Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2010, 19:39
Lasmussen Lasmussen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2010
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0


Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo zusammen,

wie ihr ja sehen könnt bin ich absoluter Neuling in diesem Forum. Allerdings nicht nur in dem Forum sondern auch in der Materie Schlauchboot

Ich bin auf der Suche nach einem Schlauchboot welches ich schnell zerlegen/aufbauen kann, zum Transport in meinem Wohnmobil!

Es sollte Führerscheinfrei sein und ohne Trailer zu transportieren.

Ausgeben möchte ich nicht mehr als: 1000 Euro

Nutzen möchte ich das Boot auf Seeen und im Sommerurlaub auf der Ostsee (Küstennah bei ruhiger See)

Folgendes wurde mir jetzt angeboten:

Boot:Marke Plastimo-Schlauchboot 320 mit Aluboden (1 mal im Wasser)
Motor: von Suzuki (DF 4 S) Motorleistung: 4PS 4-Takter 10 Stunden Betrieb
Zubehör wie Badeleiter Paddel Luftpumpe

Preis für Alles: 800 Euro


Könnt ihr mir zu den Sachen was sagen bzw. kann man das kaufen?

Über Hinweise und Anregungen wäre ich dankbar!


Vielen Dank

Ein Neuling
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2010, 19:57
Benutzerbild von Jannick
Jannick Jannick ist offline
schau mich nur mal so um
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 225
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Neuling (Sag uns doch bitte deinen Vornamen)

Also das Boot kenn ich nicht. (Das heißt den Namen habe ich schon mal gehört, aber sagen kann ich da zu nichts)

Zum Motor möcht ich jetzt eigendlich nichts sagen da ich mit dem Motor keine Erfahrungen habe. Aber was man von SUZUKI Motoren so liest sind die Motoren gut. (Hier im Forum haben Mehrere einen SUZUKI Motor, die können dir da bestimmt mehr zu sagen, als ich)

Nun ist die Frage mit wie vielen Personen du fahren möchtest.
Und was möchtest du mit dem Boot machen: angeln oder nur rumfahren?



Den Preis finde ich inortnung.
__________________
Gruß Jannick

P.S. Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2010, 19:59
Lasmussen Lasmussen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2010
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

max 2 Personen

Angeln und rumfahren!

Lars
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2010, 20:06
Benutzerbild von Jannick
Jannick Jannick ist offline
schau mich nur mal so um
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 225
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ok für 2Personen wir das Boot von der Größe reichen aber ich weiß nicht so recht ob die 4PS das wirklich ware sind. Also zum Angeln schon.
Aber zu Rumfahren...
Da weren mehr PS schon hilfreicher, nur dan brauchst du einen Führerschein.
Wir haben auch erst überlegt 5PS zu nehmen da man keinen Führerschein braucht, aber nach mehreren Erfahrungsberichten, die gesagt haben das man mit 5PS nicht weit komt und den Motor nach einem Jahr wieder verkauft weil es doch nicht das wahre ist.


Das ist so mein Gedanke.
__________________
Gruß Jannick

P.S. Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2010, 20:43
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Preis erscheint okay. Ein Plastimo-Boot ist kein Badeboot mehr, sondern schon ein "richtiges" Schlauchboot, wobei man ehrlich sein muss: Boote dieser Größenordnung sind meist eher Yachttender. Plastimo ist allerdings in diesem Sektor eher eine "billigere" Marke.

Wenn Du führerscheinfrei fahren willst (oder musst), sind die 4 PS okay. Du wirst allerdings damit leben müssen, dass Du nur langsame Verdrängerfahrt machen kannst, und das ist zum einen auf die Dauer nicht besonders spaßig, zum anderen kann es zB auf der Ostsee, sobald ein bißchen Wind aufkommt, recht schnell gefährlich werden, weil Du mit dem Motörchen kaum gegen Wind und Wellen ankommst. Ich habe mit einer 3,30m-Kombination ebenfalls mit 4 PS angefangen. Mit diesem Motor bin ich ein oder zweimal gefahren, dann habe ich mir einen 15-PS-Motor gekauft. Wahrscheinlich ging es dem, der Dir jetzt diese Kombi verkaufen will ähnlich... mehr als 10 PS wird das Plastimo aber wahrscheinlich nicht vertragen.

Die Bootsgröße 3,20-3,80 finde ich als Einstieg okay. Ob es unbedingt ein Plastimo sein sollte - weiß nicht, darüber kann ich mir kein Urteil erlauben. Viel kostet es ja nicht.

Wie gesagt: Der Preis ist für so ein Boot und so einen Motor durchaus angemessen.

Ob Du damit glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com