Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2010, 13:31
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 756
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen


so hab ich schon lang nicht mehr gelacht, und der Herr Italboats/Stingher sicher auch nicht .
hallo,

WARUM,
ich finde es gut das jemand auf so was schreibt,
und eine e-mail ist nie verkehrt,
schlecht geklebt ist schlecht verarbeitet,

gut,
man muß auch wissen ob der druck gepaßt hat,
pflege ok war,
bilder wären super,
aber wenn sich ein boot bei diesen alter schon bei klebestellen verabschiedet,
( muß aber auch eine klebestelle sein)

muß aber ein fertigungsfehler sein,

und glaube mir,
wenn du sagtst du stellst bilder und einen bericht ein,
das noch auf i.forums seiten,
du glaubst nicht was da geht,

ich der immer klein schreibt,
__________________
gruß Torsten

Geändert von T.S (20.07.2010 um 13:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2010, 14:27
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Tja, kleben kann nicht jeder
Aber mal im Ernst, wenn sich die Originalnähte lösen, dan gibt mir das schon zu denken. Sollte in den ersten 30 Jahren nicht passieren
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.07.2010, 15:50
Benutzerbild von Freiheit
Freiheit Freiheit ist offline
Greece Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 1.364
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oje ich erahne schlimmes!
Evtl. sollten wir einen neuen Nähte-Thread eröffnen:
-Wer klebt wir oft nach
-Welche Teile lösen sich zuerst
-Wer hat das beste Klebergebnis
-Wer schnüffelt beim ..................
__________________
Genieße jeden Tag!
Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.07.2010, 16:00
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Freiheit Beitrag anzeigen
Oje ich erahne schlimmes!
Evtl. sollten wir einen neuen Nähte-Thread eröffnen:
-Wer klebt wir oft nach
-Welche Teile lösen sich zuerst
-Wer hat das beste Klebergebnis
-Wer schnüffelt beim ..................
Und vor allem: Wer dosiert wie genau und wieviel Kleber bleibt übrig?
Mit wirklich kleinsten Resten lassen sich beispielsweise riesige Stichflammen erzeugen

Also ich denke, dass sowas Einzelfälle sind, wobei ich bei meinem Zephyr 404 das Kielschwein mal nachkleben musste. An den Wikings war noch nie irgendetwas nachzukleben, nur wird dieses dunkle Material am Süllrand irgendwann mal spröde. Der Teufel weiss, was das für ein Zeug ist...
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com