Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2011, 20:54
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen
Muss ja jeder selber wissen, wie wichtig einem das ist,
oder wie oft im Jahr man den Schleusenwärter anruft.

Wenn ich in HR weit raus fahre, nehm ich die Handfunke mit, aber eigentlich nur zur Beruhigung.
130 Euro dafür im Jahr zu zahlen wäre mir zuviel. Da mach ich lieber den Tank voll.
Ich glaube wenn es vor dem Funk schon das Handy- und GPS Zeitalter gegeben hätte, dann gäbe es den Funk vielleicht garnicht...
Gernot, die 130.- ist eine Einmalgebühr für die Frequenzzuteilung, die jährlichen Gebühren kennen wir nicht einmal, da lassen wir uns mal überraschen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2011, 20:58
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.763
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
Gernot, die 130.- ist eine Einmalgebühr für die Frequenzzuteilung, die jährlichen Gebühren kennen wir nicht einmal, da lassen wir uns mal überraschen
Hoffentlich erlebt ihr keine böse Überraschung...
aber ich tank trotzdem lieber..
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2011, 21:03
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen
Hoffentlich erlebt ihr keine böse Überraschung...
aber ich tank trotzdem lieber..
da hast recht, Gernot, nicht dass da noch Roaming Funkgebühren für´s Ausland anfallen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2011, 09:03
Benutzerbild von Idrian
Idrian Idrian ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 1.012
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na ja, mir ging es eigentlich bei der Anschaffung einer Funke um die Tatsache, dass es eben zwischen Festland und Helgoland kein Handy-Netz gibt. Ansonsten bräuchte ich auch keine Funke. Aber da ich vielleicht 2x im Sommer dorthin fahre, überleg ich momentan wirklich, das Ding wieder auszubauen.
Zumal ja noch keiner weiß, welche laufenden Gebühren noch auf einen zukommen.
Wie ich zuvor schon sagte, eigentlich soll doch ein Funkgerät der Sicherheit dienen. Das dieses dann so teuer erkauft werden muss mit irgendwelchen ominösen Gebühren ist mir unverständlich.
__________________
Gruß Anton

53° 15' 24'' N
07° 48' 03'' E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2011, 11:53
Kalli Kalli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 179
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

da lohnt es sich auch mal ein Satelittentelefon anzuschauen.
Die sind langsam, auch bei den Gesprächsgebühren, in Preisregionen angekommen wo es auch für Normalsterbliche interessant wird.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2011, 23:03
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wer von euch hat eigentlich einen DSC Controller?

Wäre doch interessant die MMSI auszutauschen. Dann lässt sich per Gruppenruf in HR schnell abklopfen, wer in der Nähe ist.
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2011, 23:39
Benutzerbild von fettes BOOT
fettes BOOT fettes BOOT ist offline
auf dem Schlauch steher
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2009
Beiträge: 285
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

aber muss denn nicht für den gruppenruf wieder eine eigene mmsi beantragt werden?

da wären sie dann auch wieder, unsere 130 eur
__________________
Viele Grüsse aus BECK´s - Town

Tim & Katrin

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.01.2011, 11:56
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
Wer von euch hat eigentlich einen DSC Controller?

Wäre doch interessant die MMSI auszutauschen. Dann lässt sich per Gruppenruf in HR schnell abklopfen, wer in der Nähe ist.
......wir haben DSC-Controlling. Aber die MMSI kriegt man bei der Zuteilung doch oder so

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2011, 15:11
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

ja mei

was kostet denn die Anmeldung in Österreich, und wie hoch sind die Jahresgebühren?, das würde mich schon mal brennnend interesssieren...
man hat ja schliesslich eine 2.meldung
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com