Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2005, 16:20
roemerone roemerone ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2005
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


motorrisierung fuer metzler markant s

hallo!

ich habe ein metzler markant s (360cm x 150cm mit zerlegbarer Holzboden, Luftkiel) habe einen 2takter 5 ps yamaha AB. da ich aber auch auf dem bodensee fahren wollte und 5 ps eher wenig sind, ueberlege ich mir einen 4takter zu kaufen. das boot ist natuerlcih schon aelter (metzler) und ich hab irgendwo gelesen man koenne AB bis 12ps dran haengen. nun werden die aber far nicht mehr gebaut... und ich wollte wissen ob ich einen 10ps motor nehmen muss, oder es eine moeglichkeit gibt einen 15ps motor dran zuhaengen. wie deutlcih wird der unterschied sein?

habe das forum schon durchsucht, und nix was mir weiterhelfen koennte gefunden.

vielen dank, fuer eure meinungen und ratschlaege!

armin

ps: motorbootfuehrerschein vorhanden ;)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2005, 18:44
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Armin,
10 PS sollten auf jeden Fall reichen , sonst kommst du mit dem Gewicht nicht mehr hin.
Auf dem Bodensee darfst du nur 4 Takter mit Bodenseezulassung fahren.

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2005, 08:57
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Motorisierung

Hallo Armin,

Das Markant von Metzler hat hinten auf der Innenseite kurz vor dem Motorheckbrett normalerweise ein gummiertes aufgeklebtes Typschild, auf dem die zul. Motorleistung steht. Meiner Meinung nach gab es zwei Markant Typen,
1 x bis 12, 1 x bis 15 PS motorisierbar.

Mein Onkel hatte auch so ein Teil. Erfahrungsgemäß reichen Dir 10 PS. Auf Grund des hohen Alters und aus Versicherungsgründen rate ich von einer Übermotorisierung ab. Gewicht Viertakter berücksichtigen.

Sollte das Typenschild nicht mehr lesbar sein, kann wahrscheinlich nur Norbert (Diddel) helfen, der Metzeler Experte, von dem ich aber schon länger nix mehr im Forum gehört habe.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2005, 22:37
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

ich habe noch einen markant s aus dem jahr 1976. der war bis max. 10 ps zugelassen. ich hatte damlas einen 3 ps selva ab dran. der war aber sehr schwach in der leistung, sodass das boot nur verdrängerfahrt machte. ich würde an die 10 ps rangehen, aber auch nicht überschreiten (aus versicherungsgründen)

gruss
heiner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2005, 23:48
Moepsel Moepsel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0


Hallo
Zwischen einem 10 PS und einem 15 PS an dem Markant liegen (gefühlte) Welten.
Die Unterschiede in den Fahrleistungen sind erheblich.
10 PS sind sicher ausreichend, vor allem wenn man bedenkt das ein 12 PS Motor aus dem Baujahr des Metzeler Markant nur über etwa echte 10 PS verfügt hat.
Damit entsprechen 10 PS der erlaubten Maximalmotorisierung.
Das Boot hält erfahrungsgemäß auch 15 PS problemlos aus.
Notwendig sind sie jedoch nicht.
Einem Kunden, der mich um Rat fragt, würde ich überigens einen 8 PS Motor empfehlen.
8 PS sind vollkommen ausreichend für dieses Boot.
Der Unterschied in den Fahrleistungen zu 10 PS ist minnimal.

Grüße von Moepsel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2005, 21:32
roemerone roemerone ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.06.2005
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


vielen dank fuer eure antworten und ratschlaege! damit hat sich die sache mit den 15ps auf jeden fall erledigt!

armin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2010, 01:47
Benutzerbild von celly
celly celly ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Falls es jem. interessiert:

Mein Metzler Markant VS aus 1985 ist bei 3,65x1,6m zugelassen bis 30PS !!!!!!
Nach Din und Iso - nur fliegen ist schöner...
LG Marcel
__________________
Laut neuesten Berechnungen hat ein Pferd nicht 1PS, sondern etwas mehr als 24PS - aber Pferde schwimmen nicht so schnell........
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com