Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2004, 10:53
AKor74 AKor74 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0


So, habe ein Kennzeichen zugeteilt bekommen, jetzt mach ich mir erstmal ´nen Plan wie ich das auf das Boot bekomme. Bootsfarbe für die Hypalonhaut?

MfG AKor
(jetzt kümmere ich mich noch um die Bootsversicherung)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2004, 15:10
AKor74 AKor74 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0


So, habe über die ESA (Allianz) eine Wassersportversicherung abgeschlossen. Somit ist daas leidige Thema erledigt, in der Hoffnung, dass nix passiert.

MfG AKor :regensee:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2004, 15:23
Calvin Calvin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und wenn ich den Kram per Fax schicke, wie läuft das mit den 18 Euro???
Muss ich anschließend überweisen, oder ziehen die die von meinem Konto???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2004, 15:32
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Calvin,

Dies hier ausfüllen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kaufvertrag oder Rechnung in Kopie dazu.

Verrechnungsscheck mit dazu.

Und das ganze an das nächste WSA gesendet.

Kannst aber auch persönlich vorbei gehen, ist ne Sache von einer halben Stunde.



Du kommst aus Essen, da müsste die WSD West in Münster zuständig sein.

Dienststellen gibt es noch in:

Köln
Duisburg 2x
Rheine
Meppen
Datteln.


WSD West
Cheruskerring 11
48147 Münster

07:30 - 16:00 Uhr (Mo.-Do.)
07:30 - 14:00 Uhr (Fr.)

Tel.: (02 51) 27 08-0
Fax: (02 51) 27 08-1 15

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2004, 21:26
Calvin Calvin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab noch mal zwei Fragen:

Was soll ich bei Tiefgang und Verdrängung angeben???
Hab ein Sevylor T68, Tiefgang kann doch höchstens 5 cm sein....
Und Verdrängung in m³, keinen Ahnung....

Habt ihr da überhaupt etwas angegeben???


Kann man die 18 € nicht überweisen oder die ganze Sache per Bankeinzug machen? Da steht doch extra man könnte denen die Sachen auch faxen.....
Hab nämlich keine Verrechnung Checks und wüßte auch nicht wioe ich an welche kommen sollte.... :hä:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.07.2004, 00:47
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi calvin!
als tiefgang würd ich mich an den außenborder halten. bei meinem boot ist der bootsboden hinten ziemlich genau auf wasserhöhe, und dann kannst dir an land abmessen wie tief der schaft ins wasser schaut.
und als verdrängung nimmst das gewicht inkl aller ausrüstung, 100kg bootsgewicht sind 0,1m³ verdrängung. (ist einfache physik, ein schwimmernder körper verdrängt soviel wasser wie seinem gewicht entspricht)
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com