Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2011, 08:13
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Er wird sicherlich mal wieder Fragen haben, dann wird es sicherlich auch Leute geben, die sich überlegen, auf diese Fragen zu antworten...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2011, 08:49
chevyuser
Gast
 
Beiträge: n/a


Gell, ist nicht so einfach damit umzugehen wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt?
Ich bin raus hier, vergnügt euch alleine weiter!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2011, 08:54
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Er wird sicherlich mal wieder Fragen haben, dann wird es sicherlich auch Leute geben, die sich überlegen, auf diese Fragen zu antworten...
Nein, hat er nicht mehr. Hab ihn gelöscht.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2011, 11:31
Schlork Schlork ist offline
:)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 423
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

a) Bitte um Aufklärung. Kleben kann ich sicherlich selber, und wenn euer Sponsor zu teuer ist, kauf ichs woanders, auch kein Ding. Dass man auf nen Sponsor verweist ist ja ok, solang die Sache mit "Forenhändler" keine komischen Züge annimmt.
b) zurück zum Thema: Ich mach gleich Fotos, dann schauts euch mal an. Das ganze Boot hat bisher keinen einzigen Flicken, die restlichen Nähte sind auch gut, nur halt da hinten an den Spitzen der Schläuche ists halt offen.

Die Frage ist auch die Herangehensweise, wie kleb ich das? Hatte auch schon überlegt, dass wenn ich das einigermaßen dicht hab, so Reifenpilotzeugs in die Spitzen laufen zu lassen, sollte dann ja nochmal ein Quentchen mehr Sicherheit und Stabilität bringen???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2011, 11:53
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.695
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hi,

ich traue mich hier gar nichts mehr zu schreiben..
Alles was ich schreibe kann gegen mich verwendet werden

Spaß beiseite..

Zitat:
Zitat von Schlork Beitrag anzeigen
a) Bitte um Aufklärung. Kleben kann ich sicherlich selber,
und wenn euer Sponsor zu teuer ist, kauf ichs woanders, auch kein Ding....
Aufklärung : Das hat eher mit eine ander aus dem Ruder gelaufene Posting zu tun...

So zu deine Frage :
am besten morgen eben durchklingeln und es von Nicole erklären lassen..
Ist einfacher wie es hier komplett zu erklären..

@ chevyuser : dies ist ein andere Nahtkonstruktion wie dein Boot.

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2011, 12:13
Schlork Schlork ist offline
:)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 423
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer Beitrag anzeigen
So zu deine Frage :
am besten morgen eben durchklingeln und es von Nicole erklären lassen..
Ist einfacher wie es hier komplett zu erklären..

@ chevyuser : dies ist ein andere Nahtkonstruktion wie dein Boot.

Gruß,

Frank :)
Hallo Frank, danke für die Antwort, dann überlese ich die obigen Posts mal einfach.

Klar kann ich durchklingeln, aber vielleicht wärs ja auch für den Rest des Forums mal ganz interessant, wie man's richtig macht?

Ich hätt jetzt, wenn mir denn kein Profi zu Seite stünde, da ohne Ende Kleber reingedrückt und dann die Nähte mit bspw. Holzbrettern und Zwingen zusammengepresst.
Ggf. hinterher dann ganz außen nochmal ne Naht langgezogen, damit das da nicht wieder aufgeht. Erübrigt sich zwar sicher bei der richtigen Handhabe des Klebers, aber sicher ist sicher :)

SO, ich geh jetzt los und mach Fotos...

Gruß!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2011, 13:05
Schlork Schlork ist offline
:)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 423
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Fotos!

Ich hab da mal was hochgeladen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es sind halt nur die NICHT ANLIEGENDEN Nähte offen, natürlich auch nicht komplett, auf einem Foto sieht's auch weit schlimmer aus als es ist. Die anliegenden sind alle ok. Wollte auch da nicht mit dem Rest des noch vorliegenden (uralten) Klebers dran.

So, und nu Du (ihr)...

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.2011, 20:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Was mich ein wenig stört, ist der Umstand, dass sich irgendwie alle Lagen lösen.
Sind diese alle geklebt, ist das vielleicht kein Problem, aber wenn die obersten Lagen (orange) ansich mit den unteren normalerweise direkt verbunden wären, könnte dies ein generelles Problem werden.

Nimm auf jedenfall den richtigen Kleber, bekommst irgendwo oder eben auch bei Frank (welch Zufall )

Zum Thema Frank und Sponsor:
Lies dir mal dieses Um Links zu sehen, bitte registrieren (Achtung, manche Akteure sind nicht mehr aktiv hier vertreten oder haben die gleiche Aufgabe wie damals) durch, vielleicht verstehst du auch so manches Posting.
Und, nicht nur, dass Frank ein Sponsor hier ist, er ist nebenbei auch sehr gut in seiner Arbeit und ein super Kumpel
Ich mag ihn, er macht eine super Arbeit, tut aktiv hier was für dieses Forum, also warum in Gottes Namen sollte man sich nicht für ihn einsetzen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com