Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk > E-bay und andere Net-Angebote

E-bay und andere Net-Angebote Hier könnt Ihr Links zu diversen Netzangeboten reinstellen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2011, 08:17
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Sicherlich ist das Suzumar ein interessantes Angebot, aber ich glaube, das das unter 1800 nicht weggehen wird.
Und mal ehrlich, ein neues Boot unter 800,- €

Das Avon (gute Boote, Engländer halt ) schaut doch sehr gut aus, natürlich wäre eine Besichtigung von Vorteil, aber manchmal muß man halt oft ein wenig riskieren.
Ich denke außerdem, dass das Avon unverwüstlich ist, zumindest bei normalen Gebrauch...
Aber: Wenn man kein Risiko haben will, ohne Anschauen nix kaufen
Beim letzten Bild zB sieht man rechts unten eine Stelle, die aussieht, als sei das GFK gerissen, oder es könnte auch eine Kante sein, oder was auch immer.
Beim vorletzten Bild hat man den Eindruck, wenn die Kanten hinten etwas abgeschlagen sind.
Auf jedenfall sollte man das Boot genau vor Ort begutachten, auf den Bildern sieht man leider nicht immer, was wirklich Sache ist.

Ansonsten könnte das aber durchaus deinen Vorstellungen gerecht werden.
Außerdem kann man bei dem Angebot ja auch noch einen Preis vorschlagen, ich gehe also davon aus, dass der Verkäufer noch handlungsbereit ist.

Zitat:
Zitat von nethunter
scheinbar hat er keine Erfahrung.
klingt ein wenig überheblich
Bei Thostens Angaben gehe ich schon mal davon aus, dass er genau weiß, was er sucht...

Zitat:
der kiel ist aber extrem flach. weich durch die wellen geht das teil sicher nicht, im vergleich zu einem gleichgroßen zerlegbaren wird es sich aber sicher besser fahren.
Ein klassisches Dingi halt Zweiteres ist sicherlich relativ, gerade weils eben so flach ist, weiß ich nicht, ob es wirklich um so viel bessere Fahreigenschaften hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2011, 16:42
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mir ist klar, dass ein neues RIB in der Größenordnung nicht unter 1200€ zu kriegen ist. Ein zerlegbares 3,3m Boot jedoch schon. Zeepter bietet so eines mit Alu-Boden für 799€ an. Und die verlangen keine Versandkosten.

Das Problem mit dem Festrumpf-Boot bei eBay ist, dass es in Gütersloh liegt und ich in Hamburg wohne. Das sind gut 270km und ein so großes Boot bekommt man auch nicht mal eben in nem Kombi untergebracht. Ein anderes Angebot (Suzumar RIB, Ausstellungsboot, 3,1m Länge, 1 Jahr alt, vom Händler, Preis: 940€) konnte ich mir aus diesem Grund nicht schnappen, weil das Boot am am Rhein lag. Von daher kommt mir die Versandmöglichkeit bei diesem Angebot sehr entgegen, da ich das dann direkt zum Vereinsgelände liefern lassen könnte.

Einsetzen wollte ich das Boot für Tages- oder Wochenend-Touren auf der Elbe.

Mit Festrumpf-Schlauchbooten habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, hatte aber schon 2 zerlegbare Boote (eins mit Lattenboden, eines mit Luftboden und Luftkiel und einen Opti. Deswegen machen mir die GFK-Schäden bei dem Boot auch nicht wirklich Sorgen. Bei meinem Opti haben mein Vater und ich es geschafft, den Schwertkasten abzureißen und alles wieder repariert bekommen.

Btw. Das Suzumar-Boot hab ich schon versucht, zu bekommen. Hatte dem Verkäufer 900€ für das Boot angeboten, aber das war ihm zu wenig. Vor ner Woche stand das schon mal drinne. Sofortkauf Boot+Motor: 2200€.

Gruss
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2011, 17:49
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Thorsten,
ich habe auch meie Erfahrungen machen müssen mit zerlegbaren gegenüber Ribs.

Ein Rib ist natürlich immer einem Zerlegbaren vor zu ziehen, wenn man nicht darauf angewiesen ist!

Es geht ja speziel um das Angebot....

Ich habe auch schon Boote bei ibay geschossen ....blind. Aber noch keines mit Versand. In dem Falle leistest du Vorkasse....mir wäre das Risiko zu gross das komplette butget ein zu setzen.

