Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2011, 14:08
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Honwave-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln

Ich werde jetzt hier nicht mehr äussern , was ich von den kroatischen Patenten und Funkscheinen die beim Hafenkapitän gegen Geld ausgestellt werden ,halte.....

Ich wünsche mir nur , dass sie bei einem EU Beitritt Kroatiens nicht anerkannt werden...

So , jetzt dürft ihr auf mich eindreschen....
__________________
Mit den besten Grüßen aus dem schönen Köln

Gruß Klaus..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2011, 15:41
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Ich werde jetzt hier nicht mehr äussern , was ich von den kroatischen Patenten und Funkscheinen die beim Hafenkapitän gegen Geld ausgestellt werden ,halte.....

Ich wünsche mir nur , dass sie bei einem EU Beitritt Kroatiens nicht anerkannt werden...

So , jetzt dürft ihr auf mich eindreschen....
Wird aber sicher anerkannt werden, denk an die unzähligen Personen,
welche in HR ihren Hauptwohnsitz haben und das Patent zum Broterwerb benötigen, deren Patente wären ja dann auch mit einem Schlag ungültig,...
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2011, 16:18
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Ich werde jetzt hier nicht mehr äussern , was ich von den kroatischen Patenten und Funkscheinen die beim Hafenkapitän gegen Geld ausgestellt werden ,halte.....

Ich wünsche mir nur , dass sie bei einem EU Beitritt Kroatiens nicht anerkannt werden...

So , jetzt dürft ihr auf mich eindreschen....
Ich habe NICHT nach einem Patent gefragt, für das meine Frau nicht die entsprechende Vorbereitung in Kauf nehmen will!

Ich fragte bloß, ob es gesicherte Information gibt - ob sich der Preis des Patentes bzw. für die Prüfung tatsächlich bis nächstes Jahr DEUTLICH erhöhen wird?
(scheinbar verdreifachen!!)

Denn sonst würden wir EXTRA noch einmal im Herbst nach Rijeka fahren andererseits könnte der Kurs/die Prüfung im Zuge der Anfahrt in den Urlaub abgelegt werden - und der ganze Winter stünde für die entsprechende Vorbereitung zur Verfügung!

Auch ich habe mich Monate lang mit der Materie beschäftigt, so gewissenhaft wie nur irgendwie möglich auf die Prüfung vorbereitet, um dann vor Ort festzustellen, dass vieeeeeeeeeeeeeeeel weniger gefordert gewesen wäre als ich angenommen hatte!

Bereuen tue ich das aber keine Minute, man kann nie "zu gut" auf das Bootfahren vorbereitet sein!

Also hier bitte KEINE Diskussion bezüglich Eurer Einstellung zum "Küstenpatent" sondern wirklich nur Aussagen darüber ob in Zusammenhang mit dem EU Beitrittes von Kroatien grössere Änderungen schon für nächstes Jahr in Planung sind!
"Danke!"
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2011, 17:01
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

frag mal ob nicht Kuna gemeint waren.

gruß Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2011, 10:26
Mille Mille ist offline
Nichtschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 336
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

weils grad zum thema passt, ein bekannter hatte vor kurzem ebenfalls das küstenpatent nachgemacht, wobei er keine funkausbildung ablegen musste, und darf laut seinem patent nur mit 15GT fahren, hab jetzt extra noch mal in meinem nachgeschaut und ich darf bis 30GT fahren, wusste das einer?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2011, 11:05
Bautschi Bautschi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 142
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wundert mich, dass man ohne Funk noch eines bekommt. Jedenfalls kann man die wirkliche Bestimmung oder bevorstehende Änderung leicht beim kroatischen Konsulat in Wien, bei Herrn Schwabenitz erfahren. Der ist betreffend kroatischer Rechtslagen gut informiert.

