Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2008, 13:51
centauroau centauroau ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

richtig tunen kann ganz schnell inne hose gehen

irgendwie wurde ueberall vergessen, dass mopeds ein getriebe haben...leider hat das son aussenborder nicht. nu fahr einfach mal mit ner getunten vespa im 3. gang los...geht sogar mit ner normalen vespa nicht.und ne kupplung gibts im aussenborder auch nicht. die literleistung im rennbereich liegt bei ueber 400ps,allerdings nutzbares drehmomentband ca. 1500 -2500 Umdrehungen. ein aussenborder muss vom standgas aus loshaemmern, das heisst, nutzbares drehmomentband von 900U/min bis 6000U/min. und so einen zweitaktmotor so zu gestalten, dazu gehoert schon einiges. und mal eben die steuerzeiten zu aendern... ich wuerde die finger davon lassen, oder erstmal mit einem viertakter ueben, weil die sind einfacher. es gibt auch keine motoren die unten viel drehmoment haben und dazu nochmega ps.. es gibt nur entweder oder, aber nicht beides.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2008, 14:40
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage

Zitat:
Zitat von centauroau
irgendwie wurde ueberall vergessen, dass mopeds ein getriebe haben...leider hat das son aussenborder nicht. nu fahr einfach mal mit ner getunten vespa im 3. gang los...geht sogar mit ner normalen vespa nicht.und ne kupplung gibts im aussenborder auch nicht......
Hab´ zwar NULL Ahnung von Tuning aber kann mir schon vorstellen warum AB´s keine Kupplung haben....

Die brauchen nicht, wie eine Vespa inkl. Fahrer ca. 200kg vom Stand weg beschleunigen, schon gar nicht bergauf ( )...

Ich gehe davon aus, dass das Wasser eine Art "natürliche Kupplung", ähnlich wie ein Wandlergetriebe bei einem Automatikgetriebe oder einer Fliehkraftkupplung bei einem Mofa bildet...

Vielleich hat man auch Einbußen beim Anfahren bzw. beim Wasserskistart - aber der ist bei 6 bzw. 10PS eh´ nicht gefordert...

...sind nur mein laienhaften Überlegungen...lasse mich gerne fachmännisch aufklären!

Interessiert mich übrigens sehr, wie sich Deine Veränderungen in der Praxis bewähren! TOP oder FLOP???
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (15.04.2008 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2008, 17:09
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Zitat:
Zitat von centauroau
irgendwie wurde ueberall vergessen, dass mopeds ein getriebe haben...leider hat das son aussenborder nicht.
Wie jetzt !!!!????

Und warum wechsele ich dann nach der Saison bei meinem AB immer das Getriebeöl ? Und das wo mein AB vielleicht gar kein Getriebe hat ???

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2008, 17:31
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
ich verstehe überhaupt nicht warum das bei einem Aussenborder so schwer ist

Ich habe vor noch nicht all zu langer Zeit einen 50 ccm Roller auf 90 Km/h gebracht, mit orginal Zylinder

Ist wirklich schade das es für Aussenborden keine Tunigteile gibt wie für Roller.
Da gibt es einige Firmen ( Hebo,Polini,Malossi, usw. ) die solche Tuningteile anbieten , warum gibts das nicht für Aussenborder?
Bei den Nachfragen hier nach Tuning müsste sich so was doch lohnen
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2008, 17:59
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Udo:

cool...
Ich stell dir meinen AB nach Holland und du feilst ein bissl dran rum... Mein Boot muss dann aber auch 90 laufen



Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2008, 18:19
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Carsten,
wenns so einfach wäre hätte ich das schnellste Boot vom Leukermeer
Das Problem bein AB ist wohl der Auspuff und nicht nur der
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2008, 19:07
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn`s ne offene Auspuffanlage für V8 IB´s gibt, dann bauen wir da was...
18PS Evinrude mit High-Pipes


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com