Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2011, 23:59
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Ist schon ein krasser Unterschied, oder ???
Das ist in der Tat sehr krass. Ich Ärger mich ja jetzt schon schwarz, dass ich den Trailer nicht eine Nummer größer bestellt habe. Der hat nämlich 14"-Räder. Hätte ca. 40 Euro mehr gekostet.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2011, 00:11
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Habanero Beitrag anzeigen
Das ist in der Tat sehr krass. Ich Ärger mich ja jetzt schon schwarz, dass ich den Trailer nicht eine Nummer größer bestellt habe. Der hat nämlich 14"-Räder. Hätte ca. 40 Euro mehr gekostet.

Tschüss Sven


Sven, ich weiß nicht, was die 195er bei weniger Belastung machen. Dein Boot wird ja etliche Kilo leichter sein mit Trailer.....

Ich jedenfalls hatte nach den geschilderten Fakten und dem Reifenplatzer beim Vorbesitzer unseres Bootes die Nase voll, von 195/50R13. Unser Boot ist großflächig geflickt, aufgrund dieses Reifenplatzers !!!

An Deiner Stelle würde ich, wenn ich einen Trailer gekauft und noch nicht abgeholt hätte, den Hersteller um eine andere Reifengröße bitten. Und zwar so bitten, daß er nicht NEIN sagen kann !!!!

Das sind jedenfalls meine Erfahrungen zu der Dimension 195/50R13C.


Wenn wir nach Emmerich fahren (was ich hoffe), stelle ich Bilder von der Gesamtansicht des umbereiften Trailers ein. Ich denke es ist optisch kein Abbruch. Und slippen: Mit mehr Gummi an den Rädern kann ich ja auch etwas weiter hinein fahren. Ich glaub nicht, daß es schlechter wird.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2011, 00:34
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sorry , mir stellen sich immernoch die Nackenhaare wenn einer in 13er Korea Niederquerschnittshufen 6bar! reinknallt und sich wundert das sie sich verformen.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2011, 17:21
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K. Beitrag anzeigen
Sorry , mir stellen sich immernoch die Nackenhaare wenn einer in 13er Korea Niederquerschnittshufen 6bar! reinknallt und sich wundert das sie sich verformen.
Holger, C-Reifen !!! Nix 80er Jahre Escort Pellen....Das sind andere Reifen, glaub es mir.

Guck mal, ich war eben extra für Dich noch mal in der Garage:

Click the image to open in full size.


Ich denk mir das doch nicht aus....das steht sogar drauf !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2011, 18:36
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Max Press heißt aber nicht das der Druck da dauerhaft reingehört.
Das ist der Druck den ein Reifenmonteur vielleicht beim montieren kurzzeitig draufgibt damit der richtig ins Horn rutscht.
Insbesondere bei ein paar Jahre alten Reifen die auch noch evtl vom Vorbesitzer ne Weile mit zu wenig Druck gefahren wurden ist das ein Todesstoss.
So hab ich nen Vorderreifen vom LT gekillt, da war nicht mehr viel übrig.

Beispiel , ich hatte am alten LT die Gummi gegen Stahlventile wechseln lassen.
Der Meister sagte zu mir er hat 2,5 bar reingemacht, darauf ich da gehören 4,5 bar rein. Sagt er mit Kopfschütteln, das hat er sich nicht getraut.

Ich will dich nicht bekehren , musst selber wissen was du machst.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2011, 19:35
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K. Beitrag anzeigen
Max Press heißt aber nicht das der Druck da dauerhaft reingehört.
Das ist der Druck den ein Reifenmonteur vielleicht beim montieren kurzzeitig draufgibt damit der richtig ins Horn rutscht.
So ein Schmarr´n Wenn die max Last ( Max Load ) anliegt , dann brauchste auch den Luftdruck ( 95 PSI ) dazu, sonst gibt der Reifen die Traglast nicht her .
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2011, 20:07
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
So ein Schmarr´n Wenn die max Last ( Max Load ) anliegt , dann brauchste auch den Luftdruck ( 95 PSI ) dazu, sonst gibt der Reifen die Traglast nicht her .
genau, bei weniger Druck hat er ensprechend weniger Traglast.