PS: ich kenne auch jemanden der ein Patent bekommen hat, ohne den Hafenkapitän auch nur gesehen zu haben, von Prüfung rede ich gar nicht. Dafür hat es auch € 400 gekostet!!
Wäre wirklich gut, wenn das abgeschafft würde und man die wichtigsten Grundzüge lernen muss!!!!!

lG

Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2011, 16:10
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Honwave-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bautschi Beitrag anzeigen
Wundert mich, dass man ohne Funk noch eines bekommt. Jedenfalls kann man die wirkliche Bestimmung oder bevorstehende Änderung leicht beim kroatischen Konsulat in Wien, bei Herrn Schwabenitz erfahren. Der ist betreffend kroatischer Rechtslagen gut informiert.

PS: ich kenne auch jemanden der ein Patent bekommen hat, ohne den Hafenkapitän auch nur gesehen zu haben, von Prüfung rede ich gar nicht
. Dafür hat es auch € 400 gekostet!!
Wäre wirklich gut, wenn das abgeschafft würde und man die wichtigsten Grundzüge lernen muss!!!!!

lG

Christian
Meine Worte......
__________________
Mit den besten Grüßen aus dem schönen Köln

Gruß Klaus..
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2011, 22:05
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Meine Worte......
Korruption gibt es leider überall, und für einige "Hunderter extra" drücken mache Leute eben mal beide Augen zu, warum soll das bei den südlichen Nachbarn anders sein als bei uns,...
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.08.2011, 11:41
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mille Beitrag anzeigen
weils grad zum thema passt, ein bekannter hatte vor kurzem ebenfalls das küstenpatent nachgemacht, wobei er keine funkausbildung ablegen musste, und darf laut seinem patent nur mit 15GT fahren, hab jetzt extra noch mal in meinem nachgeschaut und ich darf bis 30GT fahren, wusste das einer?
Bist dir sicher, dass er nicht den "boat skipper A"
gemacht hat?

Details siehe beispielsweise hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dann wären das nicht 15GT sondern bloß 15 KW!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.09.2011, 07:32
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T Beitrag anzeigen
I....
Also hier bitte KEINE Diskussion bezüglich Eurer Einstellung zum "Küstenpatent" sondern wirklich nur Aussagen darüber ob in Zusammenhang mit dem EU Beitrittes von Kroatien grössere Änderungen schon für nächstes Jahr in Planung sind!
"Danke!"
Schon interessant zu beobachten, was gleich für eine Diskussion entsteht, wenn man das Küstenpatent auch nur "erwähnt!"

Wollte, wie im Eingangsposting geschrieben, eigentlich bloß wissen ob jemand aus VERLÄSSLICHER Quelle Näheres von den Preiserhöhungen für das nächste Jahr erzählen kann!

DARAUF sind ca. 2 (!) recht konkrete - leider widersprüchliche - Antworten gekommen - der Rest ist nur "Patentdiskussion!" - und Diese hatten u. haben wir ja schon in vielen, vielen anderen Threads durchgekaut!

Schade!

Anm: wenn sich ein Termin (in Tirol) findet, wird meine Frau den FB1 machen und "gut iss!"

(muss aber noch abklären wie genau es die Fahrschulen mit den geforderten/gewünschten 50sm Praxis halten! - was für mich in Bezug auf einen EINSTIEGSschein wenig Sinn ergibt!)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.09.2011, 08:41
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T Beitrag anzeigen
Anm: wenn sich ein Termin (in Tirol) findet, wird meine Frau den FB1 machen und "gut
Hi!

Dies ist die richtige Entscheidung.
Ich habe mich mal schlau gemacht, bei mir
ist es nur Geldschneiderei, ich muss nur die
Prüfung machen und den Landesregierungsschein
statt der Fahrpraxis dazulegen. Die Prüfungsfragen
habe ich aus dem Netz und ca. 99 % richtig beantwortet.
Bei so Fragen, wie erkenne ich einen Dieselmotor
Antwort: Einspritzpumpe, stellt es mir dann die Haare
auf.
Wie auch immer, der Hintergrund ist Abzocke in HR,
fängt bei der Bootsanmeldung an und hört beim
HR-Patent auf, dies werde ich nicht unterstützen und
vielleicht in Ö den 2er-Schein (20Sm) machen.
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com