Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2009, 19:43
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Hallo Andy,

also, wenn die Stoppels hinten geschlossen waren

Click the image to open in full size.


darf da kein Wasser im Boot sein. War bei mir zumindest nie etwas drin.

Mein c4 hat sich auch ziemlich beim Gas geben aufgestellt. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich mit Pinne gefahren bin. Einfach Gas und dann klappts nach ein paar Metern schon nach vorne - ist normal.
Hallo Oliver,

Die Stöpsel waren drinn, vielleicht hab ich die nicht richtig rein gemacht weil die ziemlich na an der Platte vom Motor liegt, ich muss morgen unbedingt schaun...

Vielleicht muss ich die Steuerkonsole und Sitzbank nach ganz vorne verschieben, aber dann hat der Mitfahrer der auf dem Sitz sitzt neben der Steuerkonsole kein Platz mehr wegen der Bugkiste....
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2009, 19:56
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andy,
Glückwunsch , feine Kombi die du da fährst.
Hattest du ein GPS mit ?
Wie schnell fährt dein Boot denn ?
Gruß vom Leukermeer,
Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2009, 20:01
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo Beitrag anzeigen
Hi Andy,
Glückwunsch , feine Kombi die du da fährst.
Hattest du ein GPS mit ?
Wie schnell fährt dein Boot denn ?
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Hallo Udo,

GPS habe ich leider nicht gehabt. Muss das morgen mal mit meinem Handy GPS testen mal schaun ob was realistisches rauskommt



Was ich noch fragen wollte: Auf dem dritten Bild sieht man ja den Lenker, bei dieser Lenkerposition fahre ich gerade aus, aber wenn das Boot auf dem Trailer liegt und das Lenkrad ist gerade, dann ist auch der Motor in der richtigen Position....nur auf dem Wasser verändert sich da was.....an was kann das liegen? Wie kann ich das einstellen??
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250

Geändert von AndyOcean (28.02.2009 um 20:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2009, 20:12
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du kannst nur noch die Trimmflosse Unter der AntiKavitationPlatte justieren. Sonst nix.
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2009, 11:28
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zur Erstfahrt.
Bei mir kam bei Erstfahrt auch relativ viel Wasser ins Boot weil ich nicht wusste das man nicht schlagartig aufstoppt................
Und wenn Du hinten ziemlich tief bist geht da relativ viel rein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2009, 20:33
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, bin heute noch mal gefahren...

Das Wasser kommt immer noch rein und ich weiß denk ich auch wo es ins Boot läuft. Es kommt an den Lenzventilen rein. An der Plastikhülse wo der Gummistopfen drinn steckt, kommt es außen an den Rändern rein. Also denk ich mir dass die die Plastikhülse da einfach reingesteckt ohne irgentwie was abzudichtenDas kanns ja irgentwo nicht sein, bei einem neuen Boot dass beide Lenzventile undicht sind

Trotz alle dem, hat die Ausfahrt heute sehr viel Spaß gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1000968.jpg (97,6 KB, 276x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000971.jpg (98,3 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000977.jpg (98,5 KB, 99x aufgerufen)
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2009, 20:39
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Frank

Kannst du die Ventile abdichten?
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2009, 08:15
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Servus Andy,

auch meinen Glückwunsch noch zu der schönen Kombination. Sieht Klasse aus
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.03.2009, 09:00
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Andy ,

sicher wirst Du noch Garantie haben ( auch mit den Einbauten).
Ruf doch einfach mal den Händler an und schilder ihm Dein Problem. Vielleicht hat er ja eine gute Lösung (ist ja nichts schlimmes) und wäre ganz leicht selbst zu reparieren.

Lass (falls er Dir eine Lösung anbietet) Dir das Ganze als email zuschicken (Dokumentation) um ggf. Garantieansprüche nicht zu verlieren.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.03.2009, 12:37
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Händler geht im Moment nicht ans Telefon...

Ich hab aber mal geschaut, es sieht so aus als könnte man die Ventile einfach raushebeln. Aber ganz krieg ich die nicht raus, da der AB dann im Weg ist

Kann ich nicht vielleicht außen um die Ventile dick Sika drum machen? Hält das Sika auf Gummi?

Hoffentlich geht das, sonst muss ich den AB wieder abbauen....
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.06.2009, 21:16
Benutzerbild von Old man
Old man Old man ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2008
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wasser im Boot

Hallo,

das Thema "Wasser im Boot" hatte ich mit meinem Lava Marine Ranger 380. So wie ich gesehen habe, hat dein C3 einen Süllrand. Schau mal nach, was der Kühlwasserstrahl des Honda AB beim starken Kurslegen nach Steuerbord macht . Vielleicht fällt dir dann was auf. Ich glaube nicht, dass das Boot ein Leck hat.

Alles Gute
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com