Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2008, 18:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bööööööörni
Hallo Peter,
bin gerade erst stolzer Besitzer eines Honda BF6B Motors geworden.

Wie die Anderen schon vor mir berichteten muss der Gasanschlag entfernt werden und ein anderes Nockenwellenrad eingebaut werden.

Aber da ich in einer Werft am Bodensee arbeite habe ich natürlich gleich das Nockenwellenrad vom 6er und 8er verglichen.

Der feine Unterschied zwischen den beiden ist dass der 8er Motor als Anschlag für die Fliehkraftgewichte 2 kleinere Bolzen hat also faktisch mehr Zündverstellung erzielt. (Vorzündung)

Da der 6 Ps Motor wesentlich dickere Bolzen als Anschlag hat, hat er ca,
8° weniger Vorzündung. Daraus folgt das der Motor eine kleinere Enddrehzahl hat.

Jetzt habe ich mir (da ich ja möglichst viel und möglichst günstig Leistung, aus dem Motor heraus holen will) kurzerhand selbst geholfen.

Ich habe den Motor auf O.T gestellt und dann den Zahnriemen und das Nockenwellenrad abmontiert.
Weiters entfernte ich die im Nockenwellenrad montierten Fliehkraftgewichte.

Dann gings los!

Ich verglich die beiden riemenräder und den Abstand zwischen den Fliehgewichten und den Anschlägen.

Nach einigem herausmessen und überlegen kam ich auf den entschluss dass der Bolzendurchmesser des Anschlages 4 mm kleiner als beim Sechser war.

Das heisst im radius 2 mm.

Ich nahm einen kleinen Winkelschleifer mit einer dünnen Trennscheibe und schliff die Bolzen an der Seite wo das Fliehkraftgewicht anschlägt 2 mm ab.

Dann montierte ich die Sachen in umgekehrter Reihenfolge, stellte die Steuerzeiten ein und machte einen Probelauf.

Und es war eine deutliche Leistungssteigerung spürbar.

Also mit ein bisschen Geschick in ca. 2 Arbeitsstunden 220€ erspart!

Der Umbau sollte von einer Person mit technischem Verständniss durchgefürt werden.

Mit freundlichen Grüssen vom schönen Bodensee
böööööööörni

ich frag mich die ganze Zeit, was die (Früh)Zündung mit dem Nockenwellenrad zu tun haben soll ?
Mit dem Nockenwellenrad werden doch die Steuerzeiten beeinflusst, und nicht die Zündung ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2008, 20:34
Benutzerbild von dennis09
dennis09 dennis09 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2004
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frühzündung

Hallo Ferdi,

im Nockenwellenrad sind die Fliehgewichte der Zündverstellung mit verbaut.
Wird bei diesem Motor noch mechanisch die Zündung verstellt.
Teilweise wurde früher sowas bei Mopets im Polrad auch so gemacht.

Vielleicht hat einer von den BF6 Eignern das 6 PS Nochenrad und eine Digicam
zur Hand und macht mal ein Foto von der Rückseite des Rades

MfG
Rolf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2009, 09:57
MiniRib MiniRib ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nockenwellenrad

Hallo,

ein Foto vom 6 PS Nockenwellenrad kann ich, wenn noch Bedarf besteht, nacher hier einsetzen.

Nachdem ich die mechanische Zündverstellung gesehen hab, war mir klar wie der Motor auf 8 Ps gebracht wird.
10 PS werden dann meines Wissens durch eine andere Nockenwelle und eine andere Haupdüse erreicht. Stimmt das ?
Wenn ja,weiss jemand, wo man diese Teile günstig herbekommt ?

Ach ja, ich suche für den Motor noch eine Bedienungsanleitung ... lesbare Fotos der wichtigsten Seiten würden mir reichen. Hat jemand eine ?


Grüße

Jens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2009, 13:58
tommsen tommsen ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2004
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von MiniRib Beitrag anzeigen
Hallo,

ein Foto vom 6 PS Nockenwellenrad kann ich, wenn noch Bedarf besteht, nacher hier einsetzen.

Nachdem ich die mechanische Zündverstellung gesehen hab, war mir klar wie der Motor auf 8 Ps gebracht wird.
10 PS werden dann meines Wissens durch eine andere Nockenwelle und eine andere Haupdüse erreicht. Stimmt das ?
Wenn ja,weiss jemand, wo man diese Teile günstig herbekommt ?

Ach ja, ich suche für den Motor noch eine Bedienungsanleitung ... lesbare Fotos der wichtigsten Seiten würden mir reichen. Hat jemand eine ?


Grüße

Jens
MOINSEN !

habe mich als eigner eines 8PSsers damit auseinandergesetzt:

andere nockenwelle lt. honda-marine nicht mehr lieferbar,
evtl. noch als restant in holland zu bekommen,
die vergaserbedüsung anzupassen ist kein problem.

ich habe mich gegen weitere massnahmen entschieden,
die ca. 200 euro plus die checkerei sind es mir nicht wert.

bedienungsanleitung noch aktuell ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2009, 20:09
MiniRib MiniRib ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tommsen Beitrag anzeigen
bedienungsanleitung noch aktuell ?
Ja, suche immer noch nach einer Bedienungsanleitung.
Desweitern nach den Werten für das Ventilspiel (steht erfahrungsgemäss nicht in der Bedienungsanleitung).

Noch was, welche Schrauben am Schaft muss ich lösen, um an den Impeller zu kommen ?

Grüße

Jens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2009, 16:22
tommsen tommsen ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2004
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von MiniRib Beitrag anzeigen
Ja, suche immer noch nach einer Bedienungsanleitung.

ich schaue heuteabend nach, ich meld' mich dann wieder hier

Desweitern nach den Werten für das Ventilspiel (steht erfahrungsgemäss nicht in der Bedienungsanleitung).
mit E=0,05 und A=0,08-0,10 bist du auf der sicheren seite

Noch was, welche Schrauben am Schaft muss ich lösen, um an den Impeller zu kommen ?
ich habe ein pdf-file einer entspr. anleitung, interesse ?
bis später per PN
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com