Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2011, 20:09
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das sagt ja eigentlich alles !!!

__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2011, 23:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Das sagt ja eigentlich alles !!!

tja, zwar nicht neu, aber wenn ein Motorenhersteller sowas schreibt, dann sollte man das als Käufer und Benutzer ernst nehmen und glauben und danach handeln
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2011, 14:59
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


....und auf welche weise auch immer...

WELCHE möglichkeiten gibt es denn ?

super plus tanken
additive
langzeitversuch abwarten (hoffen, dass es einen selbst nicht trifft)

abgesehen vom ökologischen nutzen / sinn der umstritten ist,
ist es wohl offensichtlich das es nur wieder teurer wird.
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2011, 16:08
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, sollen doch die depperten Verbraucher einen Langzeittest machen. Vielleicht wußten es auch Auto und Bootsbauer. Oder ahnten es zumindest. Haben nur die Investitionskosten für andere Technik (Leitungen, Verschraubungen, Pumpen etc.) nach hinten verschoben. Wenn die Fahrzeuge kaputt gehen, müssen die Verbraucher ja neue kaufen.


Ich jedenfalls werde zumindest vorerst in den sauren Apfel beissen und den teureren ethanolfreien Sprit tanken. Zumindest in den Geräten, an denen ich noch länger Freude haben möchte.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2011, 17:32
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


was haltet ihr denn von additiven

ich oute mich als nutzer, gibt mir nen "gutes gefühl"

placebos sollen ja auch eine nachgewiesen-heilende wirkung haben

die zaubermittel, die ich verwende kann ich beurteilen, nur nicht die, die ich in den tank schütte
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2011, 16:58
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


hat keiner eine meinung dazu

mich würde auch interessieren was ich im benzinfilter/wasserabscheider habe

mal angenommen (schlimmster fall) E10 10%alkohol gebunden mit 10%wasser

hab ich dann ein wasser/alkohol gemisch absorbiert ?
oder jagt der motor die vereinte brühe durch ?
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2011, 17:35
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ralf,
ich bin zwar keine Motorenspezialist aber ich könnte mir vorstellen, daß das Ethanol das Wasser ähnlich bindet wie die Additive oder Spiritus, der Motor die Brühe also verbrennt, bei geringerem Wirkungsgrad.
Der Wasserabscheider hat dabei keine Funktion.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com