Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2011, 21:26
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Erwin, basteln bringt nix. Siehste ja beim Rotti. Er hat das Wiking ja schon lang nicht mehr....


Vielleicht solltest Du Dir mal die 600er NJ angucken. Oder das 57er und 61er in schwarz/weiß....
Glaub mir, ist ne andere Sorte Boot. Wirst Du ja beim Michael in GR gesehen haben. Für uns (mit Mädels-Überschuß in der Familie) gibt es da schon ein paar Alternativen zu Deinem Boot....


Je nach dem, wie weit Du die Garage erweitern kannst/willst....wir sind mit unserem Boot (bei gleicher Familienkontruktion) nach wie vor zufrieden....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2011, 10:29
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Erwin, basteln bringt nix. Siehste ja beim Rotti. Er hat das Wiking ja schon lang nicht mehr....
Das hat ja vermutlich andere Gründe als nur die Rumpfverlängerung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2011, 10:54
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mathias,
dein damaliger Baubericht ist hier noch online.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2011, 15:47
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo Manuel ,

bin eigentlich mit dem bombard explorer voll zufrieden , geht wie der teufel
vorallem der 90er E-tec ist der Hammer ,

Mathias ,

hab die Bilder dank Holger nun gesehen .
Möchte aber etwas mehr bauen , eine Badeplattform mit Motorhalterung
und da wo momentan der Spiegel sitzt eine Sitzbank ,so hätte ich genau
eine Länge von 6050 mm , das hat wohl hier noch keiner gemacht ?

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2011, 21:20
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bombastik Beitrag anzeigen
Hallo Manuel ,

bin eigentlich mit dem bombard explorer voll zufrieden , geht wie der teufel
vorallem der 90er E-tec ist der Hammer ,

Mathias ,

hab die Bilder dank Holger nun gesehen .
Möchte aber etwas mehr bauen , eine Badeplattform mit Motorhalterung
und da wo momentan der Spiegel sitzt eine Sitzbank ,so hätte ich genau
eine Länge von 6050 mm , das hat wohl hier noch keiner gemacht ?

Gruß Erwin
Hallo Erwin, dann suche mal im Netz nach Outboard Motor Bracket oder Outboard Bracket. Die Amis haben da einiges im Programm wo man(n) sich Infos und Ideen holen kann.

Click the image to open in full size.

Gefunden bei Um Links zu sehen, bitte registrieren .
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2011, 23:03
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Also ein Bracket hab ich auch drauf.
Es sorgt für mehr Platz im Boot und eine sehr gute Wasserlage.
Dass ich jetzt weniger Sprit brauche wage ich zu bezweifeln.
Die Kraftverteilung ist aber definitiv besser, auch macht das Boot bei einem Katapultstart keine Anstalten einen Rückwärtssalto zu vollziehen, sondern schiesst dem Ziel entgegengerichtet geradewegs aus dem Wasser.
Auch scheint ein Bracket das Luftziehen zu unterdrücken, der Prop zieht unter keinen Umständen Luft - oder kavitiert - was ich bei Standardmontagen bei diesem Bootstyp gerade in Kurven schonmal beobachte. Imho eine sinnvolle Investition.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2011, 14:06
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bombastik Beitrag anzeigen
Hallo Manuel ,

bin eigentlich mit dem bombard explorer voll zufrieden , geht wie der teufel
vorallem der 90er E-tec ist der Hammer ,

Mathias ,

hab die Bilder dank Holger nun gesehen .
Möchte aber etwas mehr bauen , eine Badeplattform mit Motorhalterung
und da wo momentan der Spiegel sitzt eine Sitzbank ,so hätte ich genau
eine Länge von 6050 mm , das hat wohl hier noch keiner gemacht ?

Gruß Erwin
Doch, bei meinem Arimar 500 ist eine Rumpfverlägerung dran, wurde nachträglich gemacht.
Somit komme ich auch eine Rumpflänge von ca. 550. Es fährt sich sehr stabile mit dem 90 E-Tec, auch bei mehr Wellen macht es Spaß.
Eine Badeplattform ist jetzt auch dran, somit können wir nach dem Schwimmen ganz leicht von hinten wieder ins Boot steigen.
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2011, 14:12
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Hier mal ein Bild.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dsc03387dix6rn14zu.jpg (92,3 KB, 123x aufgerufen)
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.10.2011, 18:15
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy,

hast Du davon auch Detailbilder?
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.10.2011, 18:41
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von andy06kw Beitrag anzeigen
Doch, bei meinem Arimar 500 ist eine Rumpfverlägerung dran, wurde nachträglich gemacht.
Somit komme ich auch eine Rumpflänge von ca. 550.
Hi Andy, Du hast ein Boot mit einer Gesamtlänge von 5 m und hast zwischen den Heckkonen eine Rumpfverlängerung verbaut, welche die Rumpflänge auf 5,50 m steigert???
Das ist geil, schafft nichtmal Formenti... würde ich mir umgehend patentieren lassen!!!
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com