Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 20.07.2010, 18:15
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


stimmt schon bernhard, aber genau die 400 oder was der schein etwa kostet, sind vielen anfängern einfach zuviel. daher wäre als alternative zu so einem elektro-badeboot ein gebrauchtes richtiges schlauchi mit 5ps sicher besser geeignet. damit kann man zur not auch noch auf der donau bis zum nächsten altarm fahren und dort dann wie auf der alten donau das leben genießen. und wenns einem dann wirklich gefällt, einfach den kroatischen schein machen und es steht einem sogar auch das meer offen. oder gleich den fb1. und als nächste "ausbaustufe" dann den binnenschein und ein größeres boot.
ich schätz mal, dass keiner, der einfach mal reinschnuppern will, mehr als einen tausender ausgeben will. und um den preis bekommt man, wenn man ein bissl sucht, schon was älteres gebrauchtes, das man ein oder zwei jahre später auch wieder fast verlustfrei weiterverkaufen kann. wohingegen so ein badeboot was fürs leben ist. das wird man nie mehr zu einem vernünftigen preis los.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.07.2010, 18:39
Challenger3 Challenger3 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
stimmt schon bernhard, aber genau die 400 oder was der schein etwa kostet, sind vielen anfängern einfach zuviel. daher wäre als alternative zu so einem elektro-badeboot ein gebrauchtes richtiges schlauchi mit 5ps sicher besser geeignet. damit kann man zur not auch noch auf der donau bis zum nächsten altarm fahren und dort dann wie auf der alten donau das leben genießen. und wenns einem dann wirklich gefällt, einfach den kroatischen schein machen und es steht einem sogar auch das meer offen. oder gleich den fb1. und als nächste "ausbaustufe" dann den binnenschein und ein größeres boot.
ich schätz mal, dass keiner, der einfach mal reinschnuppern will, mehr als einen tausender ausgeben will. und um den preis bekommt man, wenn man ein bissl sucht, schon was älteres gebrauchtes, das man ein oder zwei jahre später auch wieder fast verlustfrei weiterverkaufen kann. wohingegen so ein badeboot was fürs leben ist. das wird man nie mehr zu einem vernünftigen preis los.

lg martin

Hi Martin,
du machst mir wirklich gewaltig Appetit auf ein Boot mit Verbrennungsmotor (mal fürn Anfang 5PS). Mal schauen was so etwas gebraucht kostet.
Heuer wird das eh nix mehr(Ist eine Geldsache). Aber zu Saisonbeginn mal sehen. Wie ist das bekommt man solche Sachen nicht im Winter günstiger als in der Hauptsaison?

LG
Andy
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.07.2010, 19:06
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


eine generelle regel, wann es sowas günstiger gibt, gibts nicht, leider. schau einfach immer wieder in den bazar, da sind oft brauchbare angebote drinnen. bei ebay findet man zwar auch immer mal was, aber da hast angebote aus dem ganzen deutschsprachigen raum, da ist der bazar schon brauchbarer für wien.
wollt dir jetzt nicht unbedingt deinen traum von der elektroyacht auf der alten donau ausreden, aber wenn man bedenkt, was du da trotzdem noch investieren musst, bis du fahrfertig bist, kommt schon einiges zusammen. und wiegesagt, sowas wird man nur mehr schwer los. ein richtiges schlauchboot kostet nicht viel mehr und du hast wirklich was davon. am anfang erscheinen ein paar hunderter vielleicht viel, aber du hast ja schließlich was für dein geld.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.07.2010, 19:09
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi Andy,

ich betreibe dieses Boot Um Links zu sehen, bitte registrieren

als Beiboot mit einem MinnKota.

Es funktioniert für meine Zwecke, aber auch nur weil ich die Steckdose direkt am Strand habe.

Für die Gesamtkosten ( Boot, E-Motor, Akku! ) bekommst Du bestimmt schon ein besseres Gebrauchtes mit kleinem 2,5 PS Benzinmotor und da hast Du bestimmt mehr Spaß mit.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.07.2010, 21:04
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

sicherlich kann man auch ein Billig Auto-Batterie nehmen,

aber was eine gescheite und geeignete kostet, dafür bekommst schon fast eine gebrauchten 5ps AB

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 20.07.2010, 21:56
Challenger3 Challenger3 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielleicht finde ich einen gebrauchten MinnKota 30 oder ähnliches als Übergang.
Zumindest bis ich nächstes Jahr ein gebrauchtes Boot mit 5 PS´ler gefunden habe.

Was Batterie anlangt habe ich mir überlegt ob ich unter die Batterie ein Holzbrett mit abgerundete Kanten und Ecken gebe. Ein längeres welches etwas wenig breit als das Boot ist. Zumindest ist das Gewicht dann verteilt und nicht nur auf die Fläche des Boden in Größe der Batterie.

Was hält ihr davon?

LG
andy
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.07.2010, 22:15
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


irgendeine unterlage tut sicher gut. die bootsmarke sebst kenn ich nicht, aber im prinzip sind die badeboote alle ähnlich. und bei allen, die ich hatte (als kind, um den pool unsicher zu machen) sind die nähte zwischen boden und schlauch gerissen. das zeug hält einfach nix aus.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.07.2010, 22:21
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ach ja, nochwas.
in welcher preisklasse suchst du denn das boot? hab jetzt einfach mal auf gut glück in den bazar geschaut, glecih das erste boot schaut nichtmal schlecht aus.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.07.2010, 15:11
Andiboot Andiboot ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!

Auch ich war mal in deiner Situation - hab mir bei ebay mal so ein Badeboot mit 12V Motor um 300.- Euro gekauft. Ausgepackt und aufgebaut - Fazit: Nein Danke!

Ich will dir das Badeboot nicht ausreden - aber Freude wirst du damit nicht haben. Ich habe mir damals dann ein gebrauchtes Allroundmarin AS 300 gekauft und einen 5PS Motor dazu - Benutzte das Boot zum Angeln und für ein wenig durch die Gegend tuckern. Das AS 300 mit dem Minn Kota 30 geht auch nicht schlecht. Bei viel Wind oder etwas Strömung ist jedoch Vorsicht angesagt.

Habe mir nun ein größeres Boot gekauft - das Allroundmarin AS 300 wäre bei mir um 250.- Euro käuflich zu erwerben! Baujahr 2003 und technisch wie optisch 1A. Habe am Spiegel hinten sehr massive Räder montiert gehabt. Entweder Räder wieder montieren oder Schraubenlöcher verschließen. Die Räder aus Niro würde ich ebenfalls bei Interesse verkaufen. Das Boot kannst du in 2 Jahren wieder ohne großen Wertverlust verkaufen - ein Badeboot, wie meine Vorredner schon erwähnt haben, kannst du verschenken!

LG Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com