Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2010, 11:07
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von didi-1 Beitrag anzeigen
................
aus dieser Perspektive hab ich noch kein Brig ( Heckansicht ) gesehen. Da muss ich Dir recht geben die V-Form ist nicht wirklich tief. Ich frag mich nur warum doch so relativ viele hier im Forum ein Brig fahren.

das kann ich Dir sagen, weil fast alle Boote in dieser Klasse, zumindest die bei uns vorwiegend verwendeten, nicht mehr V-Kielung haben.

Diese sogenannten englischen Rauhwasserribs werden in unseren Breiten und fürn Urlaub in der Adria nicht verwendet, weil sie dafür ungeeigent sind.
Was hilft mir ein tiefes V, wenn ich nur Jockesitze habe und damit nur fahren kann ? Keine Liegewiese, kein Bimini, kein Stauraum.

lasst euch durch den "engl. Rauhwasser RIB Wahn" nicht kirre machen. Das hat schon seine guten Gründe, warum nur engl. Boote so aussehen wie sie aussehen und warum die nur in England und max. in Griechenland (dann aber mit 7m + ) verwendet werden.
Die Italiener sind auch nicht ganz blöd und bauen gute Boote, die für ihr und unser Revier optimal passen.

Einen guten Kompromiss find ich die COBRAs, die eben engl. Rumpf und ital. Interieur verbinden, oder die neue Humber Leisure Pro Serie, die Revengers und Scorpions. Aber, da reden wir von 6,5m + Booten und Preisen in astronomischen Höhen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2010, 11:35
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
das kann ich Dir sagen, weil fast alle Boote in dieser Klasse, zumindest die bei uns vorwiegend verwendeten, nicht mehr V-Kielung haben.

Diese sogenannten englischen Rauhwasserribs werden in unseren Breiten und fürn Urlaub in der Adria nicht verwendet, weil sie dafür ungeeigent sind.
Was hilft mir ein tiefes V, wenn ich nur Jockesitze habe und damit nur fahren kann ? Keine Liegewiese, kein Bimini, kein Stauraum.

lasst euch durch den "engl. Rauhwasser RIB Wahn" nicht kirre machen. Das hat schon seine guten Gründe, warum nur engl. Boote so aussehen wie sie aussehen und warum die nur in England und max. in Griechenland (dann aber mit 7m + ) verwendet werden.
Die Italiener sind auch nicht ganz blöd und bauen gute Boote, die für ihr und unser Revier optimal passen.

Einen guten Kompromiss find ich die COBRAs, die eben engl. Rumpf und ital. Interieur verbinden, oder die neue Humber Leisure Pro Serie, die Revengers und Scorpions. Aber, da reden wir von 6,5m + Booten und Preisen in astronomischen Höhen.
Hi Ferdi,
Die sehen schon sehr gut aus die Cobra´s nur passen die leider nicht in meine Garage und Geldbeutel.
Ich möchte halt nur ein einiger maßen Seetüchtiges RIB das ich in meinen fünf Wochen Kroatien pro Jahr auch nutzen kann und nicht wie oben schon beschrieben so ab 14 Uhr an die Leine hängen muss, weil die Wellen zu heftig werden.
Vielleicht hat ja jemand eine alternative für mich.
- Max 5 m
- Budget bis 5000 € ( mehr möchte ich nicht ausgeben für die fünfwöchige Nutzung pro Jahr )

Gruß

Didi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2010, 11:49
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Halt mal ausschau nach gebrauchten Gugel / Marshal Ribs. Die haben auch ein gutes V hinten.

das zB. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2010, 11:46
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
lasst euch durch den "engl. Rauhwasser RIB Wahn" nicht kirre machen.
Da hast Du vollkommen recht. Vor ein paar Jahren waren es die Marlins, die jeder - egal, ob er je eines gesehen, geschweige dennn gefahren hatte - in den Himmel hob, dann die ZARs. Seit einiger Zeit wird es "Mode" in Bezug auf die Rauhwassertauglichkeit die Engländer über den grünen Klee zu loben.

Sicher gibt es - immer innerhalb einer vergleichbaren Bootslänge/Klasse - große Unterschiede. Aber ein 4,80m-Boot bleibt ein 4,80m-Boot, und dass ein 6,50m-Boot besser durch die Wellen geht, ist völlig klar. Die guten engl. Ribs beginnen aber erst in dieser Länge.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2010, 11:49
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
- Max 5 m
- Budget bis 5000 €
Soll das neu sein? Sind Motor & Trailer vorhanden?

Wenn Du für den Preis Rib, Motor & Trailer bekommen willst, dann musst Du schon eine Kombi kaufen, die recht alt ist.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2010, 12:05
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Soll das neu sein? Sind Motor & Trailer vorhanden?

Wenn Du für den Preis Rib, Motor & Trailer bekommen willst, dann musst Du schon eine Kombi kaufen, die recht alt ist.
Hallo Klaus,
Motor habe ich letztes Jahr gekauft ( Tohatsu TLDI 50 ) Trailer ist auch vorhanden Heku 550. Bei den Max. 5000 € meine ich nur das BOOT. Darf auch gebraucht sein, solange es in gutem Zustand ist.

Gruß

Didi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2010, 12:38
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dann würde ich an deiner Stelle versuchen, ein solides ital. Rib, lieber etwas älter, dafür eher Hypalon, mit möglichst kompletter Ausstattung zu bekommen. Viele Boote werden ja sehr wenig genutzt, da kommt es eher auf einen guten Pflegezustand als auf das Alter an.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2010, 12:52
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Dann würde ich an deiner Stelle versuchen, ein solides ital. Rib, lieber etwas älter, dafür eher Hypalon, mit möglichst kompletter Ausstattung zu bekommen. Viele Boote werden ja sehr wenig genutzt, da kommt es eher auf einen guten Pflegezustand als auf das Alter an.
Hmmm,
welche Marke würdest Du empfehlen und wo

Gruß, Didi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2010, 12:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Didi,

irgendwo sehe ich hier keine Synchronisation sprich zusammenpassen.

