Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2011, 20:29
Benutzerbild von maxxs
maxxs maxxs ist offline
Ahnungsloser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von condor99999 Beitrag anzeigen
Hände abhacken diesen Leuten
was ist das für unsinn.
deine hände sind ja auch noch dran. überlege... wenn alle deine vergehen...........

es steht außer frage, in solchem boot steckt teils sehr viel mojo. dennoch kann man sich versichern, um wenigstens den finanziellen schmerz zu lindern.
wobei es hier mal gut ausgegangen ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2011, 20:57
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von maxxs Beitrag anzeigen
was ist das für unsinn.
Stimmt! Die hatten bestimmt 'ne schwierige Kindheit!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2011, 21:21
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.003
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

... hab ich das richtig gelesen : ... man hat sie wieder laufen lassen ?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2011, 21:34
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schwierige Kindheit halt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2011, 22:24
Benutzerbild von joelda
joelda joelda ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... hab ich das richtig gelesen : ... man hat sie wieder laufen lassen ?
Wieso sollte man sie festhalten? Um noch mehr Steuergelder zu verschwenden? Also alle Ladendiebe sofort in U-Haft.

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2011, 23:17
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Klasse Logik!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2011, 23:35
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich bin dafür dass wir jetzt mal für "Ladendiebe" spenden
Die solln sich doch auch mal was nettes kaufen können - legal, die armen.

Nicht festnehmen, kuscheln und gern haben- eh klar , ich arbeite ja gerne dass mir dann etwas unterm Arsch weggestohlen wird.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.06.2011, 19:38
Benutzerbild von michi-c3
michi-c3 michi-c3 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 108
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blinzeln

...wau, sozusagen eine zweite chance bekommen!
freut mich volle, dass du dein boot wieder hast!
ist bei der aktion etwas kaputt geworden oder waren die diebe wenigstens vorsichtig?

lg michi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.06.2011, 21:35
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von joelda Beitrag anzeigen
Wieso sollte man sie festhalten? Um noch mehr Steuergelder zu verschwenden? Also alle Ladendiebe sofort in U-Haft.

Gruss
Jörg
Jörg du taugst ma. Einen Bootsdieb mit einem Ladendieb vergleichen. Interessant wäre wenn man dir das Boot gestohlen hätte.

Denken dann schreiben.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.06.2011, 10:38
Benutzerbild von joelda
joelda joelda ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Jörg du taugst ma. Einen Bootsdieb mit einem Ladendieb vergleichen. Interessant wäre wenn man dir das Boot gestohlen hätte.

Denken dann schreiben.

lg Franz
Hei Franz,

wo ist da der unterschied? Beides sind Gegenstände wofür irgent jemand Geld bezahlt hat. Auch fällt beides unter den §242. Es steht ausser Frage das ein Täter angemessen und SINNVOLL bestraft werden soll, was Leider in Deutschland nicht der Fall ist.
Ich kann dass ewige gejammer vom wegsperren nicht mehr höhren und schon genrnicht vor einer Verhandlung. Was bringt das Wegsperren? Noch mehr Sozialfälle noch mehr Kriminalität da diese Resozialisierten Ex Knakkis so gut wie keine chance auf dem Arbeitsmarkt haben und was noch schlimmer ist das die Ursache für so ein Fehlverhalten eher verschlechtert wie verbessert werden.
Sicher binn ich auch nicht glücklich darüber wenn mir was geklaut wird, aber was bringt es mir dann, wenn der Täter eingesperrt wird und ich auf dem Schaden sitzten bleibe weil der Täter im Knast sitzt und den schaden nicht regulieren kann?
In erster Linie sollte die Schadensregulierung stehen, dann eine Sinnvolle Strafe verbunden mit einer Sinvollen Ursachenbekämpfung.
Und nicht so wie es Z.Zt. läuft Täter werden weggesperrt und gut ist es.

Wie auch immer, auch ich freue mich für Sebastian und hoffe, dass die Schäden an seinem Boot nicht zu gross sind.

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.06.2011, 11:49
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Jetzt mal langsam:
Wenn solche Leute oft auf freiem Fuß angezeigt werden, heißt das ja noch nicht, dass sie frei und ohne Strafe sind.

Das ist ein ganz normaler Vorgang: Wenn die Täter einen Wohnsitz im Land haben, ev sogar noch Staatsbürger des eigenen Landes sind, keine Verabredungsgefahr oder Fluchtgefahr mehr besteht, weil die Sachlage geklärt ist, und auch keine Wiederholungsgefahr besteht, warum sollte man diese Leute dann ohne Grund (zB Gerichtsurteil usw) einsperren?
Dafür gibts rechtliche Vorgaben und die müssen eingehalten werden.

Nix da mit Selbstjustiz

Zum Thema Versicherungen:
Man sollte immer bedenken, dass der Schaden, den die Versicherungen zahlen, irgendwer wieder zurückzahlen muß, und das sind meistens die Kunden mit immer teurer werdenden Prämien.

Zitat:
In erster Linie sollte die Schadensregulierung stehen, dann eine Sinnvolle Strafe verbunden mit einer Sinvollen Ursachenbekämpfung.
Das solltest mir zeigen, wie das funktioniern soll.
Schadensregulierung durch wen???
Durch die Leute, die kein Geld haben?
Ev ein Arbeitslager (oha, das könnte aber ein politischer Aufreger werden)

Wegsperren hat letztlich nur den Sinn, dass durch diese Person kein weiterer Schaden entstehen kann.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.06.2011, 21:08
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von maxxs Beitrag anzeigen
was ist das für unsinn.
deine hände sind ja auch noch dran. überlege... wenn alle deine vergehen...........

es steht außer frage, in solchem boot steckt teils sehr viel mojo. dennoch kann man sich versichern, um wenigstens den finanziellen schmerz zu lindern.
wobei es hier mal gut ausgegangen ist.
Servus Ahnungsloser

Das ist der gleiche Unsinn, denn du schreibst. Versicherungen abschließen damit der Dieb beruhigt ist, wenn er was gestohlen hat.

lg Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com