Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2008, 18:18
Gummifetischist Gummifetischist ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 288
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom, hallo "Rotbart",

ich denke aber doch es ist noch ein wesentlicher Unterschied zwischen einem Delphinaqurium/Delphinschau oder dem wahllosen Gemetzel von tausenden Tieren. Eigenartig finde ich auch, dass sich in diesen Dingen immer wieder die Japaner negativ profilieren - in diesem erschreckenden Ausmass töten NUR sie!

Ich weis das ist eine heikle Gratwanderung. Aber nicht alle Kinder - so wie doch die meisten in diesem Forum - haben die Gelegenheit Delphine in der freien Wildbahn zu erleben. Und vielleicht hilft auch denen das Erlebnis in einer Delphinschau die Einzigartigkeit dieser Tiere zu erkennen und damit Ihre Schutzwürdigkeit mitzutragen. Das ist in allen Zoos und bei allen ähnlichen Institutionen so - und trotzdem, nach Abwägung aller Für und Wieder, bin ich für derartige Programme.

Wenn ich an die wunderbaren Begegnungen mit Delphinen denke habe ich einfach verdammt viel Hass gegenüber diesen vertrottelten Auswüchsen des Primitivkapitalismus (n.B.: ich bin alles andere als Kommunist!).

Thilo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2008, 18:50
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Gummifetischist Beitrag anzeigen
Hallo Tom, hallo "Rotbart",

ich denke aber doch es ist noch ein wesentlicher Unterschied zwischen einem Delphinaqurium/Delphinschau oder dem wahllosen Gemetzel von tausenden Tieren. Thilo
Es ist natürlich Unsinn über so etwas zu streiten, aber denke mal nach, wie würde es Dir gefallen, den Rest Deines Lebens im Gefängnis zu verbringen und ständig - wie bei Big Brother - von Dutzenden von Kameras beobachtet. Nur weil viele Kinder noch nie einen Gefangenen gesehen haben - stop nicht prügeln jeder Vergleich hinkt - aber einsperren ist OK ???????? Das ist auch Tierquälerei.
----------------------------
und nein es sind nicht nur die Japaner

im Mittelmeer sterben reihenweise Delphine und Haie oder andere große Fische/Säugetiere z.B. durch Plastikabfälle wie PETFLASCHEN (auch von gedankenlosen Wassersportlern über Bord geworfen) oder in Schlepp- oder Treibnetzen.

Und die Zahl ist viel größer - wir müssen uns selbst an die Nase nehmen und erst einmal bei uns aufräumen (EU) bevor wir andere beschimpfen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2008, 19:16
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Delphine

Roland,

ich kann zwar Deinem letzten Beitrag voll zustimmen, dennoch ist die Tiermörderei von den Japanern eine Riesenschweinerei.

Es wird doch nur deshalb gemacht, weil die Delphine Konkurrenten sind und den Fischern die Fische wegfuttern.

Irgendwann schlägt die Natur zurück.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2008, 19:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Erich,

und trotzdem schlägt die Natur bereits zurück, aber wegen der Überfischung der Meere, und der zerstörerischen Wirkung von Grundnetzen und ellenlangen Treibnetzen, und nicht nur durch die Japaner.

Was die Delfin Matanza in Japan betrifft, so machen die Japaner das bereits seit über 1000 Jahren und nicht erst seit kurzem. Dieses Volk ernährt sich seit Gedenken überwiegend von Seefischen und Seeprodukten. Dazu gehören auch die Waale übrigens.

Ich werde aber weiterhin mit viel Genuß "Seafood" essen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2008, 19:52
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Es ist natürlich Unsinn über so etwas zu streiten, aber denke mal nach, wie würde es Dir gefallen, den Rest Deines Lebens im Gefängnis zu verbringen und ständig - wie bei Big Brother - von Dutzenden von Kameras beobachtet. Nur weil viele Kinder noch nie einen Gefangenen gesehen haben - stop nicht prügeln jeder Vergleich hinkt - aber einsperren ist OK ???????? Das ist auch Tierquälerei.
----------------------------
und nein es sind nicht nur die Japaner

im Mittelmeer sterben reihenweise Delphine und Haie oder andere große Fische/Säugetiere z.B. durch Plastikabfälle wie PETFLASCHEN (auch von gedankenlosen Wassersportlern über Bord geworfen) oder in Schlepp- oder Treibnetzen.