270 km ist doch wirklich nicht viel....da kostet der Versand weit mehr.
Ich würde mit ihm einen Termin machen mit der Verraussetzung das die Auktion vorher getsoppt würde....hin...Preisvorschlag....Kohle aufn Tisch....feddisch. Ungesehen ist das Ding noch zu teuer.

So ein Boot transportiert man auf dem Dachträger....notfalls einen leihen!

Gruss
peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2011, 18:28
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe mein kleines Boot auch ungesehen bei ebay ersteigert, allerdings sah es auf den Fotos auch neuwertig aus, und das war es dann auch tatsächlich. Das hier angebotene Avon ist in deutlich schlechterem Zustand als es mein Boot damals war.

Wenn ich mir das Avon anschaue, schätze ich es vom Baujahr instinktiv irgendwie auf Mitte bis Ende der Achtziger Jahre - viel jünger ist es ganz sicher nicht. Und bei dem Alter sind insgesamt 800 EUR schon eine ganze Menge. Andererseits: Völlig ungepflegt und verwahrlost sieht es auch wieder nicht aus; Die Schläuche sind zwar stumpf, aber das dürfte Franks Schlauchbootreiniger schon wieder hinbekommen. Am hinteren Ende, am Übergang zum Spiegel, könnte es in der Mitte beschädigt sein. Lass Dir doch vom Verkäufer ein Detailbild anfertigen und zusenden.

Ich denke, Du hast Dich schon informiert, was das Boot neu kostet. Ich habe auf die Schnelle mal diesen Link gefunden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und danach kostet das 3,10m-Rib neu stolze € 2.585,00. Da finde ich die 680,- zumindest nicht auf Anhieb überzogen.

Die Versandkosten würde ich nicht so sehr fürchten. Über Spedition ist das heutzutage alles gar nicht so schlimm. Wenn Du es besichtigst, fährst Du auch 270 km (einfach), bei 540 km kommt schon etwas an Benzingeld zusammen...

Ein Transport dürfte auf dem Dachträger auf den meisten Autos kein Problem sein.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2011, 20:10
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.294
abgegebene "Danke": 200

Boot Infos

Zitat:
Zitat von George-Gordon Beitrag anzeigen
Mir ist klar, dass ein neues RIB in der Größenordnung nicht unter 1200€ zu kriegen ist. Ein zerlegbares 3,3m Boot jedoch schon. Zeepter bietet so eines mit Alu-Boden für 799€ an. Und die verlangen keine Versandkosten.

Das Problem mit dem Festrumpf-Boot bei eBay ist, dass es in Gütersloh liegt und ich in Hamburg wohne. Das sind gut 270km und ein so großes Boot bekommt man auch nicht mal eben in nem Kombi untergebracht. Ein anderes Angebot (Suzumar RIB, Ausstellungsboot, 3,1m Länge, 1 Jahr alt, vom Händler, Preis: 940€) konnte ich mir aus diesem Grund nicht schnappen, weil das Boot am am Rhein lag. Von daher kommt mir die Versandmöglichkeit bei diesem Angebot sehr entgegen, da ich das dann direkt zum Vereinsgelände liefern lassen könnte.

Einsetzen wollte ich das Boot für Tages- oder Wochenend-Touren auf der Elbe.

Mit Festrumpf-Schlauchbooten habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, hatte aber schon 2 zerlegbare Boote (eins mit Lattenboden, eines mit Luftboden und Luftkiel und einen Opti. Deswegen machen mir die GFK-Schäden bei dem Boot auch nicht wirklich Sorgen. Bei meinem Opti haben mein Vater und ich es geschafft, den Schwertkasten abzureißen und alles wieder repariert bekommen.

Btw. Das Suzumar-Boot hab ich schon versucht, zu bekommen. Hatte dem Verkäufer 900€ für das Boot angeboten, aber das war ihm zu wenig. Vor ner Woche stand das schon mal drinne. Sofortkauf Boot+Motor: 2200€.

Gruss
Thorsten
Hallo Thorsten,

wenn Du mit dem Verkäufer vereinbarst, dass sich auch jemand anderes das Boot anschauen kann.
... ist ja meine Heimatstadt.

Ich würde es wohl für Dich in Augenschein nehmen und könnte Dir ja dann Bericht ertstatten, nach dem Motto: Der Weg lohnt sich nicht oder man könnte die Kilometer riskieren.
__________________
Gruß

Dieter

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2011, 20:51
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab den Verkäufer jetzt um Detailbilder gebeten. Mal sehen, was da zutage tritt.

