Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2009, 15:46
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andi !

An so eine Lösung hab ich ja auch schon mal gedacht. Eben weils vermutl. auch leichter hoch und wieder herunter geht, genau so, wie Du es geschrieben hast. Aber: Ich hatte schon 35° in HR, 0° in Österreich(Nachts) und dann wieder 15° zu Hause. Wenn das Boot jetzt auf dem Schlauch liegt und eben dieser die bekannten Druckschwankungen hat: Wie soll man es festmachen ???? - Und dann ja auch noch so, daß nix scheuert. Da sah ich keine so rechte Lösung....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2009, 19:42
Benutzerbild von horsttrial
horsttrial horsttrial ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dachtransport

Danke für die bereits erhaltenen Info´s.
Falls es zu einem RIB kommt, würde ich das Boot aber nicht kopfüber, sondern auf dem Rumpf auf den Träger stellen.

Klar ist es ein Kompromiss, wenn man mit Schlauchboot und Wohnwagen in Urlaub fährt.
Auch ein Boot mit +/- 4 mtr. ist ein Kompromiss, bei 2 Erwachsenen und 3 Kindern.

Aber wenn man wie wir, das Boot lediglich im Urlaub nutzt, sollte das
Budget auch nicht zu hoch ausfallen.

Unser derzeitiges Boot ( Metzeler Tornado) gefällt mir nach wie vor, aber es ist halt doch schon in die Jahre gekommen.
Ich würde es auch überholen lassen, aber nach tel. Rückfrage habe ich beim "Holländer" eine Absage erhalten.

Was haltet Ihr von dem Boot?
Baymarine RIB 385

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss
Horst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2009, 23:27
Benutzerbild von Medline Andi
Medline Andi Medline Andi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2008
Beiträge: 288
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Hi Andi !

An so eine Lösung hab ich ja auch schon mal gedacht. Eben weils vermutl. auch leichter hoch und wieder herunter geht, genau so, wie Du es geschrieben hast. Aber: Ich hatte schon 35° in HR, 0° in Österreich(Nachts) und dann wieder 15° zu Hause. Wenn das Boot jetzt auf dem Schlauch liegt und eben dieser die bekannten Druckschwankungen hat: Wie soll man es festmachen ???? - Und dann ja auch noch so, daß nix scheuert. Da sah ich keine so rechte Lösung....
Hallo Manuel,
da hast du recht, wenns auf dem Kiel liegt hast du
mit Druckschwankungen kein Problem. Bin so nur an
den Lago Maggiore oder an den Bodensee und den Rhein
gefahren. Hatte höchstens 15 Grad C. Unterschied.
Wenn du es allerdings auf den Kiel legst, steht der Bug
richtig nach oben und damit schlecht im Wind, hier ist
Kopfüber die bessere Wahl, aber wie gesagt zusätzlich
innen durchs Schiebedach am Dachträger festgezurrt.
Probleme gabs hier allerdings keine.

Gruß Andi ...
__________________
ehemals Zodiac Medline 1 mit Yamaha F 60 CETL / nun Quicksilver Activ 605 Sundeck mit Mercury F 100
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2009, 23:10
Benutzerbild von horsttrial
horsttrial horsttrial ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Suche immer noch!!

Hallo an alle
Komme eigentlich immer weiter von einem RIB ab.
Die Schilderungen der Kollegen über den Dachtransport haben mich in der Zwischenzeit noch mehr bestärkt, daß das neue (gebrauchte) halt doch wieder ein zerlegbares werden wird.
Welche Boote habt Ihr, welche für 40 hp zugelassen sind.
Würde gerne aus Kostengründen ein "nacktes" Boot kaufen und es danach je nach Budget mit Steuerstand, Lenkung, Sitzbank etc. pimpen.

Gruss aus dem Odenwald
Horst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2009, 23:46
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von horsttrial Beitrag anzeigen
Hallo an alle
Komme eigentlich immer weiter von einem RIB ab.
Die Schilderungen der Kollegen über den Dachtransport haben mich in der Zwischenzeit noch mehr bestärkt, daß das neue (gebrauchte) halt doch wieder ein zerlegbares werden wird.
Welche Boote habt Ihr, welche für 40 hp zugelassen sind.
Würde gerne aus Kostengründen ein "nacktes" Boot kaufen und es danach je nach Budget mit Steuerstand, Lenkung, Sitzbank etc. pimpen.