Der HEKU 550 ist gut für ein Boot mit um die 350 bis max. 400 kg kompl. mit Motor etc.. Das gibt es nicht in der 5m RIB Klasse.

Der Tohatsu sollte ein Langschafter sein, das ist allgemein die Voraussetzung für RIBs ab 4,50 m Länge.

Hast Du Dir das schon mal überlegt? Ein 4,80-5 m RIB voll ausgerüstet benötigt ohne Bootsbesatzung mind. einen Trailer, der 550-600 kg tragen kann, meist sogar mehr bei den richtig seetüchtigen Boote. Beispiel: mein 5 m MARLIN 16' wiegt bereits um die 680-750 je nachdem wie es aufgetankt ist (100 L Einbautank).

Ich verfolge das hier schon eine Weile. Dein Problem ist das Budget, da Du Dich nach der Decke strecken mußt. Vielleicht solltest Du Dich mal bei den alten Gugel und WIKINGs umsehen, wie hier schon vorgeschlagen. Das sind brave Boote und wenn sie gepflegt wurden, auch heute noch gut einsetzbar auf einem HEKU mit 550 kg GG. Jüngere RIBs sind diesen natürlich überlegen in den Fahreigenschaften und in der Ausstattung, aber die sind für Dich unbezahlbar, wenn Dein Budget so limitiert ist. Gute jüngere gebr. RIBs unter € 10' haben einfach seltenheitswert. Das ist einfach Glücksache und dann muß man schnell zuschlagen können.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.02.2010, 15:04
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Didi,

irgendwo sehe ich hier keine Synchronisation sprich zusammenpassen.

Der HEKU 550 ist gut für ein Boot mit um die 350 bis max. 400 kg kompl. mit Motor etc.. Das gibt es nicht in der 5m RIB Klasse.

Der Tohatsu sollte ein Langschafter sein, das ist allgemein die Voraussetzung für RIBs ab 4,50 m Länge.

Hast Du Dir das schon mal überlegt? Ein 4,80-5 m RIB voll ausgerüstet benötigt ohne Bootsbesatzung mind. einen Trailer, der 550-600 kg tragen kann, meist sogar mehr bei den richtig seetüchtigen Boote. Beispiel: mein 5 m MARLIN 16' wiegt bereits um die 680-750 je nachdem wie es aufgetankt ist (100 L Einbautank).

Ich verfolge das hier schon eine Weile. Dein Problem ist das Budget, da Du Dich nach der Decke strecken mußt. Vielleicht solltest Du Dich mal bei den alten Gugel und WIKINGs umsehen, wie hier schon vorgeschlagen. Das sind brave Boote und wenn sie gepflegt wurden, auch heute noch gut einsetzbar auf einem HEKU mit 550 kg GG. Jüngere RIBs sind diesen natürlich überlegen in den Fahreigenschaften und in der Ausstattung, aber die sind für Dich unbezahlbar, wenn Dein Budget so limitiert ist. Gute jüngere gebr. RIBs unter € 10' haben einfach seltenheitswert. Das ist einfach Glücksache und dann muß man schnell zuschlagen können.
Hallo Dieter,
Das mit dem Trailer ist mir bewusst das ich evtl. einen größeren benötige wenn das RIB über 300 kg Lehrgewicht auf die Waage bringt. Mein Tohatsu ist ein Landschaft ( TLDI ). Ich denke das die Übereinstimmung auf die von mir angesprochenen Boote somit schon passen würde, wenn man von dem oben genannten Lehrgewicht nur Boot ausgeht.
Zum Budget, naja, sollte mich eine gute Basis anspringen das ein paar € darüber liegt, sollte es daran auch nicht scheitern. Ich finde halt nur, für die paar Wochen im Urlaub > 10´ € für ein Boot auszugeben, ist meiner Ansicht nach zu viel.
Gugel und WIKINGs ehrlich gesagt, gefallen mir optisch überhaupt nicht. Ups, hoffentlich bekomme ich jetzt keinen ärger.

Gruß, Didi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.02.2010, 16:31
Reiler Reiler ist offline
Bernd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.06.2005
Beiträge: 86
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
wie wäre es denn mit unserem 4.20 Lava Marine. Ich weiß das jetzt gleich wieder einige anfangen über die Firma zu diskutieren aber wir hatten die letzten 3 Jahre unseren Spaß mit dem Boot und verkaufen es nur, weil wir uns vergrößern möchten. Könnte auch sein dass das neue wieder ein Lavamarine wird, nur aber das 5.40 er. Wenn du interesse hast, könnte ich dir das Boot auch ohne Motor verkaufen. Wir waren 2 mal mit dem Boot in Kroatien. War gegenüber unserem vorgänger Boot, Quicksliver Heavy Duty 430, um welten besser, genau so wie jetzt andere Boote um welten besser sind, aber die sind auch um Welten teurer. Man muss halt selbst entscheiden was man investieren möchte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 140210 020.jpg (31,1 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg 140210 001.jpg (35,6 KB, 51x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.02.2010, 13:59
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Was hilft mir ein tiefes V, wenn ich nur Jockesitze habe und damit nur fahren kann ? Keine Liegewiese, kein Bimini, kein Stauraum.
Ich kann halt FAHREN! Mir reicht das!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com