Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2011, 18:01
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Manuel!

Lässt sich die Achse nicht auf Zwillingsbereifung umbauen ? Da gibt es doch die PKW Anhänger die solche Zwillingsbereifungen haben.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2011, 19:43
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hallo Manuel!

Lässt sich die Achse nicht auf Zwillingsbereifung umbauen ? Da gibt es doch die PKW Anhänger die solche Zwillingsbereifungen haben.
Ihr habt schon drollige Ideen....danke Rotti !

Aber: Wenn ich auf die breite Achse zwei Reifen auf jeder Seite montiere, passt das Boot zwar weiterhin in der Höhe, aber nicht in der Breite in die Garage.....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2011, 20:07
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Ihr habt schon drollige Ideen....danke Rotti !

Aber: Wenn ich auf die breite Achse zwei Reifen auf jeder Seite montiere, passt das Boot zwar weiterhin in der Höhe, aber nicht in der Breite in die Garage.....
Hallo Manuel, nicht Idee sondern gesehen:

Click the image to open in full size.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2011, 20:53
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

..ergänzend hier noch ein paar Links zu den Zwilingsreifen am Trailer:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Click the image to open in full size.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2011, 22:13
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

6,5 bar oder 95 psi sind bei den Kendas der angegebene maximale zul.Druck gibt aber auch welche mit max 85 , schau mal nach. Das trauen sich manche Reifenhändler nichtmal.
__________________
Gruß
Holger

Geändert von Holger K. (27.04.2011 um 22:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2011, 22:25
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Rotti....na klar, soetwas geht auch.

Aber: Dann sind es vier Reifen, welche alle 6 Jahre erneuert werden müssen. Und vier, die kaputt gehen könnten !


Nee, nee...die Variante scheidet gänzlich aus !




Wenn morgen nicht noch einer der Reifen-Fritzen (was ist denn eigentlich mit unserem Reifen Fachmann hier aus dem Forum ???) noch ne Idee mit 600mm Durchmesser hat, werde ich wohl erstmal ne andere Marke probieren. Mit Gutachten, TÜV-Abnahme und Zulassungsstelle kommen ja auch einige Kosten. Theoretisch kann man dafür schon ungefähr 4-8 Decken kaufen !
Vielleicht waren die Beulen-Reifen ja auch wirklich nur ne schlechte Charge, ich warte jetzt erstmal ab. Kommendes WE muß der Trailer noch mal schnell 800km rollen, dann ist (vielleicht) Pause bis Anfang Juni.
Carsten, zu Deiner LPP: ....mal sehen...

Zusammenfassend: Ich würd wohl ändern, aber 6,5cm höher ist mir zu viel. Wenn es keinerlei andere Varianten gibt bleibt es erstmal bei der Reifengröße. Mit vor- und umsichtiger Fahrweise, und vielleicht sogar 2 Ersatzreifen bei weiten Strecken.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2011, 22:33
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Rotti....na klar, soetwas geht auch.

Aber: Dann sind es vier Reifen, welche alle 6 Jahre erneuert werden müssen. Und vier, die kaputt gehen könnten !


Nee, nee...die Variante scheidet gänzlich aus !




Wenn morgen nicht noch einer der Reifen-Fritzen (was ist denn eigentlich mit unserem Reifen Fachmann hier aus dem Forum ???) noch ne Idee mit 600mm Durchmesser hat, werde ich wohl erstmal ne andere Marke probieren. Mit Gutachten, TÜV-Abnahme und Zulassungsstelle kommen ja auch einige Kosten. Theoretisch kann man dafür schon ungefähr 4-8 Decken kaufen !
Vielleicht waren die Beulen-Reifen ja auch wirklich nur ne schlechte Charge, ich warte jetzt erstmal ab. Kommendes WE muß der Trailer noch mal schnell 800km rollen, dann ist (vielleicht) Pause bis Anfang Juni.
Carsten, zu Deiner LPP: ....mal sehen...

