Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2010, 00:32
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von biker Beitrag anzeigen
...............
Ferdi hat im blauen Forum in einem Thread geschrieben, dass der 90er Suzuki an einem 43er Zar abgeht "wie ein Zäpfchen". Warum sollte er am 47er nicht mindestens genauso ordentlich seinen Dienst verrichten. 55 km/h sollten es bestimmt mit diesem Motor werden. Oder was meinst Du, Ferdi?
Ich weiß es nicht. Ich werde morgen doch Free-Willis Frau anrufen.

Vielen Dank für alle freundlichen und netten Beiträge.

Jens aus Würzburg
Jens,
stimmt, der 90er Suzuki wird bestimmt super zu dem Boot passen. Und es wird damit sicher schneller als 55 km/h sein, eher 65. Zumindest alleine oder zu zweit ohne viel Ballast. Der Motor ist mir einfach wesentlich sympathischer, vom Klang her, als der Honda. Warum Milan eher den Honda oder Yamaha favorisiert kann ich nicht sagen. Gute Motoren sind sie sicher alle.

Ich persönlich würde ja eher den von Ralf/Monoposti vorgeschlagenen Motor nehmen (was heisst eher, unbedingt wäre das richtige Wort), aber ich verstehe, wenn man alles aus einer Hand und als günstigeres Paket kaufen will.
Wenn Du den Suzuki willst, dann kauf ihn Dir, wenn Milan ihn Dir verkauft . Du wirst damit sicher nix falsch machen.

Es gibt halt für mich ideal passende Boots/Motor-Kombinationen, und da gehört das ZAR43 mit dem neuen 90er Suzuki dazu.
Zum Zar 47, das ich mit 90 PS (da war aber kein Suzuki dabei, sondern ein 90er Honda und ein 90er E-TEC) noch nie über 65 km/h gebracht habe, gehört für mich eben eine stärkere Motorisierung. Betonung liegt aber eben auf dem "für mich".


PS: und lass Dir das Zar47 oder Extreme500 von der Größe her nicht ausreden, die beiden Boote sind geil. Das 500er war auch bei mir in der engsten Wahl, ich bin dann aber eine Nummer größer gegangen. Aber, jedes Boot hat bei bestimmten Verhältnissen seine Grenze. Das sieht man sehr gut, wenn Boote verschiedener Größe miteinander fahren. Wenn ihr mit 5m glücklich werdet, und damit kann man sehr gut glücklich sein, dann nimms.

Geändert von hobbycaptain (16.06.2010 um 00:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2010, 13:23
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
und lass Dir das Zar47 oder Extreme500 von der Größe her nicht ausreden, die beiden Boote sind geil. Das 500er war auch bei mir in der engsten Wahl, ich bin dann aber eine Nummer größer gegangen. Aber, jedes Boot hat bei bestimmten Verhältnissen seine Grenze. Das sieht man sehr gut, wenn Boote verschiedener Größe miteinander fahren. Wenn ihr mit 5m glücklich werdet, und damit kann man sehr gut glücklich sein, dann nimms.
Moin Jens, ich sehe das genau wie Ferdi, irgend eine Größengrenze muss man für sich schon setzen, sonst kann man überhaupt nicht in die Planung gehen.

Die Motorenwahl würde ich erst dann treffen wenn Du Dich für einen der beiden Kandidaten entschieden hast - beide Boote tun sich überhaupt nichts in Bezug auf Stauraum, grobe Abmessungen und Qualität. (Keckeis möchte anscheinend vornehmlich Suzis verkaufen, NautikPro Hondas) Die maßgebliche Entscheidung sollte die für Dich persönlich beste Anordnung des Decklayouts sein. Der eine mag den höheren Steuerstand der NuovaJolly lieber, der andere mag die aufstellbare Sitzbank des ZARs lieber. Der eine findet den hohen schmalen Bugabschluss an der NJ als Windschutz im Bug besser, der nächste die breitere flachere Bugwiese des ZARs. 4 Sitze in Fahrtrichtung sind übrigens bei beiden Booten nur ein Witz, die Bank für dem Steuerstand ist bei beiden viel zu schmal. Dem einen ist das höhere Grundgewicht egal und will einen 125l Tank, dem anderen reicht der 100l Tank im leichteren Boot. Also lass Dich nicht verwirren und suche die Möglichkeit beide ausgiebig live anzusehen, drauf zu steigen und evtl. sogar mal Probe zu fahren.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2010, 20:12
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.008
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

.... Extreme 500 + Yamaha F 100 wäre meine favorisierte Kombi .


Fahre beide Boote zur Probe . Wenn Du Dich dann für eines entschieden hast , schaue einfach welche Boot / Motorenkombi ( Hersteller ) Dir geboten werden kann .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com