Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2009, 07:21
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Zusammen.

ich geh zum TÜV auf die Waage.
Wiegen ist in der Preisliste mit 5€.
Am Besten Samstag morgen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2009, 09:38
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nochmal kurz eine Gewichtsübersicht.
Ist zwar das Boot von meinem Kumpel, aber Anhaltswerte sind immer gut:

Pischel Ribline 4.7L
Suzuki DF70 4T
Harbeck Trailer
99 Liter Zündbrühe
Sicherheitsausrüstung und Zusatzequipment

Relativ genau 1 Tonne vollgetankt. Gewogen auf der Waage im Kieswerk.

Ich finde es Lustig, dass bei diesen Kombinationen immernoch ales Set im Internet ungebremste 750 Kilo Trailer angeboten werden. Ohne Zubehör in leerem Zustand wirds da schon eng.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2009, 09:59
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Diese ganzen Gewichte zeigen aber noch etwas ganz anderes:
Wenn man wirklich unter 750 kg bleiben will, sollte man sich doch für kleinere Ribs oder überhaupt zerlegbare Boote entscheiden.

Ich habe zB für meinen Teil festgestellt, dass ein für mich passendes Rib (5m Klasse) letztlich nicht in Frage kommt, weil es in Ermangelung eines E+B Führerscheins einfach zu schwer ist.

Ergo werde ich weiterhin mit meinen C4 unterwegs sein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2009, 12:50
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, und eines zeigt dieser Thread auch: Dass nämlich auf Hersteller - oder Verkäuferangaben absolut KEINERLEI Verlass ist.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2009, 13:04
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Ja, und eines zeigt dieser Thread auch: Dass nämlich auf Hersteller - oder Verkäuferangaben absolut KEINERLEI Verlass ist.

Klaus
das würde ich so nicht sagen, man muss nur wissen, dass die Rümpfe nackt gewogen werden, ohne Polster, ohne Verkabelung im Boot, ohne Tank, ohne Lenkrad, ohne Batterie, ohne Plane, ohne Dusche, ohne Bilgepumpe, ohne Geräteträger, einfach ohne allem.
wenn man dann richtig zusammenrechnet, dann kommt man auch hin.
nur, die Milchmädchenrechnung - Bootsgewicht lt. Prospekt + Motorgewicht lt. Prospekt (wieder ohne Schraube und Öle) + Hängergewicht lt. Herstellerangabe (wieder ohne Steg, ohne Reserverad, ....) - geht eben nicht auf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2009, 13:31
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
das würde ich so nicht sagen, man muss nur wissen, dass die Rümpfe nackt gewogen werden, ohne Polster, ohne Verkabelung im Boot, ohne Tank, ohne Lenkrad, ohne Batterie, ohne Plane, ohne Dusche, ohne Bilgepumpe, ohne Geräteträger, einfach ohne allem.
wenn man dann richtig zusammenrechnet, dann kommt man auch hin.
nur, die Milchmädchenrechnung - Bootsgewicht lt. Prospekt + Motorgewicht lt. Prospekt (wieder ohne Schraube und Öle) + Hängergewicht lt. Herstellerangabe (wieder ohne Steg, ohne Reserverad, ....) - geht eben nicht auf.
Da hast Du Recht, und das wissen wir ja eigentlich auch nicht erst seit gestern...

Nur gehört das üblicherweise mitgelieferte Zubehör wie Polster, Verkabelung, Tank, Lenkrad, Plane irgendwo schon mitgerechnet. Ich kaufe ja jedes Boot mit diesem Zubehör! Beim Auto käme kein Hersteller auf die Idee, beim Wiegen die Sitze oder den Tank wegzulassen... Etwas anderes mag vielleicht für wirklich optionales zubehör wie Dusche oder Geräteträger gelten - das baut nicht jeder ein.

Tatsache ist, dass wegen dieser Herstellerpraxis häufig zu kleine Trailer gekauft werden.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2009, 11:50
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

habe es endlich auf die wagge geschaft,

zar 53ig
evinrude 115ps
trailer,
150 L sprit und 40 liter wasser,
campingverdeck und komplette urlaubsausstattung,

1700kg glatt,

ok, kühlschrank fehlt noch,

gehe morgen bootfahren damit der tank leer wird,
wollte ja noch das zelt für die kinder mit reinlegen und noch ein paar kleinigkeiten,
und 2 kanister öl müßen auch noch mit,
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com