Und die Zahl ist viel größer - wir müssen uns selbst an die Nase nehmen und erst einmal bei uns aufräumen (EU) bevor wir andere beschimpfen !
Es ist selten...

...selten das ich mal deiner Meinung bin.

Ich finde Aquarien zwar schön (hab selbst 2) aber Delfine (und in den USA auch Orcas) werden eindeutig in zu kleinen Becken gehalten. Ich wurde vor vielen Jahren mal gefragt ob ich für die Lagune (Nürnberger Zoo) spenden möchte... Meine Antwort: Keinen Pfennig. Ich unterstütze sowas nicht und möchte die Tiere lieber in freier Wildbahn sehen und erleben...

Gruß Carsten

PS: Ich esse auch keinen Thunfisch in Dosen... Viele Delfine gehen beim Thunfischfang als "Beifang" ins Netz...

Noch ein PS: Um Links zu sehen, bitte registrieren gehört genauso unterstützt wie Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2008, 19:44
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gummifetischist Beitrag anzeigen
ich denke aber doch es ist noch ein wesentlicher Unterschied zwischen einem Delphinaqurium/Delphinschau oder dem wahllosen Gemetzel von tausenden Tieren. Eigenartig finde ich auch, dass sich in diesen Dingen immer wieder die Japaner negativ profilieren - in diesem erschreckenden Ausmass töten NUR sie!
Hallo Thilo,

natürlich ist es ein Unterschied, aber trotzdem finde ich beides nicht toll. Gibt auch Delphinarien wo die Delphine frei entscheiden können ob sie bleiben oder nicht (z.B. Eilat). Aber Du hast schon recht, von Massentötungen hört man oft aus Japan und gerade Dein Bericht ist ein besonderes Negativbeispiel.

Es gibt nichts schöneres wenn beim Segeln ein paar dieser süßen Tiere vor dem Bug schwimmen. Glaube hier im Forum sind auch einige schöne Bilder von Delphinen zu finden. Wäre schön wenn das Töten irgendwann ein Ende nehmen würde!

@Roland: Ich bin gerade beim Abendessen! Bitte keine "schmutzigen Details" von der Herstellung von Lebensmitteln!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2008, 19:56
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Thilo,

natürlich ist es ein Unterschied, aber trotzdem finde ich beides nicht toll. Gibt auch Delphinarien wo die Delphine frei entscheiden können ob sie bleiben oder nicht (z.B. Eilat). Aber Du hast schon recht, von Massentötungen hört man oft aus Japan und gerade Dein Bericht ist ein besonderes Negativbeispiel.

Es gibt nichts schöneres wenn beim Segeln ein paar dieser süßen Tiere vor dem Bug schwimmen. Glaube hier im Forum sind auch einige schöne Bilder von Delphinen zu finden. Wäre schön wenn das Töten irgendwann ein Ende nehmen würde!

@Roland: Ich bin gerade beim Abendessen! Bitte keine "schmutzigen Details" von der Herstellung von Lebensmitteln!
Eilat ist ein schönes Beispiel wie es gehen kann...
Dort wird auch Regelmäßig was für Behinderte und Gestörte Kinder getan Die Delfine bewirken oft mehr als alle Psychiater der Welt

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2008, 07:32
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.077
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Es ist irgendwie seltsam nun noch einmal seltsam da steht die Welt kurz vor einer Rezzession weil es ja den reicheren Ländern da schlecht gehen könnte und unsere Kanzlerin kämpft mit einer Leidenschaft um dem abzuwenden und was ist mit der Weltbevölkerung dem das überfischte Meer das Ausmaß schon jetzt bewußt ist und niemand Einhalt gebietet....geht das Ganze unsere Regierung nicht auch an ...ich meine jetzt die hier genannte Proplematik?? Was ist in 10 oder 20 Jahren.....ist das nicht auch wichtig...für unsere Kinder ??
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.10.2008, 12:08
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das ist ja nicht nur ein Thema der Japaner. Auch in Island und Norwegen findet vergleichbares statt. Auf den Faröerinseln werden jährlich tausende von Grindwalen abgeschlachtet, ist wohl auch eine 'gute alte Tradition'.

