Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2009, 12:47
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,


mein Bootsgewicht liegt bei ca. 1,2 t; Gurte 2000 daN, zwei hinten, einer vorne. Gelegentlich wird das Boot (für Wartungsarbeiten) auch an diesen Gurten im Carport aufgehängt, funzt prima.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2009, 13:02
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Hi,


mein Bootsgewicht liegt bei ca. 1,2 t; Gurte 2000 daN, zwei hinten, einer vorne. Gelegentlich wird das Boot (für Wartungsarbeiten) auch an diesen Gurten im Carport aufgehängt, funzt prima.
hallo,

wenn du 2 hintern hast,
warum dann nur einen vorne,
die extrembelstung ist nach vorne,
selbst wenn du ein 500ps auto hast ist die belastung beim anfahren weniger als die bei vollbremsung nach vorne,
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2009, 13:16
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ich hab nach vorne auch nur einen. es ginge auch so, wie thomas es hat, also zwei gurte vorne, jeder für sich in die bugöse eingehängt. allerdings glaub ich, ist es fast unmöglich, auf beiden gurten genau die gleiche spannung zu haben. daher bevorzuge ich einen gurt, der durch die bugöse gurchgefädelt wird. allerdings hab ich einen von den dicken orangenen gurten, genaue werte hab ich nicht im kopf, aber das sind die dinger, mit denen auf den lkw´s die ladungen gesichert werden.
hinten hab ich auch einen gurt, derbeide heckösen über kreuz nach unten zum trailer verbindet. werd aber auf zwei gurte umsteigen. nicht weils stabiler ist, sondern weil ich dann nicht jedes mal den ganzen gurt durch die schlaufen fädeln muß.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2009, 13:31
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

es geht nicht um gleich spannung,
eine last auf 2 zu verteilen ist doppelte sicherheit,
es gab mal ein bild im forum wo ein boot im kofferraum stand,
wir reden nicht über schlauchboote,
wir reden über eine tonne beschleunigter masse,
versuch mal 100kg masse auf rollen aufzuhalten,
geht nicht,
1000kg und mehr entfalten kräfte die wir uns glaube ich nicht vorstellen,
lieber einen gurt mehr und es nie zu erleben,
wie einmal erlebt,
und eine vollbremsung hatte ich schon auf der autobahn bei tempo 100kmh,
und der wohnwagen hat richtig geschoben,
dannn die vorstellung wegen 1 minute einen 2 spanngurt anzubringen das risiko einzugehen muß jeder selber wissen,

der windenbock ist ausgelegt ein boot zu slippen,
er ist aber nicht ausgelegt eine tonne und mehr zuhalten,
ohne gurte und einer bremsung ist er ein streichholz, knack und ab,
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2009, 14:26
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Torsten,

Du hast ja nicht unrecht, Sicherheitsreserven mit wenig Aufwand zu realisieren ist sicher kein Fehler.
Ich werde es jetzt auch machen und dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Ich möchte nämlich von dem lästigen Durchfädeln der Gurte durch die Ösen am Trailer weg, zumal die Gurte durch die rauhe Verzinkung schon deutliche Scheuerspuren aufweisen.
Deshalb vorne beidseitig einen Gurt mit zwei Haken und ich muß nicht mal mehr denn Gurt jedesmal ganz aus der Ratsche ziehen.
Eine einigermaßen gleichmäßige Spannungsverteilung hinzukriegen, sehe ich auch nicht als Problem.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2009, 14:35
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Ich möchte nämlich von dem lästigen Durchfädeln der Gurte durch die Ösen am Trailer weg, zumal die Gurte durch die rauhe Verzinkung schon deutliche Scheuerspuren aufweisen.
Hallo Ingo
genau deshalb muß ich meine Gurte auch tauschen
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2009, 16:58
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

mir stehen oft genug beim Anblick so mancher "Ladungssicherung" die Haare zu Berge.

Bei einem leichten Auffahrunfall mit "nur" 20 Kmh entwickeln 100 Kilo schon eine Energie von rund 1,5 Tonnen!

Man sollte dabei immer bedenken daß es im Ernstfall nicht alleine um die Ladung selbst sondern in erster Linie um die Sicherheit von Personen geht.

Zum Glück gibt es Leute die sich da auskennen, z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die beantworten, so schreiben sie zumindest, auch gerne spezielle Anfragen.


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer

Geändert von HaraldGesser (06.06.2009 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2009, 13:31
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Torsten,

ich hab' schon 'ne Vollbremsung aus 110 Km/h machen müssen, ist gar nix passiert. Das Boot schiebt allenfalls gegen den recht stabilen Windenbock und gegen das Aufsteigen ist es ja noch zusätzlich durch den natürlich eingehängten Windengurt gesichert.

P.S. Mein Auto hat übrigens nur 420 PS, den würde ich aber niemals als Zugwagen mißbrauchen .
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com