Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 22.04.2009, 12:25
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Danke Ingo,
finde ich gut.

Wer allerdings einen GARMIN GPS Plotter hat, und in diesem den Gebiets-Seekarten-Chip eingesteckt hat, der hat direkten Zugang zu den örtlichen amtlichen Stationen mit den Tidenkalendern, die dann bei Bedarf im Plotter exakt angezeigt werden nach aktueller Zeit bzw. mit Vorschau.

:
Wie macht der das ? funkt der Garmin die an ???

Dieter auch Garmin hat nur ein kleines Rechenprogramm für den harmonischen Anteil, die notwendigen Parameter stimmen ungefähr für 10 Jahre, dann gibt's einen neuen Chip !

In der Gegend völlig ausreichend weil das Ganze ja sowieso nur im Bereich von wenigen Dezimetern liegt.

In der deutschen Bucht z.B. völlig untauglich, die "amtlich" genutzten Werte bei bsh sind Gleichungssysteme mit bis zu 50 !!! Unbekannten, die Daten werden permanent mühsam erhoben, eine zentrale Datenbank (für Forschungszwecke) ist in Kanada und Monaco (Sitz der intern. Behörde)

Weiß ich so gut weil ich selbst einen solchen Algorythmus programmiert habe teilweise zusammen mit BSH/Monaco und der besagten Datenbank.

Also bitte Garmin ist gut aber nicht der liebe Gott der Navigation

PS das Programm gibt es heute noch !! ist aber keine Freeware :-)))
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com