==>> Um Links zu sehen, bitte registrieren <<==

Oder was ist mit der sog. Mattanza auf Sardinien? Da werden Thunfische zusammengetrieben und niedergemetzelt. Das ist dort Tradition und mittlerweile auch ein touristisches Highlight.

Ich finde das alles schon mehr als nur seltsam. Mal ist es Tradition, mal findet es unter dem Deckmantel der Wissenschaft statt.

Dabei ist es meines Erachtens völlig unerheblich, ob diese Tiere nun 'intelligent' sind oder nicht. Und wer würde das denn schon entscheiden können? Wir vielleicht? Wir, die 'intelligenteste' aller Spezies? Lassen wir das mal besser dahingestellt.

Delfine haben ja wenigsten noch den Vorteil, dass sie zumindest 'liebreizend, intelligent und anmutig' auf den Menschen wirken. So gibt es wenigstens noch ein paar Menschen, die deren Schicksal noch betroffen macht.

Ganz anders sieht es da schon mit Lebewesen aus, die wir ekelerregend oder gar hässlich finden. Die haben keine Lobby. Wer schert sich denn um irgendeine seltene Spinnenart in den Anden, um eine Kröte im brasilianischen Sumpf oder um ein hässliches Insekt, und sei es auch noch so selten?

Offensichtlich und bedauerlicherweise ist aber wohl immer nur das schützens-und erhaltenswert, was wir selbst, die Menschen für schön und intelligent befunden haben oder was uns von Nutzen sein kann. Eigentlich ganz schön anmassend. Und der Mensch geht ja nicht nur mit Tieren so um, sogar untereinander haben Menschen schon über andere Menschen entschieden, ob sie nun lebenswert sind oder nicht. In der Vergangenheit und auch heute noch.

Es ist schändlich, wie der Mensch mit der Schöpfung ansich umgeht. Aber es nützt absolut nichts, mit dem Finger auf andere zu zeigen und sich über Dinge aufzuregen, die man selbst nicht ändern kann. Man muss das angehen, wo man auch etwas erreichen kann, das was im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten liegt. Und wenn es nur Kleinigkeiten sind, wird es auf Dauer etwas bewirken, solange man konsequent bleibt.

Um das mit der Intelligenz zu verdeutlichen: Der Mensch ansich mag als Individuum ja einigermassen intelligent sein, aber das Kollektiv Mensch ist strohdumm und erreicht nicht das was möglich wäre, weil jeder nur seine Interessen verfolgt und weil nur seine eigene Sichtweise zählt.
Eine einzelne Ameise ist (vielleicht!) nicht sonderlich intelligent, aber jedes einzelne Individuum tut genau das was es kann, und was zum Erhalt der Spezies nötig ist. Das ist Intelligenz!

Es bleibt die Frage; wer oder was wird in letzter Konsequenz einmal entscheiden, was wirklich wertvoll genug ist, um erhalten zu werden?

Ich denke, diese Entscheidung wird der Mensch nicht treffen.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.10.2008, 16:40
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Ja vielleicht sollte man komplett umdenken, hier ein Zitat aus NTV von heute

Zitat:
Fast eine Milliarde hungern

Fast eine Milliarde Menschen leiden unter Hunger. Weltweit hätten 923 Millionen Menschen nicht genug zu essen, teilte die Welthungerhilfe mit. Die Organisation forderte einen Rettungsplan für die Hungernden, der dem für die internationale Finanzwirtschaft vergleichbar ist.

"Fast eine Milliarde Hungernde sind eine Schande für die Menschheit. Und im Gegensatz zu den Banken sind sie nicht selbst schuld an ihrer Misere"........
Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com