Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2011, 16:45
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Möchte auch noch ergänzend dazu sagen, dass es wahrscheinlich richtig schwer wird in HR eine Werkstatt zu finden, die auch die passende Software für die Fichts hat

Hast Du (Manuel) den Ficht oder den Ficht RAM ?
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2011, 16:56
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Möchte auch noch ergänzend dazu sagen, dass es wahrscheinlich richtig schwer wird in HR eine Werkstatt zu finden, die auch die passende Software für die Fichts hat

Hast Du (Manuel) den Ficht oder den Ficht RAM ?
wieso das ?

die aktuelle E-TEC-Software kann auch Fichts und DIs auslesen

der fortgeschrittene Heimwerker und DI/E-TEC Besitzer hat sowieso Kabel und Software selber

übrigens, lt. Davor gibts eine gute Werkstatt/Händler auf Krk, direkt in der Nähe vom Hafen. Von dort hat er auch seinen 150HO und die machen auch immer das Service für ihn. Er sit sehr zufrieden damit.
genau Adresse/name bitte bei Davor/Kelepaz erfragen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2011, 17:06
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
wieso das ?

die aktuelle E-TEC-Software kann auch Fichts und DIs auslesen
Danke Ferdi ! Wusste ich wirklich nicht !

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
übrigens, lt. Davor gibts eine gute Werkstatt/Händler auf Krk, direkt in der Nähe vom Hafen. Von dort hat er auch seinen 150HO und die machen auch immer das Service für ihn. Er sit sehr zufrieden damit.
genau Adresse/name bitte bei Davor/Kelepaz erfragen.
Ein Spezl von mir lässt dort immer seine Motoren (u.a. Etec) warten:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

War immer sehr zufrieden mit Arbeit/Preis/Terminerfüllung !
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2011, 15:29
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
wieso das ?

die aktuelle E-TEC-Software kann auch Fichts und DIs auslesen

der fortgeschrittene Heimwerker und DI/E-TEC Besitzer hat sowieso Kabel und Software selber

übrigens, lt. Davor gibts eine gute Werkstatt/Händler auf Krk, direkt in der Nähe vom Hafen. Von dort hat er auch seinen 150HO und die machen auch immer das Service für ihn. Er sit sehr zufrieden damit.
genau Adresse/name bitte bei Davor/Kelepaz erfragen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2011, 14:54
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von kelepaz Beitrag anzeigen
Davor, danke für den Link !!!

Zwei Fragen hätt ich da noch:
- Sprechen sie da deutsch ??? - Kann ich mich telefonisch verständigen ?
- Meint Ihr es geht folgendes: Termin machen, morgens hinfahren, den Tag an Land verbringen und abends mit gewartetem Boot zurück ???
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2011, 15:06
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Davor, danke für den Link !!!

Zwei Fragen hätt ich da noch:
- Sprechen sie da deutsch ??? - Kann ich mich telefonisch verständigen ?
- Meint Ihr es geht folgendes: Termin machen, morgens hinfahren, den Tag an Land verbringen und abends mit gewartetem Boot zurück ???
Wieso fragst Du das Brötchen & nicht den Bäcker ? Klingelingeling -> Um Links zu sehen, bitte registrieren

/ Danke Davor ! Danke für den Tipp ! /
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2011, 15:23
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Wieso fragst Du das Brötchen & nicht den Bäcker ? Klingelingeling -> Um Links zu sehen, bitte registrieren

/ Danke Davor ! Danke für den Tipp ! /
genau , ich glaub auch nicht, das Davor deutsch mit Kroaten spricht, ich vermute, der verständigt sich mit denen in seiner Muttersprache .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2011, 15:25
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
genau , ich glaub auch nicht, das Davor deutsch mit Kroaten spricht, ich vermute, der verständigt sich mit denen in seiner Muttersprache .
Ferdi, wenigstens hast Du verstanden, was ich meinte.....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2011, 19:47
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
genau , ich glaub auch nicht, das Davor deutsch mit Kroaten spricht, ich vermute, der verständigt sich mit denen in seiner Muttersprache .
@Ferdi - mein Gott Ferdi, dass ich bei dir einen dass/das Fehler finden werde, habe ich mir nicht gedacht! Das ist besorgniserregend!
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.06.2011, 21:46
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im ersten Satz habe ich mich deutlich ausgedruckt. Im Blauen findet man auch diese Um Links zu sehen, bitte registrierenAuch Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lieber Gott und liebe Mods, verzeiht mir die Verlinkungen in den Blauen!
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.06.2011, 17:17
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Möchte auch noch ergänzend dazu sagen, dass es wahrscheinlich richtig schwer wird in HR eine Werkstatt zu finden, die auch die passende Software für die Fichts hat

Hast Du (Manuel) den Ficht oder den Ficht RAM ?


Meines Wissens (seit neuestem) ist: Es muß ein FichtRAM sein, denn ab Bombardier gab es wohl nur noch diese. Ficht also nur unter OMC. Ist auch optisch deutlich an der geänderten Haube zu erkennen. So wurde es mir zumindest am letzten WE erklärt.

Fakt ist, daß mein Motor die Kerzen in die richtige Richtung braucht. Es muß also ein FichtRAM sein.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.06.2011, 17:26
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Meines Wissens (seit neuestem) ist: Es muß ein FichtRAM sein, denn ab Bombardier gab es wohl nur noch diese. Ficht also nur unter OMC. Ist auch optisch deutlich an der geänderten Haube zu erkennen. So wurde es mir zumindest am letzten WE erklärt.

Fakt ist, daß mein Motor die Kerzen in die richtige Richtung braucht. Es muß also ein FichtRAM sein.
nicht ganz - es gab auch von OMC schon FICHT RAMs sowie den RAM-Umbau, wo bestehende ältere Fichts ohne RAM auf RAM umgebaut wurden, wenn der Besitzer das wollte. Die haben dann ein RAM Pickerl auf die Motorhaube bekommen. Erkennbar auch am Pin beim Kerzenloch.
Die Fichts ohne RAM haben nämlich Kerzen "gefressen", nicht nur verbraucht und hatten bei längeren Kanalfahrten thermische Probleme (deshlab die Motorschäden und der schlechte Ruf der Fichts).
Aber es stimmt, ab BRP gabs nur RAMs, die dann aber auch DI hiessen und nicht mehr Ficht.
Aber ich kenn einen Ficht der ersten Stunde, der immer noch tadellos läuft, ohne RAM. Aber der fährt auch nicht langsam, sondern meist WOT .

Tja, und alle RAMs, DIs und E-TECs brauchen die indexierten Kerzen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.06.2011, 17:40
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
nicht ganz - es gab auch von OMC schon FICHT RAMs sowie den RAM-Umbau, wo bestehende ältere Fichts ohne RAM auf RAM umgebaut wurden, wenn der Besitzer das wollte. Die haben dann ein RAM Pickerl auf die Motorhaube bekommen. Erkennbar auch am Pin beim Kerzenloch.
......
Stimmt genau, Ficht-RAM gabs ab Bj. 2000 serienmäßig.
Hab selbst einen 2000er und der läuft.
Wenn einer davor schon den Pin hat, wurde er nachgerüstet.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com