Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2008, 16:57
Kalli Kalli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 179
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wenn das Ladegerät für ein Wohnmobil sein soll würde ich auf
-Ladung von Aufbau- und Starterbatterie
-Anschluss Solarpanel (mit Umschaltung bei voller Aufbaubatterie auf
Starterbatterie)
-eventl. Kompressorkühlschrank Anschluss
-Batterieschutzschaltung
achten
Gruß
Andreas
__________________
viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2008, 17:31
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

So, erstmal ein Bild vom Ladegerät:
Die Frage an die Profis:
1) hat dieses Gerät überhaupt einen Schutz, damit die Batterien nicht überladen werden (Dann wärs nicht kaputt!)
2) Es sind zwei Ausgänge, einer (B) vermutlich zum Laden der Batterie, der zweite für was ?
3) rechts oben steheh diverse Daten, 220V 50Hz 12 = 18 A, bis daher klappts noch sehr gut, aber dann, was sind die anderen Dinge ???
4) Bei der Zeichnung oberhalb des Trafos gibts sw und gn Strich und Punkt im Kreis, was heißt das ganze da oben ? (Fernbedienung?)
5) Was genau kann ich mit der Fernbedienung (Anschluss ist vorhanden) eigentlich steuern ?

bevor ich weiter überlege, was zu tun ist, wäre ich um diese Antworten froh.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg calira1.jpg (63,8 KB, 47x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2008, 17:46
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
So, erstmal ein Bild vom Ladegerät:
Die Frage an die Profis:
1) hat dieses Gerät überhaupt einen Schutz, damit die Batterien nicht überladen werden (Dann wärs nicht kaputt!)
2) Es sind zwei Ausgänge, einer (B) vermutlich zum Laden der Batterie, der zweite für was ?
3) rechts oben steheh diverse Daten, 220V 50Hz 12 = 18 A, bis daher klappts noch sehr gut, aber dann, was sind die anderen Dinge ???
4) Bei der Zeichnung oberhalb des Trafos gibts sw und gn Strich und Punkt im Kreis, was heißt das ganze da oben ? (Fernbedienung?)
5) Was genau kann ich mit der Fernbedienung (Anschluss ist vorhanden) eigentlich steuern ?

bevor ich weiter überlege, was zu tun ist, wäre ich um diese Antworten froh.
Ein Teil findet sich in der ANLEITUNG

SIEHE AUCH HIER =< Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2008, 17:55
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.214
abgegebene "Danke": 143

Boot Infos

Ich habe die Antworten mal in Fett eingefügt
Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
So, erstmal ein Bild vom Ladegerät:
Die Frage an die Profis:
1) hat dieses Gerät überhaupt einen Schutz, damit die Batterien nicht überladen werden (Dann wärs nicht kaputt!) Ja, hat es: Bei >14,4 Volt geht der Ladestrom auf Null, bei <12,8 V wird die Batterie (Akku) wieder geladen
2) Es sind zwei Ausgänge, einer (B) vermutlich zum Laden der Batterie, der zweite für was ? B+ ist ein Prüfanschluss, mit dem das Gerät prüft, ob die Batterie mit der richtigen Polung angeschlossen. Wenn da nix drauf ist, wird kein Ladestrom erzeugt.Wenn ich das richtig sehe, kannst du mit der Fernbedienung den Ladevorgang manuell starten, wenn die Spannung noch > 12,8V ist

3) rechts oben steheh diverse Daten, 220V 50Hz 12 = 18 A, bis daher klappts noch sehr gut, aber dann, was sind die anderen Dinge ???
4) Bei der Zeichnung oberhalb des Trafos gibts sw und gn Strich und Punkt im Kreis, was heißt das ganze da oben ? (Fernbedienung?)ja
5) Was genau kann ich mit der Fernbedienung (Anschluss ist vorhanden) eigentlich steuern ?siehe oben

bevor ich weiter überlege, was zu tun ist, wäre ich um diese Antworten froh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2008, 19:08
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

OK, schön langsam durchblicke ich das ganze.

Also das mit den 14,4 verstehe ich nicht ganz, ich dachte, die Batterie dürfte nicht mehr als 13,8 V haben....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2008, 19:38
amd1212 amd1212 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.01.2007
Beiträge: 29
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Ladeschlussspannung einer Batteriezelle (Akku) liegt bei 2,4V*6, also 14,4Volt. Eine Zelle der Batterie kann dabei zwischen 2,0 und 2,4V "gefahren" werden, ohne Schaden zu nehmen. Unter 1,8V pro Zelle, also 10,8V Gesamtspannung gilt die Batterie nicht nur als leer, sondern als tiefstentladen und nimmt dauerhaft Schaden.
Eine volle Batterie geht mit ihrer Spannung auch im unbelasteten Zustand nach dem Laden wieder auf ca. 13V zurück, steht sie länger, geht die Spannung noch weiter runter. Sollte die Leerlaufspannung in Ruhe deutlich unter 12,4 V fallen, sollte die Batterie getauscht werden.

Ein kleiner Umriss ;-) , bin noch in der Ausbildung zum Elektroniker :-)

Grüße
Tim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2008, 21:56
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Berny

Frage 1 sind Deine Bat noch OK ????

Anmerkung A : Vergiß die Fernbediehnung, die liefert die Firma scheinbar nicht mehr

Frage 2
versucht doch mal ein Schema (Stromlauf) zu zeichnen und hier zu posten, dann könnten alle mehr dazu sagen.

Frage 3
Hängen Deine Verbraucher ALLE IMMER an der Bat oder kannst Du z.B. den Kühlschrank auf 230V schalten ?????

Frage 4
Welche Verbraucher und wieviel ziehen die ?????
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.06.2008, 22:28
Double Trouble Double Trouble ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo Berny,
ich verwende in meinem Campingbus ein Ladegerät von Ctek (aus Schweden) und hab damit die besten Erfahrungen gemacht. Für dich wäre vermutlich das Modell XS7000 geeignet, das kostet um EUR 150,-.
Calira hab ich früher verwendet, war auch ok, aber Ctek geht mit der Batterie noch schonender um (glaub ich zumindest).
lg,
Peter
__________________
keine Macht für niemand
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com