziehen, sondern, dass ich ein paar Freunde hinten drin sitzen wollen und ein Bierchen trinken während wir den Dortmund-Ems Kanal runterschippern. Das ist dann nicht Tube fahren im eigentlichem Sinne, sondern eher jemand auf der Tube llangsam über den Kanal schleppen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2007, 21:43
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hallo Robert,

erstmal: welcher Kanal ?

Dann (eigentlich egal welcher Kanal):

Ich halte einen solchen "kleinen Schleppverband" für ein erhebliches Sicherheitsrisiko, z. B. bei Begegnung mit den zum Teil großen Berufsschifffahrtskähnen.

Frag doch mal beim zuständigen WSA oder der Entenpolizei nach, was die dazu meinen.

Ich denke, dass die da etwas dagegen haben.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2007, 22:13
Benutzerbild von linosius
linosius linosius ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hey,

Kanal hatte ich ja schon im Post davor geschrieb: Dortmund-Ems-Kanal

Also was genau daran gefährlich sein soll frag ich mich aber!! Schleppverband ist schon ein sehr lustiges Wort für ein 3,80 m Boot mit nem Ringo dahinter Also wir schwimmen hier immer im Kanal und da kommt alle 5 Minuten ein Tanker vorbei. Aber da der Kanal ja breit genug ist gibt es da auch keine Probleme. Man muss ja nicht bis zur Schraube von den Känen schwimmen. Wo ich da mit dem Ring hinterm Boot zum Sicherheitsrisiko werde weiß ich beim Besten Willen nicht.
Außerdem würde mich nicht die Meinung der Entenpolizei interessieren, sondern eher die gesetzliche Grundlage. Vielleicht kennt sich da ja jemand im Forum aus. Bei der Entenpolizei durchrufen werde ich machen, aber wenn es hier jemand sicher weiß kann ichs mir sparen.


Mfg Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2007, 22:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sorry Robert,

auf deutschen Binnenwasserstraßen darfst Du Spaßgeräte (neudeutsch=Fungeräte) und Wasserskifahrer nur in den für Wasserski ausgewiesenen Strecken ziehen. Das lernt man beim Binnen SBF und diese sind per blaue Begrenzungstafeln mit dem Bild eines Wasserkifahrers ausgewiesen und auf den amtlichen Wasserstraßenkarten vermerkt.

Wehe Du hälst Dich nicht daran und kommst noch einem Berufsschiff in die Quere, dann GnadedirGott.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2007, 23:38
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
Dieter hat schon recht, aber auf dem DEK sind soo große Schiffe nun auch nicht unterwegs und wenn dann auch nur mit 12 km/h, könnte also nur bei Begegnung was passieren und dafür ist er eigentlich breit genug das das klar gehen sollte...., mal abgesehen davon, das ich schon 1-2 Stunden gefahren bin dort, ohne das mir was engegenkam, speziell Wochenende ist ja eher Mau dort mit Berufsschiffahrt

Dürfen darst Du nicht, wie Dieter schon schrieb, aber im Ernstfall kann es ja sein, das Du die Jungs abschleppst, paar Paddel mit auf den/die Tube und dann konnten sie halt nicht mehr, weiß ja keiner, wie weit Du die schon ziehst.

Aber das solltest du selber abschätzen, vor allem wegen dem Bierchen zischen, wenn Dir da nachher ein angetrunkener ins Wasser fällt bei Begegnung mit BS, dann hast du die Ars..karte, das mußt Du schon selber wissen, nur für Spaß wäre mir das zu riskant.

Da zieh sie lieber in einem der zahlreichen Hafenbecken, die ja doch recht großzügig ausfallen dort im Kreis oder was auch immer, da wird keiner meckern und am WE behinderst Du dort auch niemanden, außer vielleicht Angler.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2007, 00:52
Benutzerbild von linosius
linosius linosius ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
Dieter: Was man so alles beim SBF lernt ist ja schön und gut, aber das ist nun so lange her, dass ich das Meiste leider nicht mehr weiß. Bin ja kein Elefant der noch nach Jahren jeden kleinen Weg den er Mal gegangen ist noch kennt. Deswegen erkundige ich mich ja auch bevor ich sowas mache. Gedacht hatte ich es mir ja schon, aber ich wollte halt gern nochmal Gewissheit haben. Was ich aber nicht verstehe ist, warum ich der Berufsschiffahrt so groß in die Quere kommen sollte. Da passieren sich doch große Schiffe andauernd, wo sollte ich da ein Schiff behindern. Nur weil ich ein Seil mit nem Ring dahinter hab bin ich ja nicht manövrierunfähig oder?!
Ich finde es immer ein bißchen übertrieben von "Sicherheitsrisiko" und "Wehe Du hälst Dich nicht daran" zu sprechen, wenn es darum geht mit einem Schlauchboot einen Reifen auf einer mässig befahrenen breiten Binnenstraße mit unter 12 km/h zu ziehen. Berufsschifffahrt hin oder her, ganz so schlimm sind die nun auch wieder nicht.
Aber, das es offiziell nicht erlaubt ist weiß ich nun!



