Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2008, 15:41
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Luft Ziehen kann viele Gründe haben, nicht nur die Länge des Schaftes!

Such mal im Forum danach, da gibts schon etliche Beiträge!

(zB eine nicht ordentlich gespannte Bootshaut, falsche Trimmung, usw usw)

Eines ist sicher: auf deine angegebenen Maße aufbauend stimmen Motor und Boot überein.

Zum Thema Langschaft auf Kurzschaftboot: ich würde das nicht machen, falsche Zusammenstellungen beschädigen den Spiegel irgendwann einmal, da die Kräfteeinwirkungen nicht richtig sind.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2008, 01:32
centauroau centauroau ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

vielen dank fuer eure tips...
also.. da der langschaft gut funktionierte, kann ich ja den motor einige cm hoeher haengen. Ich sehe das ganze so : ein normales boot liegt schon einige cm tiefer im wasser als ein schlauchboot..diese einige cm duerften bei wellen (und die gibts hier ohne ende) gerade so ausreichen, nur beim schlauchboot halt nicht..
mein boot ist nur 3.3 meter lang, eine china kopie vom quicksilver (eventuell aus der gleichen fabrik???) kostet hier schlappe 4-500 euro mit alu boden :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2008, 16:29
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von centauroau
vielen dank fuer eure tips...
also.. da der langschaft gut funktionierte, kann ich ja den motor einige cm hoeher haengen. Ich sehe das ganze so : ein normales boot liegt schon einige cm tiefer im wasser als ein schlauchboot..diese einige cm duerften bei wellen (und die gibts hier ohne ende) gerade so ausreichen, nur beim schlauchboot halt nicht..
mein boot ist nur 3.3 meter lang, eine china kopie vom quicksilver (eventuell aus der gleichen fabrik???) kostet hier schlappe 4-500 euro mit alu boden :-)
Da hast du einen grundlegenden Denkfehler:
Selbst wenn das Boot etwas tiefer im Wasser liegt, beim Gleiten kommt es komplett aus dem Wasser raus ergo liegt nichts im Wasser.
Deine Angabe deute ich in Richtung des Umstandes, dass ein Schlauchboot eher aus dem Wasser hüpft, weil es so leicht ist. Somit beim Hüpfen der Motor Luft zieht.
Gut, das wäre noch erklärlich, aber bei 25 km/h ist ein Hüpfen eher nicht vorhanden.

Mach mal ein Bild vom Heck, insbesondere unten, damit man den Motor im Vergleich zum Kiel erkennen kann und stell es hier rein.

Wie schon gesagt, Möglichkeiten fürs Luftziehen gibt es viele, nicht nur die Länge des Motors !!! (aber wenn du das eh nicht hören willst..... )

Andererseits: bei 400 bis 500 Euro fürs Boot ists vermutlich eh egal, wenn der Spiegel mal ausreißt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2008, 13:20
florianbootus florianbootus ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ähm..

ein sehr interessantes thema.. woher weiß ich , was ans schlauchboot muss für ein motor? In den papieren des schlauchbootes steht nix.

ich meine ,
das symptom Luft ziehen klingt irgendwie ähnlich bei mir.

Nach langer wellenfahrt geht der Motor ziemlich schnell aus?! kann das daran liegen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2008, 15:20
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Ich glaube Du hast das irgendwie (total) falsch verstanden:

mit "Luftziehen" ist hier gemeint, dass die Schraube nicht tief genug ins Wasser eintaucht und deshalb leer durchgeht wodurch der Motor hochdreht, weil er die Leistung nicht ins Wasser bekommt. Es geht hier um das Thema Kurzschaft oder Langschaftmotor.

Das "Luftziehen" das Du meinst bezieht sich (denke ich zumindest) wohl eher darauf, dass die Spritleitung oder der Vergaser irgendwo Luft zieht und der Motor deshalb manchmal ausgeht.



Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2008, 15:36
Benutzerbild von Moejoe
Moejoe Moejoe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 213
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von florianbootus
ein sehr interessantes thema.. woher weiß ich , was ans schlauchboot muss für ein motor? In den papieren des schlauchbootes steht nix.

ich meine ,
das symptom Luft ziehen klingt irgendwie ähnlich bei mir.

Nach langer wellenfahrt geht der Motor ziemlich schnell aus?! kann das daran liegen?
In der Regel ist es so das Schlauchboote für Kurzschaft/Normalschaft ABs ausgeleget sind, Ausnahmen gibt es auch klar aber das sind meist grössere Boote, welche eher seltener anzutreffen sind. Wir also die meisten Schlauchi Fahrer haben Kurzschafter an ihreren Spiegel hängen. Wenn du einen Langschaft an einen Kurzschaftspiegel hängst, komst du auch voran aber der Leistungsverlust wäre bei der Kombi zu gross. Die Lanschaftmotoren kommen meisten für Kleinere Segeljachten Jollen usw. oder Boten mit hochem Heck zum Einsatz.

Deswegen Kurzschaftspielgel mit Kurzschaft AB usw...

Du kannst zbs. die Höhe deines Spiegels ausmessen und den Wert mit den Hertsellerangaben der Motorenhersteller vergleichen, die haben vorgaben an welche Spiegellänge der Motor passt.
Ist aber keine grosse Sache, an dein Boot sollte jeder Kuzschaft AB mit der entsprechenden Zulassung gehen so wie bei mir auch. Wenn man sich vorher Informiert kann es sicher nicht schaden.

MfG Ibrahim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2008, 16:29
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Moejoe
In der Regel ist es so das Schlauchboote für Kurzschaft/Normalschaft ABs ausgeleget sind, Ausnahmen gibt es auch klar aber das sind meist grössere Boote, welche eher seltener anzutreffen sind. Wir also die meisten Schlauchi Fahrer haben Kurzschafter an ihreren Spiegel hängen.
naja, für kleine zerlegbare boote mag das gelten, sobald es sich um ein rib handelt, ist kurzschaft schon absolut die ausnahme. und ab ca 50ps sind kurzschafter sowieso schon richtige exoten.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.06.2008, 17:40
Benutzerbild von Moejoe
Moejoe Moejoe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 213
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
naja, für kleine zerlegbare boote mag das gelten, sobald es sich um ein rib handelt, ist kurzschaft schon absolut die ausnahme. und ab ca 50ps sind kurzschafter sowieso schon richtige exoten.
lg martin
Eben auf die "kleineren " habe ich mich auch bezogen hätte aber noch deutlicher Formulieren können.

MfG Ibrahim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com