Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2009, 20:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, ein 30er mit Powertrimm, dann noch 4-Takter, wie schwer ist das eigentlich und darfst du das auf deinem Boot überhaupt noch montieren?

Der Prop kommt mir auch ein wenig klein vor, hast du einen Drehzahlmesser, ich würde da mal ein paar Vergleiche machen, bei welcher Geschwindigkeit du mit welcher Drehzahl fährst.

Das Hochkommen des Bugs beim Übergang Verdrängen/Gleiten ist ansich ganz normal, die Frage ist nur, wie steil kommt das Boot hoch.

Ansonsten versuchs mal beim Durchstarten den Motor ganz zum Boot zu trimmen und erst in der Gleitfahrt den Motor vom Boot wegzutrimmen.

Meine Erfahrung ist, dass bei zu weit weggetrimmten Motor das Boot derart hoch rauskommt, dass es das Wasser letztlich nur vor sich herschiebt, weshalb letztlich das Boot gar nicht rauskommt oder nur sehr langsam.

Testen ist vermutlich die einzige Methode, herauszufinden, was letztlich wirklich passt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2009, 20:20
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
so wie Kleinandi schon schreibt , ich würde es auch mit Hydros versuchen , hat bei mir sehr viel gebracht.
Ok , kostet mich 5 Km/h in der Endgeschwindigkeit , aber der Übergang in die Gleitfahrt und auch die Anhebung vom Bug haben sich um einiges verbessert.
Kurvenlage ist auch viel besser geworden , ich könnte nicht negatives über die Dinger sagen , ok die 5 Km/h ärgern mich schon , trotzdem lasse ich sie am Motor.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2009, 20:28
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at Beitrag anzeigen
Naja, ein 30er mit Powertrimm, dann noch 4-Takter, wie schwer ist das eigentlich und darfst du das auf deinem Boot überhaupt noch montieren?

Der Prop kommt mir auch ein wenig klein vor, hast du einen Drehzahlmesser, ich würde da mal ein paar Vergleiche machen, bei welcher Geschwindigkeit du mit welcher Drehzahl fährst.

Das Hochkommen des Bugs beim Übergang Verdrängen/Gleiten ist ansich ganz normal, die Frage ist nur, wie steil kommt das Boot hoch.

Ansonsten versuchs mal beim Durchstarten den Motor ganz zum Boot zu trimmen und erst in der Gleitfahrt den Motor vom Boot wegzutrimmen.

Meine Erfahrung ist, dass bei zu weit weggetrimmten Motor das Boot derart hoch rauskommt, dass es das Wasser letztlich nur vor sich herschiebt, weshalb letztlich das Boot gar nicht rauskommt oder nur sehr langsam.

Testen ist vermutlich die einzige Methode, herauszufinden, was letztlich wirklich passt.
Das mit dem Gewicht ist alles im grünen Bereich, also genau die Drehzahlen hab ich noch nicht mit GPS gemessen, bei Vollgas fahre ich mit 6500 rpm(anzeige geht bis 7000)

Ich versuchs einfach mal mit Trimm testen.

Was ist denn die nächst größere Steigung, damit kenne ich mich nicht so aus...
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2009, 20:34
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von TheKingofTomorrow Beitrag anzeigen
Das mit dem Gewicht ist alles im grünen Bereich
Hallo,

wie sicher bist Du dir da? Es geht ja nicht nur darum daß der Spiegel nicht abreisst sondern daß das Boot auch noch ein vernünftiges Fahrverhalten an den Tag legt.
Wieviel Gewicht hängt denn letztendlich am Spiegel?


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2009, 20:38
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Gewichte

Hallo zusammen,


laut Prospekten hat der Honda mit Trim 69kg evtl. plus Öl und das zulässige Motorengewicht beim C 3 ist 95kg.

Hört sich also schon noch ganz vernünftig an.

Ich würde beim Vollgasstart ganz ans Boot trimmen und evtl. mit einem anderen Prop testen.

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2009, 20:57
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen

laut Prospekten hat der Honda mit Trim 69kg evtl. plus Öl
Hallo Wolfgang,

ich lese da auf der HP von Honda 80 Kilo plus Öl:Um Links zu sehen, bitte registrieren...

Das ist schon ein Brocken bei 3,80 Meter.


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2009, 20:59
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Gewicht

[QUOTE]ich lese da auf der HP von Honda 80 Kilo[QUOTE]

Hallo Harald,

da hat sich wohl bei einem Internet Händler ein Fehler eingeschlichen, sorry.

Ich gebe dir recht, 80kg bei 380er Bootslänge machen schon ein wenig hecklastig.

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2009, 21:01
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Auffallend ist ja auch, dass die Motor-Höchstgewichte genau gleich mit den Bootsgewichten sind.
Auch diese Einschätzung der Herstellers ist für mich irgendwie mit Vorsicht zu genießen.

Die PS sollten schon passen, 40 sind erlaubt, 30 sicherlich das Optimum.

Gewicht: Trocken 77 kg
Powertrim schätze ich auf 10 KG
naja, und ein paar Kleinigkeiten, da bist schnell an der Grenze...

Ich denke trotzdem, es ist einfach ein Problem des Handlings, diese geballte Power gehört einfach unter Kontrolle, mit Trimmung, Hydros oder was auch immer...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.03.2009, 21:04
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at Beitrag anzeigen

Ich denke, es ist einfach ein Problem des Handlings, diese geballte Power gehört einfach unter Kontrolle, mit Trimmung, Hydros oder was auch immer...
...und manchmal müssen sich die Nerven auch erst allmählich an die Pferdestärken gewöhnen, war bei mir jedenfalls so.


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com