Peter: Den Tipp mit den Padeln find ich super
Es geht auch weniger um ein Besäufnis hinterm Schlauchboot, als vielmehr darum, dass ich nem Kumpel versprochen hatte, dass ich ihn mit ner Flasche Pils auf der Tube übern DEK ziehe wenn ich mir mein eigenes Boot gekauft hab. Vielleicht ruf ich die WaPo morgen mal an und frag ob sie ein Problem damit hätten wenn ich jemanden langsam ne halbe Stunde an Münster hinter meinem Boot herziehe. Die Flasche Bier werde ich dann wohl besser nicht erwähnen
Deine Kommentare gefallen mir echt jedes Mal gut


Mfg Robert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.06.2007, 08:37
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Robert,

erlaubt ist es nicht, das weißt Du nun. Warum willst Du dann noch bei der WaPo anrufen? Was sollen die Dir sagen? Die können doch nur "Nein" sagen. Im Zweifelsfall warten sie auf Dich.

Also: Entweder Du lässt es sein, oder Du tust es (nur kurz), um deine Wette einzulösen. Dass Dich gerade in der halben Stunde die WaPo sieht, ist unwahrscheinlich. Und so wie Du es beschrieben hast, sollte ja auch nicht allzuviel passieren können.

Aber gib dem, der hinten draufsitzt nicht nur ein Bier und ein Paddel (das würde ich eh weglassen), sondern vor allem eine Schwimmweste.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.06.2007, 11:32
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Zitat:
Zitat von linosius
Hey,

Kanal hatte ich ja schon im Post davor geschrieb: Dortmund-Ems-Kanal
Sorry, hab ich übersehen.

Also was genau daran gefährlich sein soll frag ich mich aber!! Schleppverband ist schon ein sehr lustiges Wort für ein 3,80 m Boot mit nem Ringo dahinter (war auch lustig gemeint ) Also wir schwimmen hier immer im Kanal und da kommt alle 5 Minuten ein Tanker vorbei. Aber da der Kanal ja breit genug ist gibt es da auch keine Probleme. Man muss ja nicht bis zur Schraube von den Känen schwimmen. Wo ich da mit dem Ring hinterm Boot zum Sicherheitsrisiko werde weiß ich beim Besten Willen nicht.
...

Mfg Robert
Hallo Robert,

ich kenn ja den DEK nicht. Ich habe bei mir "nur" den Mittellandkanal.

Während meiner SBF-Fahrstunden habe ich dort erlebt, dass größere Schiffe/Schiffsverbände solch einen Sog entwickelten, dass bei deren Passieren der Sportboothafeneinfahrt der Wasserstand im Sportboothafen oft um einen guten halben Meter gesenkt wurde.

Bei Begegnung mit Berufsschiffen bist du kein wirkliches Risiko für die großen, sondern die werden ggf. ein Risiko für dich. Und dann nicht für dich im Schlauchi, sondern für die Person im Tube (aber vielleicht überbewerte ich ja die Gefahr durch Sog größerer Schiffe ). Dein eigenes Risiko liegt eher im Rahmen deiner Verantwortung als Bootsführer.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.06.2007, 11:45
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.212
abgegebene "Danke": 134

Boot Infos

Zitat:
Zitat von BinSchStrO
§ 1.23 Erlaubnis besonderer Veranstaltungen
Sportliche Veranstaltungen, Wasserfestlichkeiten und sonstige Veranstaltungen, die die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs beeinträchtigen können, bedürfen der Erlaubnis der zuständigen Behörde.
Kannst ja um ganz sicher zu gehen, einen Antrag auf Erteilung einer Genehmigung einer Veranstaltung stellen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

(Natürlich dann nicht ans WSA Aschaffenburg, sondern an das zuständige WSA)

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com