Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2007, 08:36
Benutzerbild von Andreas Blatt
Andreas Blatt Andreas Blatt ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 25 PS Bj 89 Gang geht nicht mehr raus!

Hallo liebe Gemeinde der Schlauchbootfahrer,
ich habe da folgendes Problem.
Gestern auf der Donau unterwegs fing alles so an:
Plötzlich das Standgas zu hoch und der Schalthebel meiner Schaltbox ließ sich nicht mehr in Neutral schalten.
Nach dem Abnehmen der Motorhaube bemerkte ich, daß dieser schwarze Kunststoffbolzen (in Fahrtrichtung rechts der vom Schalthebel angesteuert wird), und der anscheinend dafür da ist,
daß sich bei eingelegtem Gang der Motor nicht anreissen läßt, von unten an das drehbare Metallstück drückte. Ich drehte das Metallstück weg (was sehr zäh ging?!?), der Gang ließ sich rausnehmen. An diesem drehbaren Metallstück (weiß nicht wie es heißt) soll ja seitlich der Bolzen beim Gang »wechsel« vorbeirutschen, es blieb aber darüber stehen. Ich bemerkte aber dass es sich sehr zäh schieben läßt. Das muss doch wohl leichtgängiger gehen, oder? Fehlt da vielleicht bloß ein bisserl Caramba oder halt sich was verstellt?
Wer hat da Rat, wie kann ich mir selber helfen, oder wer hat vieleicht das passende Reperaturhandbuch günstig zu kaufen. Wäre für jede Hilfe dankbar! (Der Skyman Peter ist doch der Evinrude/Johnson-Doktor? )

Vielen Dank im Vorraus!
Andreas

Geändert von Andreas Blatt (18.06.2007 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2007, 23:09
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo, wir hatten ja schon per Kurznachricht gesprochen, bitte einmal kurz Deine Mailadresse, habe gerade Bilder gemacht von der Einstellung/Prüfung der Geschichte, hilft Dir vielleicht...?
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2007, 20:18
Benutzerbild von Andreas Blatt
Andreas Blatt Andreas Blatt ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
anhand Deiner vorzüglichen Kopien aus dem Werkstatthandbuch habe ich den
Apparat wieder hinbekommen. Ich mußte feststellen, daß der komplette Gaszug verstellt war, die Drosselklappe war auch nicht richtig einjustiert, sowie die weiße Standgasschraube. Die hat jetzt auch wieder die richtige Funktion. Ich habe den Motor anhand der Beschreibung Schritt für Schritt selbst justiert. Er springt gut an und läuft jetzt auch im Standgas schön rund. Die Gemischeinstellschraube wird erst am Gewässer justiert, da man da ja unter Last fahren muß.
Vielen Dank für Dine prompte Hilfe.
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2007, 23:15
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
ja nun, irgendwann muß auch bei einem alten Johnson/Evinrude mal was eingestellt/geschmiert/gefettet werden.....,
dafür danken sie es einem dann aber auch mit Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was bei manch neuerem oder sogar neuem Motor nicht Selbstverständlich zu sein scheint, wenn man hier so mitliest im Forum!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com