Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2011, 17:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Josh,

ohne CE-Zertifizierung keine Bootszulassung in D. Was nützt Dir da der günstige Preis?

Sag dem Händler/Verkäufer bitte, das der KV ohne CE-Nachweis nichtig ist oder wende Dich an den deutschen Importeur von ZODIAC Booten und gebe die Fertigungsnummer durch. Schließlich ist eine CE-Zertifizierung ein wichtiges Dokument!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2011, 17:53
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


josh, ich versteh dich und das ist wirklich ärgerlich. aber vergleichs mal mit einem auto. ohne typenschein kannst das fast nur mehr zum kilopreis verkaufen. sag das dem verkäufer so direkt.
wenns wirklich in einem guten zustand ist, dann schlag dem käufer vor, dass ihr euch die kosten fürs CE teilt.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2011, 18:18
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Josh,

ohne CE-Zertifizierung keine Bootszulassung in D. Was nützt Dir da der günstige Preis?

Sag dem Händler/Verkäufer bitte, das der KV ohne CE-Nachweis nichtig ist oder wende Dich an den deutschen Importeur von ZODIAC Booten und gebe die Fertigungsnummer durch. Schließlich ist eine CE-Zertifizierung ein wichtiges Dokument!
Hallo Dieter,
was ist eigentlich eine CE - Zertifizierung?
Ich habe mein Schlauchboot 1998 ( neu gekauft ) beim Wasser- und Schifffahrtsamt angemeldet und kann mich an so etwas nicht erinnern und wüsste auch nicht, wo ich eine solche Bescheinigung habe. Ich habe die Zulassungsbescheinigung vom Wasser- und Schifffahrtsamt und sonst nichts. Wir wollen uns jetzt ein neues Boot kaufen. Ist dort so etwas dabei und was ist mit unserem alten Boot, falls das noch jemand haben möchte, brauche ich dann auch diese Bescheinigung?
Das Wasser- und Schifffahrtsamt hat mir schon einen Anmeldebogen zugeschickt, falls ich mir ein neues Boot kaufen sollte, in dem Antrag ( den ich mit der Post hin schicken kann ), steht nichts von einem CE-Zerifikat. Telefonisch haben die mir nur gesagt, ich sollte den Kaufvertrag mitschicken und vermerken, ob ich meine alte Nummer behalten möchte oder ob die der Käufer übernimmt.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2011, 21:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von klaus52 Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,
was ist eigentlich eine CE - Zertifizierung?

....
mfg. Klaus
Gebe mal CE Zertifiziuerung oder CE Konformitästerklärung ein unter suchen.


!998 kam erst die EU-Anweisung heraus für die Hersteller und Importeur innerhalb der EU, die dann etwa ab 2000 generell umgesetzt wurde. Heute benötigt jedes neue Boot egal ob aus der EU oder andere Länder eine EU-Zertifizierung als Dokument zu dem Boot als auch die Plakette am Boot,, und diese Bescheinigung muß bei einer Zulassung in D wie A immer mit vorgelegt werden, egal ob bei einem WSA, dem BSH oder auch einer der Wassersportvereine (ADAC, DMYV, etc.). Auch das zum Boot gehörende Eignerhandbuch ist ein Dokument, das man nicht verlieren sollte, da auch dort nochmal alle amtlichen Daten vom Boot vermerkt sind von der Werft oder dem Importeur. Auch eine Kaufrechnung oder Kaufvertrag sollte mind. 10 Jahre verwahrt werden. Ist auch Nachweis mit der Quittung, das die MWST bezahlt wurde.

Übrigens möchte ich Dich bitten Dein Bootsprofil mit Deinem Standort zu komplettieren, danke.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2011, 22:16
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Also eigentlich stellt die CE-Konformitätserklärung der Hersteller aus und nicht der Händler.

Frag doch mal bei Zodiac direkt an, dass die dir die CE-Konformitätserklärung zusenden. Anhand desTypenschildes und der Seriennummer sollte das eigentlich kein Problem sein. Die CE-Konformitätserklärung gilt für die gesamte Baureihe und nicht nur für "dein" Boot.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2011, 23:09
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=Übrigens möchte ich Dich bitten Dein Bootsprofil mit Deinem Standort zu komplettieren, danke.[/QUOTE]

Wo finde ich das? Ich habe gerade in meinem Profil nachgesehen, "über mich", da finde ich nichts, wo ich Standort eintragen kann.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2011, 23:29
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hi Klaus,

du gehst ins Kontrollzentrum und dort unter "Profil bearbeiten" gibst unterhalb der Landauswahl dein Land, Bundesland oder Stadt ein, dann erscheint es unter Bootsinfo.

Hier:
Click the image to open in full size.

Bei mir erscheint nun unter Bootsinfo "Niedersachsen" als Herkunftsland.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.08.2011, 11:10
josh josh ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 29
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also, zu Zodiac komm ich nicht durch, bzw. die Telefonnummern die ich im inet gefunden haben scheinen alle nicht zu stimmen.
Ich hab mit einem Zodiachändler telefoniert, die selbst stellen das Zertifikat auch nicht aus, sondern bestellen es im Werk in Frankreich nach, dieses dauert 2 Wochen und kostet 97€ und mir wurde gesagt, das es Bootsspezifisch bzw. Seriennummerspezifisch ist und ich deswegen keine kopie eines baugleichen Bootes nehmen kann.....also was nun? die sagen Seriennummerspezifisch und hier wird zum teil gesagt nur Typenspezifisch????
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.08.2011, 12:49
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi,

die CE-Erklärung werden bei Zodiac in Frankreich neu angefragt
und auf Serienummer erstellt

Dies läuft über ein Zodiachändler oder Zodiac Servicestation.

Kopie von Rechnung (Ankaufbeleg) mit darin der Serienummer
vom Boot muss dabei auch vorliegen / mitgeschickt werden !

Die Kosten für das neu auststellen liegen wie bereits beschrieben
in diese 100,- € Preisbereich.

Ein CE-Erklärung ist wie ein art KFZ-Brief.. ohne dies läuft nix..

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.08.2011, 11:57
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von klaus52 Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,
was ist eigentlich eine CE - Zertifizierung?
Ich habe mein Schlauchboot 1998 ( neu gekauft ) beim Wasser- und Schifffahrtsamt angemeldet und kann mich an so etwas nicht erinnern und wüsste auch nicht, wo ich eine solche Bescheinigung habe. Ich habe die Zulassungsbescheinigung vom Wasser- und Schifffahrtsamt und sonst nichts. Wir wollen uns jetzt ein neues Boot kaufen. Ist dort so etwas dabei und was ist mit unserem alten Boot, falls das noch jemand haben möchte, brauche ich dann auch diese Bescheinigung?
Das Wasser- und Schifffahrtsamt hat mir schon einen Anmeldebogen zugeschickt, falls ich mir ein neues Boot kaufen sollte, in dem Antrag ( den ich mit der Post hin schicken kann ), steht nichts von einem CE-Zerifikat. Telefonisch haben die mir nur gesagt, ich sollte den Kaufvertrag mitschicken und vermerken, ob ich meine alte Nummer behalten möchte oder ob die der Käufer übernimmt.
mfg. Klaus
-bei mir bzw. meinem Briggerl gabs diesbezüglich keinerlei Probleme- ein kurzes mail an VolvoPenta (ehemaliger Generalimport.)- 2 Tage später erhielt ich das CE per mail...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E500_p1.jpg (92,6 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg E500_p2.jpg (91,6 KB, 16x aufgerufen)
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com