Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2008, 17:32
Zausel05 Zausel05 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 178
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Wie sieht es denn mit dem Parken in Wohngebieten am Strassenrand aus,bis 3,49 Tonnen? und ab 3,5 Tonnen. Ich meine das ein Lkw über 3,5Tonne dort nicht dauern parken darf, aber beim WOMO?
__________________
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2008, 17:42
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Klaus,
nach meinem Wissensstand wird das sehr unterschiedlich gehandhabt, weil das WoMo weder ein PKW noch ein LKW (wenn es in der unteren Gewichtsklasse ist) ist. Es ist halt ein Sonder-KFZ. Selbst in den Fahrzeugpapieren wird es ja (noch) unterschiedlich ausgewiesen.
  • Sonder-KFZ Wohnmobil
  • Wohnmobil
  • Fz.z.Personenbeförderung 8 Spl (Wohnmobil)

Letzteres steht aber auch in einem normalen PKW (neue Papiere) nur mit dem Zusatz Limousine.

Deshalb ist dieser Bereich aus meiner Sicht eine nicht 100% geklärte Grauzone. Das selbe gilt auch für das Zusatzschild Personenkraftwagen.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2008, 18:02
Zausel05 Zausel05 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 178
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Ich meine wir hätten hier einen von der Polizei dabei, ich habe den Namen vergessen. Der muß ,oder soll es doch eigentlich wissen. Eine Politesse habe ich auf Nachfrage schon einmal in Verlegenheit gebracht
__________________
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2008, 18:16
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmh Klaus, ob es ein "normaler" Polizeibeamte weiss?

Nun ja, könnte ja Prüfungsfrage sein.


Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2008, 18:04
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sodele - nach einer ausgiebigen Probefahrt zu Obelink in Holland (Der Motor ist nicht aus der Ruhe zu bringen, keine Mängel an Fahrwerk oder Lenkung gefunden) stand dann gestern Nacht nach einem kleinen Gelage bei guten Freunden endlich die erste Nächtigung im WoMo an.
Wurde auch Zeit!

Fazit: Alles bestens und praktikabel - genau wie wir uns das erhofft haben. Wir fangen an, unsere "Jolly Jumper" so richtig zu lieben.

Problem beim Ducato, Jumper, Boxer: Bei einer Fahrzeugbreite von 2 Metern bleibt beim quer eingebauten Bett netto nur zwischen 1,80 und 1,90m über. Das muss jeder Grosse unbedingt ausprobieren, ob ihm das reicht!
Da hilft keine Theorie!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com