Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2009, 08:18
Benutzerbild von Zanussi
Zanussi Zanussi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

oh weia, das sieht ja böse aus.
Auf den Schläuchen ist stellenweise keine Gummierung mehr. Da sieht
man ja schon das Gewebe. Nicht traurig sein, aber dem Schlauchi würde ich
den Gnadenschuß geben. Bevor du da Geld reinsteckst, guck dich lieber nach einem anderen Boot um. Selbst mit Gummifarbe (die reichlich teuer ist) wirst du nicht lange freude damit haben. Das Ventil ist wohl schon mal ausgetauscht worden, ist nicht Original.
__________________
Gruß
Bernhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2009, 08:31
Benutzerbild von heinzi46
heinzi46 heinzi46 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0


Antwort

Zitat:
Zitat von Zanussi Beitrag anzeigen
oh weia, das sieht ja böse aus.
Auf den Schläuchen ist stellenweise keine Gummierung mehr. Da sieht
man ja schon das Gewebe. Nicht traurig sein, aber dem Schlauchi würde ich
den Gnadenschuß geben. Bevor du da Geld reinsteckst, guck dich lieber nach einem anderen Boot um. Selbst mit Gummifarbe (die reichlich teuer ist) wirst du nicht lange freude damit haben. Das Ventil ist wohl schon mal ausgetauscht worden, ist nicht Original.
Puhh das ist ja heftig aber ich bin ein kleiner nichtaufgeber und ein Bastler,das schaffe ich auch noch,hab ja den ganzen Winter zeit!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2009, 08:37
Benutzerbild von heinzi46
heinzi46 heinzi46 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0


Antwort

Ich schicke dir mal ein Paar Fotos wens wieder Fertig ist,kann mann die Ventiele Innenteile nicht raus schrauben mit einem Ventielschlüssel?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2009, 08:45
Benutzerbild von Zanussi
Zanussi Zanussi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ok, das ist ja auch in Ordnung aber rechnet sich nicht.
Die Gummifarbe (Gummipaint) kostet etwa 25,- Euro eine kleine Dose. Dazu benötigst du noch Reiniger (Detersil) kostet auch etwa 25,- Euro. Bei der größe vom Schlauch brauchst du bestimmt 4 Dosen. Dann kommt noch der Kleber für Hypalon und Flickmaterial dazu, sind noch einmal etwa 50,- Euro. Und da hast du noch keine Ventile.
Die DSB Boote sind zwar gute Boot, aber man muß nicht unbedingt alles retten.

Ich glaube da werden noch einige andere ihren Kommentar dazu abgeben.
Guck dich lieber nach einem anderen Schlauchboot um.
__________________
Gruß
Bernhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2009, 08:53
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich muss mich hier Bernhard (Zanussi) anschließen: Machbar ist so ziemlich alles; die Frage ist aber, ob sich die Relation Kosten-Zeitaufwand -Nutzen in irgendeiner Form rechnet.

Da gibt es für relativ wenig Geld halbwegs guterhaltene alte Boote, und Du müsstest mindestens diese Summe und noch dazu viel Arbeit in ein Boot stecken, ohne Dir sicher sein zu können, dass es überhaupt noch was wird...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2009, 09:09
Benutzerbild von Zanussi
Zanussi Zanussi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

was mir noch zu der Gummierung einfällt: Du mußt damit rechnen, dass die Gummierung auch im Schlauch porös ist.
Dann hilft die schönste Optik nicht mehr.
__________________
Gruß
Bernhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2009, 12:22
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was für ein Baujahr ist denn eigenlich auf dem Typenschild angegeben? Das muss ja noch einige Jahre älter sein als Bernhards Boot...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.09.2009, 18:58
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.008
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

........ Gummifarbe (Gummipaint) taugt nichts . Ich würde das Boot entsorgen .... - zumindest kein Geld reinstecken .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.09.2009, 22:50
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
ich repariere sonst eigentlich immer alles was irgendwie geht,
aber hier muß ich mich meinen Vorschreibern anschließen, das wird nichts mehr, ein Wunder das es überhaupt noch Luft hält!

Das Material ist einfach fertig, porös und in Auflösung begriffen (sieht zumindest auf den Bildern so aus), da kannst Du auch mit Gummifarbe nichts mehr machen, die hält darauf auch nicht mehr, vielleicht ein paar Tage oder Wochen, aber dann ist Schluß.

Und dafür ist der Aufwand/die Kosten zu hoch, für ein paar Tage oder Wochen, Du ärgerst Dich hinterher nur über die Arbeit und das Geld, laß es.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com