Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2010, 20:46
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sagt mal: Im ersten Bild klafft ein riesen Loch im Schlauch. Kleber und Zubehör wollt Ihr ja erst bestellen. Wie habt Ihr denn das gute Stück in Form gebracht ????
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2010, 20:55
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

erstmal mit Panzerband, eine erste Inspektion.
An Hand des Lochs konnten wir aber feststellen, daß das Material von innen noch ok ist. Das Gewebe löst sich nicht vom Gummi, wie bei Metzeler üblich.
Das Boot ist Bj.83
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2010, 21:31
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi
Im aufgeblasenen Zustand sieht das dich recht gut aus.............
Hätte ich nach dem ersten Bild nicht erwartet.

Viel Spass beim basteln...............
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2010, 21:35
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt hab ich die Bilder nochmal angeschaut:

Ist das auf dem letzten Bild schon der Geräteträger fürs Juca ???
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2010, 21:41
Benutzerbild von manu94
manu94 manu94 ist offline
Bodenseegang
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nein, leider nicht.

Aber der Geräteträger für die Juca ist schon in Planung!
__________________
Liebe Grüßle vom Bodensee
Euer Manu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2010, 22:08
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das nenn ich mal Schlauchboot fahren von der Pieke auf
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2010, 22:19
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.695
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Das Gewebe löst sich nicht vom Gummi,
wie bei Metzeler üblich...
Das material dürfte PVC sein, für soweit ich das an die Beschläge erkenne kann

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Das Boot ist Bj.83
Vielleicht sogar Jünger... würde zum PVC passen....


und.. das schönste :
Ich sehe auf die Bilder mal Markdorf ohne Schnee


Gruß,



Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2010, 22:24
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer Beitrag anzeigen
Das material dürfte PVC sein, für soweit ich das an die Beschläge erkenne kann



Vielleicht sogar Jünger... würde zum PVC passen....


und.. das schönste :
Ich sehe auf die Bilder mal Markdorf ohne Schnee


Gruß,



Frank :)
Danke Frank
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.04.2010, 08:13
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.695
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Danke Frank
Klar doch Roland...
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.04.2010, 13:18
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da habt Ihr Euch aber ein großes Projekt vorgenommen!
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.04.2010, 20:17
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

das Typenschild

da dort schon Jumbo France steht, gehe ich von PVC aus und das Boot ist, wie Frank schrieb, jünger als 83
Click the image to open in full size.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.04.2010, 12:55
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Metzeler Juca S

Hallo Manu,

Respekt, ich hätte es weggeworfen. Habe allerdings auch jahrelang an meinem
Metz gebastelt, bis ich es nach 34 Jahren verschrottet habe.

Achtung; das sieht so aus als ob das kein Hypalonboot mehr ist, sondern aus
PVC. Also aus der Zeit, nach Metzeler, wahrscheinlich gebaut nach der Übernahme.

Also aufpassen wegen Kleber. Und viel Erfolg.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.11.2010, 21:15
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Wiederbelebung

Ich wollte keinen neues Thema erstellen.

Aber guckt mal, was hier für Zeugs angeboten wird.
Einfach unglaublich, wie ein Boot so "heruntergelumpt" wird.
Man beachte die schwarzen Heckkonen am Metzeler, das
bedeutet, so alt isses ja nun nicht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com