Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2009, 22:38
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Mit Dieter seinem Posting ist eigentlich alles gesagt

Zwei kleine Anmerkungen :
Die Schleppleine muß mindestens 3 mal der Wellenlänge entsprechen.

Die Geschwingkeit muß so gewählt sein, das das geschleppte Boot nur eine Verdrängerfahrt durchführt !!

Wie könnte man (provisorisch) das geschleppte Boot eigentlich lenken ??

-----------------------
Das Seite-an-Seite abschleppen funktioniert gut, man kann sogar mit zwei kleinen Booten, ein großes abschleppen - aber auch hier Verdrängerfahrt.

-------------------------

Und noch ein kleines Rätsel :

(a) hat so ein Schleppverband eigentlich Wegerecht und wenn ja oder nein WARUM ???

(b) welche Positionlichter und/oder Sichtzeichen müsste man eigentlich setzen ???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2009, 23:12
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Mit Dieter seinem Posting ist eigentlich alles gesagt

Zwei kleine Anmerkungen :
Die Schleppleine muß mindestens 3 mal der Wellenlänge entsprechen.

Die Geschwingkeit muß so gewählt sein, das das geschleppte Boot nur eine Verdrängerfahrt durchführt !!

Wie könnte man (provisorisch) das geschleppte Boot eigentlich lenken ??

-----------------------
Das Seite-an-Seite abschleppen funktioniert gut, man kann sogar mit zwei kleinen Booten, ein großes abschleppen - aber auch hier Verdrängerfahrt.

-------------------------

Und noch ein kleines Rätsel :

(a) hat so ein Schleppverband eigentlich Wegerecht und wenn ja oder nein WARUM ???

(b) welche Positionlichter und/oder Sichtzeichen müsste man eigentlich setzen ???
...ich versuchs mal

a.) Wegerecht ja , da Mänoverbehindert
b.) < 200 m = 2 x Topplicht übereinander,
> 200 m = 3 x Topplicht dto.
Seitenlichter r/g,Hecklicht weiß, Schlepplicht gelb,

geschleppte Fahrzeuge Seitenlichter r/g, Hecklicht weiß

c.) tagsüber alle Fahrzeuge Rhombus


stimmts ???
LG RAlf
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com