Zusammenfassend: Ich würd wohl ändern, aber 6,5cm höher ist mir zu viel. Wenn es keinerlei andere Varianten gibt bleibt es erstmal bei der Reifengröße. Mit vor- und umsichtiger Fahrweise, und vielleicht sogar 2 Ersatzreifen bei weiten Strecken.
Hi Manuel,

ich kann gerne nächste Woche mal unseren Reifen Dealer befragen was er empfehlen würde, auf Wunsch auch mal nach Preisen fragen...

Zur LPP: Würde mich freuen

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2011, 22:43
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Hi Manuel,

ich kann gerne nächste Woche mal unseren Reifen Dealer befragen was er empfehlen würde, auf Wunsch auch mal nach Preisen fragen...

Zur LPP: Würde mich freuen

Gruß Carsten
Ja, mach mal bitte. Daten sind ja alle hier zu lesen (Traglast, Durchmesser und derzeit in Frage kommende Reifengrößen)
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2011, 18:03
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Kleinboot-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 116
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Rotti....na klar, soetwas geht auch.

Aber: Dann sind es vier Reifen, welche alle 6 Jahre erneuert werden müssen. Und vier, die kaputt gehen könnten !


Nee, nee...die Variante scheidet gänzlich aus !




Wenn morgen nicht noch einer der Reifen-Fritzen (was ist denn eigentlich mit unserem Reifen Fachmann hier aus dem Forum ???) noch ne Idee mit 600mm Durchmesser hat, werde ich wohl erstmal ne andere Marke probieren.
Diese hier stehen bei mir zur Auswahl :

1.
LKW/LLKW VTR330
VEE-RUBB VTR330 195/50 R13 104N

2.
LKW/LLKW TRAILER
V TYRE TRAIL. 195/50 R13 104N

3.
LKW/LLKW CT7000
COMPASS CT7000 195/50 R13 104N TRAILER

4.
LKW/LLKW MAXMILER FRT
GTRADIAL MAXMI 195/50R13C 104N MAXMILER FRT

5.
LKW/LLKW MAXMILER X
GTRADIAL MAX-X 195/50 R13 104N


6.
LKW/LLKW KR16 KARGO PRO
KENDA KR16 195/50 R13 104N (ST5000)

7.
LKW/LLKW KT-765
KINGSTIR KT765 195/50 R13 104N

8.
LKW/LLKW CR966
MAXXIS CR966 195/50 R13 104N

9.
LKW/LLKW MAXMILER CX
GTRADIAL CX-MAX 195/50 R13 104N

10.
LKW/LLKW L1955013CAVTRAILER
*AVON TRAILE 195/50R13C 100N 104/101J (100/98N)

der einzig mir bekannte, ist die Nummer 6. Den fahren in Berlin mehrere Abschleppunternehmen auf ihren Spezialtrailern, weil bei dem (glaube ich ) eine M+S Kennung vorhanden ist. Da von meinen Kunden noch keine Beschwerden kamen in Bezug auf diesen Reifen, würde ich den empfehlen und hoffe, dass Du nicht gerade diesen bei Dir drauf hattest.

Nach meinem Kenntnisstand, gibt es keine andere Dimension in 13 Zoll, wo der
Lastindex mehr als 100 beträgt. Daher bliebe nur die Möglichkeit, neue Felgen + Reifen ( aber mit der angestrebten niedrigen Bauart wird es schwierig).


Zitat:
Somit steht fest: Der Trailer bekommt eine andere Reifen-Größe: 185R14C
nun ja, damit ändert sich die theoretische Radgröße (Durchmesser) von 52,13 cm auf 64,74 cm, heißt über 12 cm höher !!

Selbst bei 185/75 R 14, sind es 62,89 cm, also über 10 cm die dazu kommen. Aber wie gesagt, alles (graue) Theorie.
__________________
MfG aus Berlin
Jörg

Geändert von Jörg 07 (09.05.2011 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.05.2011, 21:43
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Dumme Frage: Wenn der Durchmesser des Rades um 12cm steigt, kommt das Boot dann nicht nur 6cm höher?
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com