Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2010, 16:52
timo79 timo79 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2010
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo @ ferdi,
habe gerade nochmal mit dem Vorbesitzer telefoniert. es ist definitv ein 1:100 Gemisch. Er meinte allerdings auch, dass es BJ 90 sein kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2010, 17:35
timo79 timo79 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2010
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier mal ein Bild von dem Motor.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 0010.jpg (95,6 KB, 118x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2010, 17:47
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Timo,

auch wenn der Motor 3 Jahre nicht gelaufen ist, solltest Du nicht gleich an Kapitalschäden denken.

Bau mal die Zündkerzen aus und lasse diese ordentlich sandstrahlen = reinigen, so das diese wieder blank sind. Füllle frischen Sprit ein und Du wirst staunen wie schöne Dein etwas älterer Outboarder läuft!

Wenn Du nach dieser langer Standzeit einen Motor mit altem Sprit anfährst, mußt Du einfach mit Verkokungen rechnen, insbesondere wenn er worher gut konserviert war. Da setzen sich dann Rückstände an den Zündkerzen ab und verhindern einwandfreie Zündung!

Geändert von DieterM (05.07.2010 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2010, 18:00
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Ferdi,
in der Sache liegt Timo schon richtig. Johnson-Evinrude hat Ende der 80er / Anfang der 90er schon Motoren gebaut mit 1:100 Empfehlung. Ich denke das weißt du auch.
Nur ob das sinnvoll ist, ist die andere Frage. Dazu gibt es in den Tiefen des Forums endlose Diskussionen.
Ich hab ein paar Motoren aus dieser Zeit im Keller. Diese fahre ich mit ~1:80 ohne Probleme. 1:50 hab ich nie verwendet.
Meiner Meinung nach wird der Timo nur einen verdreckten Vergaser haben.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2010, 18:26
timo79 timo79 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2010
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

zum Glück, hab echt dran gezweifelt ob das mit 1:100 richtig war
Danke@Ole,
der Vorbesitzer hatte noch gesagt, dass kurz danach die 4-Takter Motoren kamen bzw danach der 4 Takter kommt.
Also kann ich auch das Öl von 250 auf bis zu 375ml pro 25 Liter hochfahren?
Werde das alles mal nach und nach Versuchen.
Wie gesagt,
1: Vergaser runter und mit Fuchs seliconele cleaner reinigen
2. Tank komplett leeren und mit isopropynol Alkohol (IPA) reinigen und ausdampfen lassen, frischer Sprit und neues Öl rein
3. zwei neue Kerzen. (ist für mich weniger aufwendig als Sandstrahlen)
4. Neue Spritleitung mit neuen anschlüssen.
5. Getriebeölwechsel

So, eine Frage habe ich noch. Über dem Vergaser ist eine kleine Stellschraube aus Kunstsoff mit ner Skala drauf. Ist die für das Standgas?
Danke
Timo

Geändert von timo79 (05.07.2010 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2010, 23:21
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo Timo,
ÜBER dem Vergaser oder oben am Vergaser?

"Über" fällt mir nichts zu ein, ziemlich oben im Vergaser von vorne ist die Gemischregulierschraube, die für´s Standgas ist seitlich, von hinten gesehen an der linken Motorseite, da wo das Gestänge hochkommt an dem unten der Gaszug eingehängt ist ziemlich oben, normalerweise von hinten gekontert mit Mutter.

Schau mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren, dann Parts, Baujahr, PS,
unter Carburator die Nr. 1 ist die Schraube für´s Gemisch, mit dem Knopf 29 drauf, die für den Leerlauf/Standgas ist unter Cylinder & Crank.... die Nr. hmm, 66 meine ich!

1 : 60- 1 : 70 ist schon okay, aber 1 : 100 wäre mir zu mager, wenn der Vorbesitzer das gefahren hat, na gut, benutze mal die Suche, da sollte einiges drüber stehen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2010, 10:55
timo79 timo79 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2010
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
leider finde ich auf den Seiten nichts passendes.

Also, wenn ich die Haube abnehme und im boot bin, daa schau ich ja auf den Vergaser. Dieser zeigt dann zum Bug wenn der Motor geraudeaussteht. Über dem Vergaser ist eine Kunstoffschraube mit einer Scala drauf. Die Schraube ist schwarz und extra dafür das man sie mit der Hand verstellt denn sie ist gerändelt und hat eine Anzeige. Verstellen kann man sie ca. 1 Umdrehung und sie ist ca. so groß wie ein 2Cent Stück.
Ich mach nächstes mal ein Bild von dem Ganzen.
Also meinst du es wäre Sinniger 375ml 2-TaktÖl in 23 Liter zu mischen statt nur 250?

Gruß und vielen Dank nochmal für die ganzen Tips und Infos
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2010, 17:43
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von timo79 Beitrag anzeigen
Hallo @ ferdi,
habe gerade nochmal mit dem Vorbesitzer telefoniert. es ist definitv ein 1:100 Gemisch. Er meinte allerdings auch, dass es BJ 90 sein kann.
egal welches Baujahr, alle Johnson/Evinrude 2-Takter mit Vergaser fahren mit 1:50 .
Sogar mein neuer ETEC mischt sich unter Volllast mehr als 1:50 selber zu.
Im Leerlauf allerdings 1:300 oder so ähnlich.
Aber, Du willst ja nicht nur Leerlauf fahren, oder ? Also 1:50, auch wenn er raucht.

aber, mir kanns ja egal sein, ist ja Dein Motor.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com