Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2008, 11:23
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gryph
Wenn man sich mal ein wenig intensiver im Netz umschaut, lassen sich schon ein paar mehr Informationen zu den Parsun-Motoren finden.
Ich denke die Motore verdienen schon etwas mehr Beachtung als nur schallendes Gelächter,
Klar!! Man liest auch sowas....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn man hier liest dass die einem für 37€ angeboten wurden....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Was soll man glauben??

Werden die nur günstig gebaut oder sind die einfach nur billig!!???
__________________
Gruß Stefan
  #2  
Alt 03.01.2008, 12:52
Benutzerbild von gringofish
gringofish gringofish ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Irgentwie kommen wir hier zu keinem FAZIT..
__________________
"Ich werde da sein, als der ich da sein werde"
  #3  
Alt 03.01.2008, 19:10
Gryph Gryph ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.10.2005
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0


Ich denke, man sollte die Schilderungen von Möpsel im "boote-forum" nicht als Massstab nehmen. Oder doch? Rechnen wir mal: Bei Möpsels Forellenzüchter hält ein Yamaha 3 Jahre, bei mir schon 30. Haben wir also eine zehn mal längere Betriebsdauer. Somit wäre nach Möpsels Schilderung ein Parsun bei mir nach knappen sechs Jahren schrottreif. ...Oh! das wäre doch wirklich etwas zu kurz. (Aber nun kennen wir ja nicht den Pharmacocktail, in dem der Züchter versucht seine Forellenpopulation am Leben zu halten ;- )

Sind wir nun schlauer? .... Nein!
Also nehmen wir die Motore auf der 'boot' mal intensiv unter die Lupe. Ich würde mich nicht wundern, wenns dort den kurzen 15PS Motor nur mit Pinne für weit unter €1500,- gibt.

Bei Nautic und Sail habe ich den Eindruck, dass da jemand versucht die Parsun Motore unter eigenem Namen zu verkaufen: andere Farbe - anderer Aufkleber und eine grottenschlechte Internetpräsens. Nein Danke!

Also dann bis zur 'boot'

Gryph
  #4  
Alt 03.01.2008, 22:39
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.784
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
nur so als Info noch, die "Sail" waren aber zuerst da, zumindest die 2-Takter, die hab ich mit Sicherheit schon 2004 auf der Boot gesehen.

Ich dachte aber als 2-Takter gibt´s die nicht mehr, hat da jemand eine andere Info, das wüßte ich schon gerne?

Und das mit den 37 Euro, na ja, das wird im China-Roller-Forum auch manchmal behauptet, seltsamerweise kostet da ein Container 50er Roller auch 37 Euro pro Stück...

Aber bei Nachfrage melden sich die Kameraden dann nicht mehr, die es gepostet haben, egal, also einer muß einen (von mir aus auch einen Container voll ) kaufen, sonst kommen wir wirklich zu keinem Fazit!

Gruß Peter
__________________
P.G.
  #5  
Alt 04.01.2008, 12:45
Gryph Gryph ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.10.2005
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0


Ich habe an Parsun eine Mail geschrieben, denn es gibt auf deren Homepage ja etliche Seiten, auf denen man sich einloggen muss. Die Antwort kam umgehend mit einem Gastaccount. Der eine oder andere von euch hat das vielleicht auch schon getan. Viel Erhellendes findet man auf den Seiten nicht, es sind auch ein paar Bilder von der 'Produktion' zu sehen, wenig Maschinen und sehr viel Handarbeit, sauber und ordentlich.

Am Ende der Mail hat der Overseas Marketing Manager dann ein paar Referenzen aufgeführt. Es betrifft die Generator Branche, nicht die der Aussenborder, aber es zeigt, dass Parsun doch ein paar nicht unbedeutende Kunden hat. Daher glaube ich, dass sich Parsun nicht den Ruf mit der Produktion von ein paar schrottigen Aussenbordern ruinieren will.

Generatoren sind nun mal Geräte, von denen man eine gewisse Zuverlässigkeit erwartet, da sie als Energielieferant eine gewisse Abhängigkeit schaffen. Für Aussenborder gilt wohl Ähnliches. Diese Problemstellung scheint für Parsun also nichts Neues zu sein

Hier nun die Referenzen:

Parsun Generators ( new supplier of AT&T, top communication company in USA )
PM&T Water pumps ( No.1 brand and largest exporter of water pumps in China )
Parsun Engines ( main supplier of Lifter/Pramac, 3rd largest manufacturer of generators in the world )

Gruss

Gryph
  #6  
Alt 04.01.2008, 13:48
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

..ich will jetzt nix behaupten aber eine Sache kommt mir doch etwas komisch vor!!??

Du bist seit 2005 angemeldet und jetzt wo zum ersten Mal über Parsun etwas ausführlicher geschrieben wird schreibst du deine ersten Beiträge!??!
__________________
Gruß Stefan
  #7  
Alt 04.01.2008, 14:40
Gryph Gryph ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.10.2005
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0


Ich fahre seit über 30 Jahren Schlauchboot und nun suche ich Ersatz für meinen ebenso alten AB. Bei ebay ist zur Zeit nicht viel los und da erscheint doch ein 15PS Parsun für unter €1500,- interessant. Sonst war ich immer nur ein interessierter Leser hier im Forum. Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Parsun noch bin ich in dieser Angelegenheit gewerblich engagiert.

Gruss

Gryph
  #8  
Alt 04.01.2008, 17:03
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na dann ist es ja gut...
__________________
Gruß Stefan
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com