Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2011, 21:21
Benutzerbild von Eckhard
Eckhard Eckhard ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Ingo
Da kann ich Dir nicht ganz folgen.
Die Zeit spielt da eine sehr große Rolle. Du schreibst es doch selber, für den Hinweg hast Du 56 Liter verbraucht und auf dem Rückweg über das doppelte, 118 Liter. Die Strecke war aber immer die gleiche ( 125 km ) , nur die Fahrzeit auf dem Rückweg war über doppelt so lange,
was sich ja auch im Treibstoff Verbrauch wieder spiegelt.
Würde ich also immer nur nach km rechnen, hätte ich ja überhaupt kein Anhalspunkt.
Bzw. müsste ich immer mit dem jemals höchsten Verbrauch l/km den ich je hatte rechnen.
Was auf See auch bestimmt das beste ist.
__________________
Gruß aus Hamburg

Eckhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2011, 21:53
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.440
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Ich verstehs echt nicht.

Beim PKW würde keiner von euch in L/Std. rechnen oder ?

Ich würde sogar so weit gehen, dass ich behaupte ihr wisst nicht mal was euer PKW in der Stunde verbraucht ? Oder ? Ich weiss es bei meinem auch nicht.

Aber wieviel euer Auto auf die 100 km braucht, dass wisst ihr schon genau.

Und so sehe ich es auch beim Boot. Ich brauch im Schnitt 0,78L/km also plane ich für 100 km 100 Liter ein und gut ist.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2011, 22:04
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Ich verstehs echt nicht.

Beim PKW würde keiner von euch in L/Std. rechnen oder ?

Ich würde sogar so weit gehen, dass ich behaupte ihr wisst nicht mal was euer PKW in der Stunde verbraucht ? Oder ? Ich weiss es bei meinem auch nicht.

Aber wieviel euer Auto auf die 100 km braucht, dass wisst ihr schon genau.

Und so sehe ich es auch beim Boot. Ich brauch im Schnitt 0,78L/km also plane ich für 100 km 100 Liter ein und gut ist.
ich brauch im Schnitt 10l/h, also brauch ich auf 100km 25l.
oder 0,5l/km
Merkt ihr eigentlich nicht, daß das Quatsch ist
Jeder muss sein Boot kennen!
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2011, 22:41
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eckhard Beitrag anzeigen
Hi Ingo

Bzw. müsste ich immer mit dem jemals höchsten Verbrauch l/km den ich je hatte rechnen.
Was auf See auch bestimmt das beste ist.


Eckhard,

jetzt sind wir uns einig!

......und so ist's für 'ne Törnplanung am sichersten.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2011, 10:37
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich persönlich glaube ja auch, dass ein AB weniger verbraucht, wenn man mit l/h anstelle von l/km kalkuliert.

Kann das jemand bestätigen bzw. diese Theorie untermauern?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2011, 10:42
Benutzerbild von Chris3
Chris3 Chris3 ist offline
Weltmeister 2014
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 203
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Ich persönlich glaube ja auch, dass ein AB weniger verbraucht, wenn man mit l/h anstelle von l/km kalkuliert.

Kann das jemand bestätigen bzw. diese Theorie untermauern?
Kommt darauf an, ob du im Sekunden- oder Minutentakt abrechnest
__________________
Greetz
Chris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2011, 10:53
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Ich persönlich glaube ja auch, dass ein AB weniger verbraucht, wenn man mit l/h anstelle von l/km kalkuliert.

Kann das jemand bestätigen bzw. diese Theorie untermauern?
Hallo Oliver,

was heißt Theorie ? Der Fall liegt doch klar !

Beispiel:

Ich plane von Rab nach Olib zu fahren und rechne mit einer Fahrzeit von 1,5 Stunden und somit einem Verbrauch von 37Liter (25l/h).

Nun ist es aber spiegelglatt und ich entschließe mich mit fast Vollgas zu fahren. Somit schaffe ich die Strecke in 50 Minuten. Somit habe ich also nur ca. 21Liter verbraucht!

Alles klar ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.10.2011, 11:21
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
Hallo Oliver,

was heißt Theorie ? Der Fall liegt doch klar !

Beispiel:

Ich plane von Rab nach Olib zu fahren und rechne mit einer Fahrzeit von 1,5 Stunden und somit einem Verbrauch von 37Liter (25l/h).

Nun ist es aber spiegelglatt und ich entschließe mich mit fast Vollgas zu fahren. Somit schaffe ich die Strecke in 50 Minuten. Somit habe ich also nur ca. 21Liter verbraucht!

Alles klar ?
Wusst' ich's doch!
Der, der ab morgen nur noch mit Vollgas unterwegs ist und Shell, Aral, BP etc. einen Schnipp schlägt!

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
l/km ist unseemännisch, wenn überhaupt muss es l/sm heißen
Nur Amateure hier am Start!

Geändert von trolldich (09.10.2011 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com