Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2010, 11:41
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Das ist ein Centerloader:

Click the image to open in full size.

hallo,

das kann doch nicht gehen,
der trailer muß ja komplett versenkt werden,
das verstehe ich nicht so ganz,
und lufträder sind sch...,
die haben immer wenn man sie braucht keine luft,
das ständige auffühlen hat mich an meinem alten schon genervt,
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2010, 13:37
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.757
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Zitat:
Zitat von haschibischel Beitrag anzeigen
hallo,
und lufträder sind sch...,
die haben immer wenn man sie braucht keine luft,
das ständige auffühlen hat mich an meinem alten schon genervt,
Torsten, vielleicht hatten die ja einen Platten...
Bei meinen habe ich bis jetzt einmal den Druck kontroliert, und der geht bei mir schon ins dritte Jahr...
Nachteile habe ich noch keine gefunden.

Click the image to open in full size.
Gruss Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2010, 13:50
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen
Torsten, vielleicht hatten die ja einen Platten...
Bei meinen habe ich bis jetzt einmal den Druck kontroliert, und der geht bei mir schon ins dritte Jahr...
Nachteile habe ich noch keine gefunden.

Click the image to open in full size.
Gruss Gernot
hallo,

ich habe einen nachteil für dich,
es läuft nicht vom trailer,

es sind die gleichen reifen wie an einem sackkarren,
und die halten die luft nicht über 3 jahre,

prüf mal den druck,
wenn du an die ventile kommst,
das war der sch... daran,
reifendruck prüfe ich 2-3 mal im jahr,
und bei dem trailer mit den luftreifen bin ich immer sche.... drangekommen,
habe auch dieses jahr wieder jemand kennengelehrnt der die dinger verflucht,

aber mit 3 per. lief auch sein boot ins wasser,
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2010, 14:09
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.757
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Da hast Du recht. Es läuft schwerer an. Aber drei Personen hab ich zum Anrollen noch nie gebraucht.
Da spielt natürlich auch die Schräge der Slipstelle eine wesentliche Rolle.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2010, 21:25
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.439
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Sag ich doch,

vom Centerloader lässt es sich schlecht abslippen. Das Boot liegt auf den Centerloader-Auflagen wie angenagelt. Die Sliphilfe wie auf dem Bild (mit den Lufträdern) lässt sich hochkurbeln aber dadurch kommt das Boot auch mehr in die Waagerechte - was auch wieder sch... ist. Ausserdem rollt das Boot nicht gut auf diesen Lufträdern.

Zum Ausslippen in der Strömung gibt es nix besseres als einen Centerloader aber eben nicht zum Einslippen. Deshalb hab ich mich damals gegen einen Centerloader entschieden.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2010, 22:24
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Sag ich doch,

vom Centerloader lässt es sich schlecht abslippen. Das Boot liegt auf den Centerloader-Auflagen wie angenagelt. Die Sliphilfe wie auf dem Bild (mit den Lufträdern) lässt sich hochkurbeln aber dadurch kommt das Boot auch mehr in die Waagerechte - was auch wieder sch... ist. Ausserdem rollt das Boot nicht gut auf diesen Lufträdern.

Zum Ausslippen in der Strömung gibt es nix besseres als einen Centerloader aber eben nicht zum Einslippen. Deshalb hab ich mich damals gegen einen Centerloader entschieden.
Was mich auf eine Idee bringt Vielleicht könnte ich einen abnehmbaren Centerloader basteln,z.B. in die Führungen der Lichtleiste hmmmmmm mal überlegen
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2010, 22:49
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Was mich auf eine Idee bringt Vielleicht könnte ich einen abnehmbaren Centerloader basteln,z.B. in die Führungen der Lichtleiste hmmmmmm mal überlegen
hallo,

da reichen seitliche führungen,
und eine einführhilfe wie sie brando hat,
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2010, 22:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

an meinem STÖGER Alu-Trailer sind alle Slipausrüstungen und auch die Kielrollen höhenverstellbar, auch die doppelten großen Lufträder hinten seitlich sind höhenverstellbar. Diese werden einmal jährlich auf Druckluft kontrolliert und sind auch jetzt im 8. Jahr noch dicht. Die Trailerreifen werden einmal im Monat kontrolliert, wenn der Trailer nicht wie jetzt im Winter aufgebockt ist zur Entlastung von Radaufhängung und Reifen.

Aber von einer Center-Loader Ausrüstung (zusätzliches Gewicht am Trailer!) bin ich auch nicht angetan, da ich selten auf den Trailer fahren muß vom Wasser aus. Wenn das wirklich der Fall sein sollte, so kann eine Hilfsperson mit dem Windengurt auf der Laufplanke trockenen Fußes den Bug in Empfang nehmen und auf die erste Kielrolle dirigieren, danach den Gurt einklinken und zurück an die Winde gehen.

Ideal finde ich die Lösung bei Remorques Satellite aus Frankreich, siehe hier das Video ohne Versenkung des Trailers Um Links zu sehen, bitte registrieren

So ist auch an meinem Trailer alles ausgerüstet um den Slipvorgang ins Wasser oder aus dem Wasser immer einhand und leicht bedienen zu können ohne Versenkung des Trailers, und das ohne jemanden im Boot.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com