Meine haben auch irgendwas um die 900 kg Traglast bei 4 bar. Ich füll 3,5 ein, geht sich sicher auch aus von der traglast, die ich benötige.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.2011, 11:28
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 756
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K. Beitrag anzeigen
Max Press heißt aber nicht das der Druck da dauerhaft reingehört.
Das ist der Druck den ein Reifenmonteur vielleicht beim montieren kurzzeitig draufgibt damit der richtig ins Horn rutscht.
Insbesondere bei ein paar Jahre alten Reifen die auch noch evtl vom Vorbesitzer ne Weile mit zu wenig Druck gefahren wurden ist das ein Todesstoss.
So hab ich nen Vorderreifen vom LT gekillt, da war nicht mehr viel übrig.

Beispiel , ich hatte am alten LT die Gummi gegen Stahlventile wechseln lassen.
Der Meister sagte zu mir er hat 2,5 bar reingemacht, darauf ich da gehören 4,5 bar rein. Sagt er mit Kopfschütteln, das hat er sich nicht getraut.

Ich will dich nicht bekehren , musst selber wissen was du machst.

Hallo,

ich hatte mit diesem trailer einen reifenplatzer,
habe gedacht es wäre mein fehler gewesen,

aber was du da schreibst ist wohl sehr haltlos,
muß ich jetzt bei einem reifen die wettervorhersage auch noch berücksichtigen,
die strecke kennen und bei unebenheiten luft raus lassen für den federweg,

ich bin sehr froh das sich manuel für diesen weg entschieden hat,
( nicht ohne grund)
aber auf den boden stampfen und über den daumen schauen ist leider nix,
es stehen 95 psi auf dem reifen,
und dann sollte er auch halten,
__________________
gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.05.2011, 13:07
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

.............außerdem gibt es ja nix , was in Deutschland nicht geregelt ist.

Ich gehe davon aus, wenn einer einen Reifen produziert, egal wo , und wenn der aus Afrika oder sonst woher kommt, da muß der doch einen technische Abnahme bestehen oder, sonst bekommt der ja keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr ? Also sprich Fremdüberwachung .

Sollte also von der Sicherheit kein Problem darstellen. Es gibt ja auch Auto´s von Hersteller, die gehen auch öfters kaputt, die müssen trotzdem verkehrsicher sein .Und es fahren zig Trailer mit dieser Bereifung rum (Tieflader -Autotrailer etc ).Vielleicht nicht ideal, aber möglich.
Mit hats am Womo auch schon einen C-Reifen komplett zerlegt, sollte nicht sein, passiert aber.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2011, 18:09
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich will dann auch den ersten Fahr- und Slipbericht dazu loslassen:

So sieht das Gespann jetzt aus:
Click the image to open in full size.


Mit den neuen Räder liegt der Trailer erheblich ruhiger auf der Straße. Das Klappern und Rappeln, welches ich auf nicht topfebener Straße von Lichtleiste, Bremsgestänge und so weiter hatte ist eigentlich weg. Wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Auch am Sonntag bei über 30°C wurden die Decken nie wärmer wie handwarm. Kein Vergleich zu den 195ern. Ich gehe daher davon aus, daß sie halten werden.
Die Slipperei war auch überhaupt kein Problem, kein signifikanter Unterschied zu den kleineren Rädern spürbar. Ging saugut, wie immer !

Und jetzt kommts: Unser LT ist ja kein PS-Monster...und ich bin felsenfest der Meinung, daß das Gespann in der Ebene leichter rollt. Auch beim Spritverbrauch bestätigt sich diese Vermutung. Zum Einen, weil die Räder etwas schmaler sind, zum Anderen weil sie eben viel Größer sind und weniger Umdrehungen machen.

Mein Fazit nach 600km: Es war richtig zu tauschen !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.06.2011, 12:09
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Geil Geil Geil

Ich habe eben den Trailer abgeholt und entgegen den Angaben im Prospekt hat der doch nicht die blöden 13er-Schlappen sondern schöne 195/70 R 14 mit max. Press. 300kPa.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.08.2011, 13:18
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist offline
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 930
abgegebene "Danke": 211

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Mein Fazit nach 600km: Es war richtig zu tauschen !!!
Hallo Manuel,

du hast ja, wenn ich das richtig sehe die GT-RADIAL KARGOMAX ST6000 185 R14C 104N auf deinem Anhänger montiert.
Da du ja jetzt schon ein paar KM abgespuhlt hast, wollte ich fragen wie zufrieden du mit den Reifen bist?
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com