@nethunter
Was das in Vorleistung treten beim Versand angeht, sehe ich das ziemlich entspannt. Der Verkäufer akzeptiert Paypal, somit habe ich Käuferschutz bis über 1000€. Oder meintest du das Risiko, die Katze im Sack zu kaufen?^^

Und mit dem Versand ist das halt so ne Sache... Ich hab kein Auto und das Auto von meinen Eltern is n Golf-Variant. Da is das Boot bald größer, als der Wagen :)
Das Mieten von einem Auto, mit dem man das Boot abholen könnte, kostet mit Spritgeld fast genau so viel, wie der Versand.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2011, 21:23
Benutzerbild von T.S
T.S T.S ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 756
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von George-Gordon Beitrag anzeigen

Und mit dem Versand ist das halt so ne Sache... Ich hab kein Auto und das Auto von meinen Eltern is n Golf-Variant. Da is das Boot bald größer, als der Wagen :)
Das Mieten von einem Auto, mit dem man das Boot abholen könnte, kostet mit Spritgeld fast genau so viel, wie der Versand.
hallo,

wenn du kein fahrzeug hast um es zu holen,
wie machst du es später,
wird es ein wasserlieger,

ich würde es mir schon selber anschauen,
__________________
gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2011, 21:29
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich wollte das Boot im Segelverein unterbringen und im Sommer ein bis 2 Monate im Wasser lassen. Im Hamburger Yachthafen gibts einen kompletten Steg für Jollen und kleine Motorboote. Für den Transport vom Yachthafen zum Segelverein brauche ich kein Auto. Entweder, ich fahr selber, oder lasse mich von meinen Eltern mit dem Segelboot schleppen, wenn die auch aus dem Wasser gehen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.06.2011, 21:30
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hey Thomas,
der Golf variant ist sicher gross genug. Wenn du die Luft rauslässt dürften die Masse von 2.50m x 0,9 kaum überschritten werden.
Ich habe ein Dachtransport mit einem voll aufgebauten 4.10m Boot hinter mit....3500km.

Mit der Vorkasse ist das so....du bezahlst....gibt es Unstimmigkeiten über Defekte oder sonst Zustand gibt es für dich zwar die Möglichkeit zu reklamieren aber Geld bekommst du nur wenn der Verkäufer mitspielt.
Sprich....ist er anderer Meinung müsstst du ein Gutachten über den "Schaden" erstellen lassen auf deine Kosten und diese paypal mitteilen. Die entscheiden dann!

Anders ist es wenn du keine Waren bekommst....das geht rel schnell mit paypal...da man sowas dokumentieren kann.

Zudem kommt noch das Risiko des Transports. Das Ding muss schon so verpackt werden das die Schläuche keinen Schaden nehmen sonst drohen Unstimmigkeiten....Resultat offen.

Das Boot müsste ja eh ohne Luft verkackt werden....lass dir doch mal die Packmasse durchgeben...dann gehste an den Golf und misst mal....wirst die Hecklappe bissel auflassen müssen....oder halt aufm Dach....kein Thema.

gruss
peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.06.2011, 00:31
Benutzerbild von joelda
joelda joelda ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nethunter Beitrag anzeigen
Zudem kommt noch das Risiko des Transports. Das Ding muss schon so verpackt werden das die Schläuche keinen Schaden nehmen sonst drohen Unstimmigkeiten....Resultat offen.
Hei,

das Risiko beim Versand von einem Privaten Verkäufer trägt der Käufer.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.06.2011, 09:44
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von joelda Beitrag anzeigen
Hei,

das Risiko beim Versand von einem Privaten Verkäufer trägt der Käufer.

[
....das will schon komplett verstanden werden.

Das heist auf gut deutsch, das der Käufer nur dann selber Schuld ist wenn was verloren geht ....wenn er einen unversicherten Versand zu gestimmt hat bzw das in der Artikelbezeichnung steht!

Ist die Ware beschädigt trägt der Versender oder der Transporteur das Risiko, aber nicht der Käufer.

Der Versender ist dafür verantwortlich das die Ware so verpackt wird wie es in den allgem Geschäftsbedingungen des Tramsporteurs steht.
Weiter ist der Versender verantwortlich das die Versandbedingungen eingehalten werden....sprich er muss versichert versenden wenns mit verkauft ist....zudem hat er natürlich die Pflicht den Versandschein als Garantie zu sichern.

Der Käufer ist also auscchliesslich "selber Schuld" bei Dingen die verloren gehen und nicht versichert waren.....sowas kann man aber umgehen wenn man auf versicherten Versand achtet! Alles andere ist Risiko des Verkäufers!

Gruss
peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com