Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2010, 20:40
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hi Christian,

eigentlich traue ich es mir gar nicht zu sagen (schreiben)
Aber ich hab auch schon meinen Laminat in der Küche damit poliert mit einer Autowachspolitur noch dazu. Ich sags Dir das war ein Glanz, da hast Dich mit den Socken fast errannt.
Meine Duschkabine aus Klarglas war vor zwei Wochen dran. Diese hab ich ausgebaut und auf zwei Böcke in der Küche poliert mit Schleifpaste von 3M.
Die sieht jetzt wieder wie Werksneu aus. Und der größte Vorteil ist, dass ich meine Freundin wieder gut sehen kann................................. falls sie mal in der Dusche ohnmächtig wird.

!!!!!!Sicherheit geht vor!!!!!!

Also wieso warten
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2010, 23:31
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andyfabi Beitrag anzeigen
Hi Christian,

eigentlich traue ich es mir gar nicht zu sagen (schreiben)
Aber ich hab auch schon meinen Laminat in der Küche damit poliert mit einer Autowachspolitur noch dazu. Ich sags Dir das war ein Glanz, da hast Dich mit den Socken fast errannt.
Meine Duschkabine aus Klarglas war vor zwei Wochen dran. Diese hab ich ausgebaut und auf zwei Böcke in der Küche poliert mit Schleifpaste von 3M.
Die sieht jetzt wieder wie Werksneu aus. Und der größte Vorteil ist, dass ich meine Freundin wieder gut sehen kann................................. falls sie mal in der Dusche ohnmächtig wird.

!!!!!!Sicherheit geht vor!!!!!!

Also wieso warten
Hi Andy

Am nächsten Wochende bin ich zu Hause. Nimm deine 3 M Paste und die Malanie mit. Du machst meinen Boden und meinen Zar und ich schau auf deine M.......

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2010, 01:58
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Hi Andy

Am nächsten Wochende bin ich zu Hause. Nimm deine 3 M Paste und die Malanie mit. Du machst meinen Boden und meinen Zar und ich schau auf deine M.......

lg Franz
Aber Franz, wer wird d..........

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2010, 06:42
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Franz, Du veranschlagst aber einen hohen Stundenlohn
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2010, 13:53
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm ... mit den Erfahrungen von Franz ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2010, 15:16
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

jetzt aber mal wieder ernsthaft...

Ich habe mir ja, weil ich mich ganz gerne von solchen Dingen anstecken lasse, auch eine derartige Wundermaschine gekauft, mitsamt Nanodingens und allem.
Das Ergebnis in Bezug auf den Lack war auch sehr gut, allerdings ist bei der Polierarbeit ein neues Problem entstanden: Der ganze Boden und zum Teil die Wände waren am Schluss vollkommen mit feinen Politurspritzeren einges... und die Arbeit, das alles wieder weg zu bekommen entsprach mindesten derjenigen die ich bei einer normalen Handpolitur aufgewandt hätte.

Hat da jemand einen Tip? Die Maschine drehte auf der niedrigsten Stufe, was machte ich verkehrt?


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2010, 18:14
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Harald,

das war bei mir anfangs auch so, die Spritzer machen jede menge Arbeit. Wenn Du immer geübter wirst mit der Maschine, hast Du bald den Dreh raus.
Meisten passiert so etwas auch bei niedriger Drehzahl, wenn der Schwamm neu ist und noch nicht viel Politur aufgesaugt hat. Am besten nimmst Du eine Blumenspritze mit Wasser und befeuchtest den Schwamm, geht auch.
Mir ist es aber so lieber. Den Schwamm als erstes unter lauwarmes Wasser halten, dass gröbste auswinden, anschließend den Schwamm auf der Maschine mit der höchsten Drehzahl etwa eine Minuten laufen lassen damit das restliche Wasser raus geht.
Ich komme mit der Vorgehensweise super zurecht und der Schwamm hat die nötige Feuchtigkeit.
Auch nicht zuviel Politur auf den Schwamm, dass kann auch der Grund sein.
Fange am besten mit der niedrigsten Drehzahl an, wenn sich die Politur schön verteilt hat gehe ich höchstens auf Stufe 3 (von sechs). Den Druck mit steigender Drehzahl vermindern sonst bist Du schnell durch den Lack.
Auf den Kunststoffteile hin und wieder etwas Wasser mit der Blumenspritze auftragen für die Kühlung und mit Drehzahl und Druck vorsichtig arbeiten.

Probier mal aus, vielleicht kannst damit was anfangen.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com