Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2008, 11:16
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger
Hallo Feunde !

Ich versuch´s jetzt mal mit Bio-Tuning. Was das ist ?

Na ganz einfach, ich nehm 20kg ab (versuch´s zumindest) und freue mich dass mein Boot (und mein Moped) besser geht.

Viele Grüße

Wolfgang

Ok
Dann bin ich gerade auch am tunen
Und wenns klappt sind bei meinem Gewicht locker 10 PS drin
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2008, 14:26
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...noch mal generell was zum tunen von Aussenbordmotoren, speziell der Klasse um 5 PS: Glaubt denn jemand, ein Motorenbauer wie z.B. Yamaha sei zu blöde um aus 125 ccm mehr als fünf PS herauszuholen und es sei nur das überragende eigene Fachwissen nötig um aus diesen Motoren endlich etwas vernünftiges zu machen?

Wer Aussenbordmotoren mit Mopedmotoren vergleicht hat etwas entscheidendes nicht begriffen. Bei Aussenbordmotoren sind sowohl die Technischen Erfordernisse als auch die praktischen Ansprüche nicht mit einem Strassenfahrzeug zu vergleichen.

Es gibt Menschen, die Spass dran finden, Motoren exzessiv zu tunen. Die Ergebnisse bekommt man in unterhaltsamer Art bei den Dragster-Rennen präsentiert. Auf Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit kommt es dabei nicht an, ist auch gar nicht das Ziel.
An einen Aussenborder werden andere Ansprüche gestellt.

Wer also aus Spass an der Technik seinen 5-PS-Boliden aufbohrt um dann einmal kurz, aber eindrucksvoll die Sau raus zu lassen, O.K. - Bei allem anderen steht aber der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis, wenn es nicht nur darum geht, zum Beispiel eine Drossel aus einem Motor auszubauen.
Wie hier auch in nicht wenigen Forumsbeiträgen nicht in polemischer, sonder im Gegenteil in zum Teil technisch sehr fundierten Beiträgen nachzulesen ist. Da kann man sich etwa darüber informieren, was ein höherer
Verbrennungsdruck mit unterdimensionierten Pleuel- oder Kurbelwellenllagern macht u.s.w.

Es ist nicht so, daß hier lediglich Leute schreiben, die keine Ahnung haben, wohl aber ist es so daß manch einer der Meinung ist, daß alles ernsthafte zu dem Thema bereits mehrfach gesagt wurde.
Einfach mal die Suchfunktion bemühen.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2008, 15:04
yorrick06 yorrick06 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich meinte ein fachman kann so einen motor thunen der auch altagstauglich ist

aber mann zahlt für das thuhnen dan so viel das man sich wohl kleich eien stärkeren motor kaufen kann!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com