Gruss aus dem Odenwald
Horst
Hallo,

ich hab das kleine Bombard C3 mit 3,80m, das kann bis 40PS motorisiert werden und max. Motorgewicht sind 95kg. Ich würde dir das C4 vorschlagen mit 4,30m!! Die Schlauchboote sind sehr robust und durch das "tiefe" V haben sie gute Fahreigenschaften.
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2009, 23:47
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von horsttrial Beitrag anzeigen
Hallo an alle
Komme eigentlich immer weiter von einem RIB ab.
Die Schilderungen der Kollegen über den Dachtransport haben mich in der Zwischenzeit noch mehr bestärkt, daß das neue (gebrauchte) halt doch wieder ein zerlegbares werden wird.
Welche Boote habt Ihr, welche für 40 hp zugelassen sind.
Würde gerne aus Kostengründen ein "nacktes" Boot kaufen und es danach je nach Budget mit Steuerstand, Lenkung, Sitzbank etc. pimpen.

Gruss aus dem Odenwald
Horst
Servus Horst,

wenn es ein zerlegbares bleiben soll, dann gibt es nur eine Variante - ein C4 mit Holzkiel.
Das bietet annähernd Ribqualitäten.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2009, 07:05
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

jaja...und spritzen tun sie...
Click the image to open in full size.

ps.: da Bernie wars...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2010, 21:37
Benutzerbild von horsttrial
horsttrial horsttrial ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

DACHTRANSPORT RIBchen

Hallo erstmal !!!
Es müssen doch mehr Rib -Fahrer hier im Forum sein, die ein dachtransportfähiges Rib Ihr eigen nennen?

Im blauen tendierten die meißten Antworten zu einem Rib.
Meldet Euch, wenn Ihr ein Rib in der Klasse - 4,3mtr. Euer eigen nennt.
Nach den Erfahrungsberichten und weiteren Recherchen im web, tendiere ich derzeit zu einem Rib.
Sollte halt auch für Kurzschaft geeignet sein, wegen des vorhandenen Motors.

Bitte snedet mir alles zu diesem Thema, was Ihr beitragen könnt.

Gruss aus dem Odenwald.

Horst
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.01.2010, 06:58
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von horsttrial Beitrag anzeigen
Nach den Erfahrungsberichten und weiteren Recherchen im web, tendiere ich derzeit zu einem Rib.
Warum?

schildere einfach mal......
(ich vermute, dann bekommst du auch Antworten. und wenn du 528 Meinungen gehört hast, weißt wieder nicht, was du willst.)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.01.2010, 18:44
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
Servus Horst,

wenn es ein zerlegbares bleiben soll, dann gibt es nur eine Variante - ein C4 mit Holzkiel.
Das bietet annähernd Ribqualitäten.

lg Reini

Nicht annähernd, Reini!
Wobei das C4 für mich eines der besten, wenn nicht gar das beste zerlegbare Boot ist!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.01.2010, 18:52
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Nicht annähernd, Reini!
Wobei das C4 für mich eines der besten, wenn nicht gar das beste zerlegbare Boot ist!
Hallo Oliver, ohne hier jetzt eine endlose Diskussion vom Zaun zu brechen kann das C4 sehr wohl mit Ribs in seiner Grösse ohne problem mithalten.
Glaub mir Berny und ich habens probiert.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.01.2010, 19:08
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
Hallo Oliver, ohne hier jetzt eine endlose Diskussion vom Zaun zu brechen kann das C4 sehr wohl mit Ribs in seiner Grösse ohne problem mithalten.
Glaub mir Berny und ich habens probiert.

lg Reini
Genau das ist nämlich der Punkt.
Es werden immer wieder größere oder schwerere Ribs zum Vergleich herangezogen, und da hinkt eben der Vergleich.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.01.2010, 19:36
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
Hallo Oliver, ohne hier jetzt eine endlose Diskussion vom Zaun zu brechen kann das C4 sehr wohl mit Ribs in seiner Grösse ohne problem mithalten.
Glaub mir Berny und ich habens probiert.

lg Reini
Ich hatte beides: C4 und Rib in der selben Größe - Unterschied, wie Tag und Nacht. Da kannst du mir erzählen, was du willst!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com