Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2011, 17:29
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

War gerade im Keller,

Kaufvertrag( Neukauf) Boot herausgesucht... die CE ist nur in Kopie dabei.

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2011, 17:51
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
War gerade im Keller,
cool

Haste Licht ausgemacht?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2011, 17:58
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Auf der CE steht die Motornummer bzw die Nummer des Bootes drauf.

Das erklärt eigentlich alles.

Wenn du eine CE hast, auf der keine Motornummer, aber die Type und alles andere draufsteht, Glück gehabt.

Ansonsten reicht eine Kopie, es geht nur um den Nachweis, wo eben drinnen steht, welche Normen eingehalten werden.
Original wäre besser, aber Kopie reicht (vermute ich mal, zumindest steht da die Motornummer bzw die Seriennummer des Bootes drauf)

Ich vermute, dass dies auch von Hersteller zu Hersteller, gerade in der Anfangszeit der CE, sehr unterschiedlich gehandhabt wird.

@Peke: keinem wird draufgehauen, aber man sollte schon die Sachen etwas auf den Punkt bringen.
Und rechtliche Aspekte haben oft nix mit der Logik zu tun.
Auch wenn ein Typenschild zeigt, dass eine CE vorhanden sein müßte, ist dies rechtlich ev nicht ausreichend (siehe derzeit in Österreich).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2011, 18:32
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hallo Berny,

bei euch in Ö ist alles ein bischen extremer....

Habe gerade bei Rotti die Solaranlage und den Rest Inbetriebgenommen... und bei der Behörde die Fertigstellungsanzeige gemacht.... meine Herren... ist das ein Schreibkram.....

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2011, 18:35
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen

@Peke: keinem wird draufgehauen, aber man sollte schon die Sachen etwas auf den Punkt bringen.
Und rechtliche Aspekte haben oft nix mit der Logik zu tun.
.
Hey,
mein Punkt war sehr klar....ich stelle in Frage das man das CE Zertifikat eines Motor vorlegen muss bei Bootsanmeldung.

...und das in Ö und in D.

Zumindest hab ich nach einer Erklärung gefragt warum das in Ö so ist.

Eine logische oder sogar rechtliche Erklärung gabs nicht...nur dezente Hinweise das ich zu blöde bin

Gruss
peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2011, 19:24
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


es ist so, weils von gesetzes wegen verlangt wird. man muss nicht alle gesetze verstehen. ist einfach so.

wenn ich mit meinem auto und meinem trailer dran in deutschland unterwegs bin, frag ich auch nicht, warum nur 80 auf der autobahn erlaubt sind. ich halt mich einfach daran.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2011, 19:30
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
es ist so, weils von gesetzes wegen verlangt wird. man muss nicht alle gesetze verstehen. ist einfach so.

wenn ich mit meinem auto und meinem trailer dran in deutschland unterwegs bin, frag ich auch nicht, warum nur 80 auf der autobahn erlaubt sind. ich halt mich einfach daran.

lg martin
...dann zählst du sicher zu den Leuten die ihr Boot und Motor wegwerfen wenn die Papiere Feuer zum Opfer gefallen sind und der Hersteller keinen Bock hat oder Pleite ist...woll!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.03.2011, 19:48
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


nein, ich würd versuchen, die papiere irgendwie wieder zu beschaffen. und in dem speziellen fall weiß ich sogar, wie das ginge. und du weisst es auch, bist aber zu knausrig, einen anruf zu tätigen. stattdessen redest du einem käufer ein, dass er die papiere nicht braucht.

nimms nicht persönlich, ich hab nix gegen dich, nur kann ich deine eistellung nicht verstehen. du stellst dich an, als ob die papiere so geheim wären, dass sie irgendwann mal bei wikileaks veröffentlicht werden.

lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com